
Die Heckklappe, bzw. besser gesagt die elektronische Verriegelung der Heckklappe, scheint ja so eine Schwachstelle bei den Polos zu sein.
In meinem Fall geht es um einen 9N3.
Das bestehende Problem: Manchmal lässt sich die Heckklappe nicht öffnen, der Fehler ist aber rein zufällig. Mal klappts, mal nicht.
Der Mechanismus sieht ja so aus, dass durch Betätigen des Griffes ein Mikroschalter gedrückt wird, dieser sendet ein Signal irgendwo nach vorne Richtung Elektronik und wieder zurück zum Stellmotor.
Die Verkabelung habe ich mir angesehen und ich konnte keine defekten Kabel o.ä. erkennen. Daher habe ich auf den Stellmotor oder den Mikroschalter als defektes Teil getippt, beides scheint wohl häufiger auszufallen. Da das Ablösen der Kofferraumverkleidung mit den vielen Klipsern ein Krampf ist, wollte ich einfach beides in einem Zug tauschen, um diesen Akt möglichst nicht noch einmal zu wiederholen.
Als Ersatzteile habe ich Original VW-Teile beim Händler besorgt, da es den Mikroschalter (1T0-962-103-A) nur dort gibt. Trotz des identisch (bis auf die Farbe) aussehenden Teils und der korrekten Teilenummer hat der Schalter jedoch eine völlig andere Funktion: Der ursprüngliche Schalter ist ein Öffner (Bei Kontakt wird der Stromkreis also unterbrochen), der neue Schalter (mit korrekter Teilenummer) ist ein Schließer. Folglich öffnet sich die Verriegelung nur, wenn ich den Griff los lasse. Zum Öffnen der Heckklappe muss ich dann also am Griff ziehen, los lassen, und erst dann nach oben ziehen. Das ist zwar nur eine Kleinigkeit, aber sehr nervig. Vor allem in Anbetracht dessen, dass es sich um ein original Teil handelt.
Recherce im Internet bzw. hier im Forum hat ergeben: Es gibt nur dieses Ersatzteil, daher muss man damit leben. Das will ich aber nicht hinnehmen, da das Handling der Heckklappe so ja wirklich unnötig kompliziert ist.
Daher meine Frage ans Forum:
Hat jemand damit Erfahrung gemacht und weiß, wie man das Problem beheben kann?
Kann ich ggf. irgendein Relais ebenfalls wechseln, was die Funktion des Schalters wieder umkehrt?
Oder bekomme ich irgendwo den alten Schalter als Ersatzteil her?
Schon einmal vielen Dank für eure Hilfe!
Hinweis: Es geht um den Schalter auf diesem Bild, rechts, das "falsche" original VW-Ersatzteil sieht genauso aus, ist nur weiß