Türschloß von innen ausbauen oder öffnen
Verfasst: 20. Feb 2016, 13:46
Hallo.
Hab den 1,2; 40 KW und die hintere Tür rechts läßt sich nicht mehr öffnen.
Ich bin jetzt soweit, dass ich den Agrgateträger schon demontiert habe, und die Schloßummantelung hab ich auch schon entfernt. Ist ein bißchen kaputtgegangen, wird aber noch benutzbar sein, da die Ummantelung wohl in erster Linie als Spritzwasserschutz gedacht ist.
Ich bin also am Schloß und weiß nicht weiter. Wie kann man nun das Schloß von innen entriegeln? Geht es nur mit Zerstörung?
Da sind zwei Kabel, die wohl zum Mikroschalter gehören. Bevor ich mit roher Gewalt was kaputt mache, werde ich noch probieren die zu überbrücken, bzw. zu trennen.
Kann man den äußeren Türgriff von innen irgendwie ausbauen oder lösen?
Wär super, wenn jemand nen Tipp hätte. Insbesondere auch deswegen weil es eilt. Tüv ruft.
Danke schonmal im voraus.
Hab den 1,2; 40 KW und die hintere Tür rechts läßt sich nicht mehr öffnen.
Ich bin jetzt soweit, dass ich den Agrgateträger schon demontiert habe, und die Schloßummantelung hab ich auch schon entfernt. Ist ein bißchen kaputtgegangen, wird aber noch benutzbar sein, da die Ummantelung wohl in erster Linie als Spritzwasserschutz gedacht ist.
Ich bin also am Schloß und weiß nicht weiter. Wie kann man nun das Schloß von innen entriegeln? Geht es nur mit Zerstörung?
Da sind zwei Kabel, die wohl zum Mikroschalter gehören. Bevor ich mit roher Gewalt was kaputt mache, werde ich noch probieren die zu überbrücken, bzw. zu trennen.
Kann man den äußeren Türgriff von innen irgendwie ausbauen oder lösen?
Wär super, wenn jemand nen Tipp hätte. Insbesondere auch deswegen weil es eilt. Tüv ruft.
Danke schonmal im voraus.