NoName-Funkfernbedienung in 9N einbauen

o. Funk, mit FFB, etc.


Themenersteller
Guest

NoName-Funkfernbedienung in 9N einbauen

Ungelesener Beitragvon Guest » 11. Jun 2005, 21:25

Hallo

Ich habe mir über http://www.wiltec.info ein Keyless Entry System S Power gekauft und mir den auf der Seite mitgelieferten Einbau- und Kabelplan angesehen und verstehe leider null, was die von mir wollen.
Vielleicht könnt ihr mir da weiterhelfen, seht euch den Plan einfach mal an, ich steige nicht so recht durch. Dazu sei gesagt, dass ich auch noch nirgendwo etwas darüber gelesen habe, wie ich bei einem Polo 9N die Hupe mit in ein solches System einbeziehen kann... Ich möchte nämlich alles nutzen was das Dingen auch anbietet, sprich Blinker, Hupe und die Kofferraumentriegelung.


Bin über jeden hilfreichen Satz in dieser Hinsicht dankbar.

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Themenersteller
Gast

Ungelesener Beitragvon Gast » 8. Aug 2005, 14:22

Hallo,
verscherbel das Ding auf ebay und besorg Dir eine von WAECO. Die sind klasse. War innerhalb von 15min eingebaut. Brauchst nur den Kabelbaum rausnehmen und mit den Clips die Kabel anschließen. Kinderleicht durch klasse Anleitung mit Bildern. Kosten ca. 60Euro.
Gruß Michael


cyberpsycho
Beiträge: 6
Registriert: 7. Sep 2005, 23:03

frage zum widerstand

Ungelesener Beitragvon cyberpsycho » 5. Okt 2005, 20:46

Bei der einbauanleizung von waeco ist ein widerstand 180ohm zwischengeschaltet,
wo bekomme ich so einen weg und welche genau bezeichnung, also wieviel watt und so weiter.

und ich habe eine fernbediehnungsempfänger, der nur einen ausgang für die blinker hat! kann ich diese eine leitung ruhig an blink links und blink rechts anschliessen, ohne das ich mir nen kurzen oder so reinhaue?
thx schonmal im voraus, bin leider in sachen elektronik nen grünschnabel :oops:


CeeJay
Beiträge: 293
Registriert: 26. Sep 2005, 16:15
Wohnort: Bramstedt
Alter: 55
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon CeeJay » 6. Okt 2005, 09:05

Widerstände werden nur in Ohm angegeben, und ne Bezeichnung haben die auch net 180 Ohm sind 180 Ohm :) der Farbcode müsste "braun / grau / braun / gold" sein wobei gold auch silber sein kann. sollte man in jedem elektroladen bekommen. Nicht im Sinne von Eletronische Geräte sondern Bauelemente ;) kostet auch höchsten 10 cent
Polo 9n3 59 KW TDI Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


cyberpsycho
Beiträge: 6
Registriert: 7. Sep 2005, 23:03

Ungelesener Beitragvon cyberpsycho » 6. Okt 2005, 22:53

hmm, gut gut, dann seh ich es also auch richtig das man für das prob. mit den blinkern solche: http://shop.wiltec.info/tabshop_s/sperr ... 96301.html
dioden zwischen löten muss?


CeeJay
Beiträge: 293
Registriert: 26. Sep 2005, 16:15
Wohnort: Bramstedt
Alter: 55
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon CeeJay » 7. Okt 2005, 08:17

Da kann ich dir net helfen :( Dioden sind dafür da den Strom nur in eine Richtung durchzulassen.
Polo 9n3 59 KW TDI Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


derberstyle
Beiträge: 9
Registriert: 8. Okt 2005, 00:49
Wohnort: WOB
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon derberstyle » 8. Okt 2005, 01:11

hi,

also ich hab mir eine FFB mit Blinker und Komfortsteuerung bei VOTEX geholt und der einbau dauerte max. 1h !

das sind zwei kabel am steuergerät links neben dem lr umklemmen,minus und plus dran und dann rechts am lr einen stecker umklemmen und das wars, ffb-steuergerät irgendwo ankleben und fertig!!!

supi und funzt toll..

greetz
::obscuritas eterna::


Schuldi
Beiträge: 23
Registriert: 23. Jan 2005, 19:39
Wohnort: Bietigheim

Ungelesener Beitragvon Schuldi » 8. Okt 2005, 14:14

Widerstände werden nur in Ohm angegeben, und ne Bezeichnung haben die auch net 180 Ohm sind 180 Ohm :) der Farbcode müsste "braun / grau / braun / gold" sein wobei gold auch silber sein kann. sollte man in jedem elektroladen bekommen. Nicht im Sinne von Eletronische Geräte sondern Bauelemente ;) kostet auch höchsten 10 cent

Des so nich ganz Richtig den Widerstand was du meinst hat höchstens 1/4 Watt die Gibts auch für grössere leistung abber für die FFB wirds der Kleine Tun.....
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


CeeJay
Beiträge: 293
Registriert: 26. Sep 2005, 16:15
Wohnort: Bramstedt
Alter: 55
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon CeeJay » 8. Okt 2005, 14:49

Des so nich ganz Richtig den Widerstand was du meinst hat höchstens 1/4 Watt die Gibts auch für grössere leistung abber für die FFB wirds der Kleine Tun.....
dazu muss aber wissen, dass sich die wattzahl nach der Spannung und der Stromstärke regelt. Leistung = Spannung * Strom. So hat man jetzt nen Widerstand 180 Ohm und angenommen die größt mögliche Spannung ist 12V von der Batterie, dann:

P = U² / R

P = 12² / 180
P = 0,8 Watt

1/4 = 0,25

hmm ... kommt net ganz hin, aber wir gehen ja auch nicht davon aus das die kompletten 12V daran anliegen ;)

--> Hast aber recht verschiedene Wattzahlen muss es geben, aber wie werden die denn kenntlich gemacht ?!?!?!
Polo 9n3 59 KW TDI Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


Themenersteller
brummhummel69

Ungelesener Beitragvon brummhummel69 » 13. Okt 2005, 17:47

Hi,

ich habe vor 2 Monaten auch die WAECO-FFB eingebaut.

... aber bei mir war nix mit einem Widerstand von 180 Ohm. Wo soll der rein - und was für eine Funktion soll der haben ?

Bei mir war alles dabei - eingebaut ... und hat funktioniert (auch die Blinkeransteuerung !)

Deshalb verwundert mich das etwas ... das mit dem Widerstand ...

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste