Bremsleuchten defekt ...
Aussen und innen
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
-
- Beiträge: 1485
- Registriert: 22. Okt 2005, 23:15
- Wohnort: Bremen
- Alter: 80
Überigens gibt es auch noch eine andere Form des kaputten Bremslichtschalters. Bei mir ging das Bremslicht nicht aus und die ESP Lampe brannte immer.
Gruß aus Bremen
Gruß aus Bremen
Fahre jetzt den Seat Ibiza 6J. 1,4 Liter 16V mit 85 PS in Emocion Rot, Abbiegelicht, Sitzheizung, Sitzhöhenverstellung, Navivorbereitung, Ablagepaket, Technikpaket mit Rückfahrwarner, CD Radio mit Bluetooth, elektrisch anklappbare Aussenspiegel.Vorne und Hinten, Schmutzfänger. Sommerreifen auf ALUfelgen, ENZO - R - 6,5X15X185 ET 38
[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/277295.html][img]http://images.spritmonitor.de/277295_5.png[/img][/url]
[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/277295.html][img]http://images.spritmonitor.de/277295_5.png[/img][/url]
also bei mir gingen die bremslichter immer, nur esp/abs waren dann ausgeschaltet... bis zum neuen bremslichtschalter:)
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
-
- Beiträge: 1485
- Registriert: 22. Okt 2005, 23:15
- Wohnort: Bremen
- Alter: 80
Der Hersteller muß doch schon die "Rote Flagge" zeigen, bei den vielen Defekten an den Schaltern. Aber wen wundert es bei der Sparorgie von VW.
Am besten noch die Autos ohne Mitarbeiter produzieren und sich wundern warum keiner mehr die Kisten kauft. Bei Mercedes werden 25% der produzierten Fahrzeuge an Mitarbeiter verkauft/mietet.
Gruß aus Bremen
Am besten noch die Autos ohne Mitarbeiter produzieren und sich wundern warum keiner mehr die Kisten kauft. Bei Mercedes werden 25% der produzierten Fahrzeuge an Mitarbeiter verkauft/mietet.
Gruß aus Bremen
Fahre jetzt den Seat Ibiza 6J. 1,4 Liter 16V mit 85 PS in Emocion Rot, Abbiegelicht, Sitzheizung, Sitzhöhenverstellung, Navivorbereitung, Ablagepaket, Technikpaket mit Rückfahrwarner, CD Radio mit Bluetooth, elektrisch anklappbare Aussenspiegel.Vorne und Hinten, Schmutzfänger. Sommerreifen auf ALUfelgen, ENZO - R - 6,5X15X185 ET 38
[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/277295.html][img]http://images.spritmonitor.de/277295_5.png[/img][/url]
[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/277295.html][img]http://images.spritmonitor.de/277295_5.png[/img][/url]
-
Themenersteller - Beiträge: 5651
- Registriert: 18. Okt 2005, 23:17
- Wohnort: Kew Riverside, London, United Kingdom
- Alter: 52
UPDATE :
Es war der Bremslichtschalter !
Deshalb war auch die EPC-Leuchte an !
Aber mit Kulanz war's Pustekuchen !
Begründung :
Die Kulanz greift nur, wenn dieses innerhalb der ersten
drei Jahre geschied!
Mein Polo ist Bj. 09/2003 ... und da wir September schon
überschritten haben war nix mit Kulanz !
Rechnung:
Ein/Ausbau des Bemslichtschalters.................24,90 €
Fehler auslesen / deaktivierung des EPC........24,60 €
Bremslichtschalter...................................................7,90 €
Endpreis zzgl. MWSt .............................................65,74 €
Ich könnte Kotzen !!!

Es war der Bremslichtschalter !
Deshalb war auch die EPC-Leuchte an !
Aber mit Kulanz war's Pustekuchen !
Begründung :
Die Kulanz greift nur, wenn dieses innerhalb der ersten
drei Jahre geschied!
Mein Polo ist Bj. 09/2003 ... und da wir September schon
überschritten haben war nix mit Kulanz !

Rechnung:
Ein/Ausbau des Bemslichtschalters.................24,90 €
Fehler auslesen / deaktivierung des EPC........24,60 €
Bremslichtschalter...................................................7,90 €
Endpreis zzgl. MWSt .............................................65,74 €
Ich könnte Kotzen !!!



Reifen und Fahrwerke (Bekannt unter Diesel Power) Neue Firma, neues Konzept, nur die niedrigen Preise bleiben!
Fahrzeuge:
Polo 9N3 GTI
da lob ich mir´s wenn mans selber einbaut und den Fehlerspeicher für nen obolus in die Kaffeekasse gelöscht bekommt.
saftige Preise...
saftige Preise...
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+
Fahrzeuge:
Skoda Octavia RS Combi
BMW RnineT
-
- Beiträge: 348
- Registriert: 23. Jan 2006, 20:20
- Wohnort: iserlohn - hennen
- Alter: 41
-
- Beiträge: 343
- Registriert: 12. Jul 2006, 23:51
- Wohnort: Neubrandenburg
- Alter: 49
- Kontaktdaten:
UPDATE :
Es war der Bremslichtschalter !
Deshalb war auch die EPC-Leuchte an !
Aber mit Kulanz war's Pustekuchen !
Begründung :
Die Kulanz greift nur, wenn dieses innerhalb der ersten
drei Jahre geschied!
Mein Polo ist Bj. 09/2003 ... und da wir September schon
überschritten haben war nix mit Kulanz !
Rechnung:
Ein/Ausbau des Bemslichtschalters.................24,90 €
Fehler auslesen / deaktivierung des EPC........24,60 €
Bremslichtschalter...................................................7,90 €
Endpreis zzgl. MWSt .............................................65,74 €
Ich könnte Kotzen !!!![]()
Was sind denn das für Relationen. 8 Euro für ein Ersatzteil bei welchem man weiß das das sehr oft kaputt geht. Und 25 EURO fürs einbauen

Aber der ober Hammer ist ja 25 Euro für den Fehlerspeicher löschen zu verlangen....








Mein Gastfahrzeug: http://www.polo9n.info/gastfahrzeug-400.html
Fahrzeuge:
Seat Ibiza Cupra
-
- Beiträge: 1485
- Registriert: 22. Okt 2005, 23:15
- Wohnort: Bremen
- Alter: 80
Bei dem Autohaus währe ich auch das letzte Mal gewesen. Bei meinem Freundlichen , kosten für den Schalter und 10,- Euro für die Montage und die Fehlerauslesung. Brauchte ich bisher noch nicht, aber bei einer Bekannten wurde es so berechnet. Ihre Aussage, nächste Inspektion laß ich da auch machen.
Gruß aus Bremen
Gruß aus Bremen
Fahre jetzt den Seat Ibiza 6J. 1,4 Liter 16V mit 85 PS in Emocion Rot, Abbiegelicht, Sitzheizung, Sitzhöhenverstellung, Navivorbereitung, Ablagepaket, Technikpaket mit Rückfahrwarner, CD Radio mit Bluetooth, elektrisch anklappbare Aussenspiegel.Vorne und Hinten, Schmutzfänger. Sommerreifen auf ALUfelgen, ENZO - R - 6,5X15X185 ET 38
[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/277295.html][img]http://images.spritmonitor.de/277295_5.png[/img][/url]
[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/277295.html][img]http://images.spritmonitor.de/277295_5.png[/img][/url]
-
Themenersteller - Beiträge: 5651
- Registriert: 18. Okt 2005, 23:17
- Wohnort: Kew Riverside, London, United Kingdom
- Alter: 52
Nachtrag :
Auf meine Frage hin, ob es auf Kulanz gemacht werden könnte,
sagte er mir den Schmarn mit den 3 Jahren ... u.s.w.
Aber:
Er wird es an VW senden, mit einem Antrag auf Kulanz ...
Laut seiner Einschätzung könnte ich so ca. 20 € auf
Kulanz bekommen !
Ist das nicht COOOOL ?!?!?!
Auf meine Frage hin, ob es auf Kulanz gemacht werden könnte,
sagte er mir den Schmarn mit den 3 Jahren ... u.s.w.
Aber:
Er wird es an VW senden, mit einem Antrag auf Kulanz ...
Laut seiner Einschätzung könnte ich so ca. 20 € auf
Kulanz bekommen !
Ist das nicht COOOOL ?!?!?!


Reifen und Fahrwerke (Bekannt unter Diesel Power) Neue Firma, neues Konzept, nur die niedrigen Preise bleiben!
Fahrzeuge:
Polo 9N3 GTI
Zum Fehlercode auslesen 25.-€ zu verlangen finde ich echt der Hammer. Ok hatte bis jetzt das Glück das ich ohne Probleme unterwegs war. Ich kann nur von meinem alten Auto sprechen. Ich verschweig jetzt lieber die Marke. Da hab ich nie was dafür bezahlt den Fehlercode auszulesen.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 United
Hatte das problem aum Wochende auch.
EPC an, Bremslichter an und das auch ohne Zündung. Blieb nur die Möglichkeit die Batterie abzuklemmen um sie nicht vollständig zu entladen über Nacht.
Der absolute Hammer ist aber die Rechnung die ich heute für den Einbau des neuen Bremslichtschalter bekommen habe.
GFS/geführte Finktion 23,53€
Ablage unter Schalttafel A+E 36,20€
Bremslichtschalter A+E 18,10€
Bremslichtschalter 6,70€
Macht zusammen zzgl. Mwst 84,53€
Ganz ehrlich, das ist mehr als unverschämt. Raffay in HH läst grüßen...
EPC an, Bremslichter an und das auch ohne Zündung. Blieb nur die Möglichkeit die Batterie abzuklemmen um sie nicht vollständig zu entladen über Nacht.
Der absolute Hammer ist aber die Rechnung die ich heute für den Einbau des neuen Bremslichtschalter bekommen habe.
GFS/geführte Finktion 23,53€
Ablage unter Schalttafel A+E 36,20€

Bremslichtschalter A+E 18,10€
Bremslichtschalter 6,70€
Macht zusammen zzgl. Mwst 84,53€
Ganz ehrlich, das ist mehr als unverschämt. Raffay in HH läst grüßen...
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
-
Ehrenmitglied- Beiträge: 3209
- Registriert: 20. Apr 2004, 11:43
- Wohnort: Mülheim / Ruhr
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
jo, bei denen hab ich mal auf der Reise nach Dänemark beim Golf 3 was reparieren lassen... das Problem war nach 2 Wochen wieder da... Saftladen.Raffay in HH läst grüßen...
Fahrzeuge:
Skoda Octavia | TSi | DSG | L&K
-
- Beiträge: 5676
- Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
- Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
- Alter: 46
- Kontaktdaten:
Warum hat er dir die Ablage berechnet????


215000 km und 10 Jahre Polo sind genug!

Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht!

Fahrzeuge:
Mazda CX-5
-
- Beiträge: 127
- Registriert: 15. Okt 2006, 20:05
- Wohnort: NF
- Alter: 55
Nachfrage bzw. Überlegung:
Wenn also der BLS defekt ist und die Bremslichter leuchten permanent, dann wird's doch richtig fatal für Polos mit E-Gas: Bei Kurzschluß im BLS nimmt das E-Gas kein Gas an. Dann folgt also erstmal: "ENDE DER DIENSTREISE" oder Weiterfahrt nur noch mit Leerlaufdrehzahl??? Hoffentlich hilft dann Herausnehmen der Bremslicht-Sicherung? Oder gibt es da einen zweiten Brems(licht)pedalschalter nur für die Ansteuerung von E-Gas und GRA? Liege ich da richtig?
Wenn also der BLS defekt ist und die Bremslichter leuchten permanent, dann wird's doch richtig fatal für Polos mit E-Gas: Bei Kurzschluß im BLS nimmt das E-Gas kein Gas an. Dann folgt also erstmal: "ENDE DER DIENSTREISE" oder Weiterfahrt nur noch mit Leerlaufdrehzahl??? Hoffentlich hilft dann Herausnehmen der Bremslicht-Sicherung? Oder gibt es da einen zweiten Brems(licht)pedalschalter nur für die Ansteuerung von E-Gas und GRA? Liege ich da richtig?
Fahrzeuge:
Polo 9N Cricket
-
- Beiträge: 1485
- Registriert: 22. Okt 2005, 23:15
- Wohnort: Bremen
- Alter: 80
Wie der Name schon sagt: Raff ay Hat mein Freundlicher 20,- Euro für genommen, mit Material.Hatte das problem aum Wochende auch.
EPC an, Bremslichter an und das auch ohne Zündung. Blieb nur die Möglichkeit die Batterie abzuklemmen um sie nicht vollständig zu entladen über Nacht.
Der absolute Hammer ist aber die Rechnung die ich heute für den Einbau des neuen Bremslichtschalter bekommen habe.
GFS/geführte Finktion 23,53€
Ablage unter Schalttafel A+E 36,20€![]()
Bremslichtschalter A+E 18,10€
Bremslichtschalter 6,70€
Macht zusammen zzgl. Mwst 84,53€
Ganz ehrlich, das ist mehr als unverschämt. Raffay in HH läst grüßen...
MfG aus Bremen
Fahre jetzt den Seat Ibiza 6J. 1,4 Liter 16V mit 85 PS in Emocion Rot, Abbiegelicht, Sitzheizung, Sitzhöhenverstellung, Navivorbereitung, Ablagepaket, Technikpaket mit Rückfahrwarner, CD Radio mit Bluetooth, elektrisch anklappbare Aussenspiegel.Vorne und Hinten, Schmutzfänger. Sommerreifen auf ALUfelgen, ENZO - R - 6,5X15X185 ET 38
[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/277295.html][img]http://images.spritmonitor.de/277295_5.png[/img][/url]
[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/277295.html][img]http://images.spritmonitor.de/277295_5.png[/img][/url]
Günstige Lösungen habe ich hier im Forum auch schon gefunden...
Falls jemand mir mal eine Rechnung zur Verfügung stellen würde, wäre ich ihm sehr verbunden.
Natürlich mit geschwärzter Anschrift, Kennzeichen etc.
Falls jemand mir mal eine Rechnung zur Verfügung stellen würde, wäre ich ihm sehr verbunden.
Natürlich mit geschwärzter Anschrift, Kennzeichen etc.
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
-
- Beiträge: 282
- Registriert: 27. Apr 2006, 16:28
Auch bei mir war gestern die gesamte Bremsbeleuchtung ausgefallen.
War der Bremslichtschalter und hat mich bei VW € 27.90 gekostet (Material+Ein-/Ausbau+Fehlerspeicher).
War der Bremslichtschalter und hat mich bei VW € 27.90 gekostet (Material+Ein-/Ausbau+Fehlerspeicher).
Fahrzeuge:
Volkswagen Golf VI GTD
Hi,Nachfrage bzw. Überlegung:
Wenn also der BLS defekt ist und die Bremslichter leuchten permanent, dann wird's doch richtig fatal für Polos mit E-Gas: Bei Kurzschluß im BLS nimmt das E-Gas kein Gas an. Dann folgt also erstmal: "ENDE DER DIENSTREISE" oder Weiterfahrt nur noch mit Leerlaufdrehzahl??? Hoffentlich hilft dann Herausnehmen der Bremslicht-Sicherung? Oder gibt es da einen zweiten Brems(licht)pedalschalter nur für die Ansteuerung von E-Gas und GRA? Liege ich da richtig?
sorry...lese deine Frage jetzt erst....hat ja noch keiner drauf reagiert...
Deine Vermutung ist natürlich richtig - im BLS sind zwei Schalter integriert.....der für die Bremslichter schließt und der für`s Steuergerät öffnet bei Pedalbetätigung....

Gruß
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Hi,Deine Vermutung ist natürlich richtig - im BLS sind zwei Schalter integriert.....der für die Bremslichter schließt und der für`s Steuergerät öffnet bei Pedalbetätigung....dann wird's doch richtig fatal für Polos mit E-Gas: Bei Kurzschluß im BLS nimmt das E-Gas kein Gas an. Dann folgt also erstmal: "ENDE DER DIENSTREISE" oder Weiterfahrt nur noch mit Leerlaufdrehzahl??? Hoffentlich hilft dann Herausnehmen der Bremslicht-Sicherung? Oder gibt es da einen zweiten Brems(licht)pedalschalter nur für die Ansteuerung von E-Gas und GRA? Liege ich da richtig?![]()
die besagte Plausibilitätspüfung gibt es tatsächlich. Ist das MSG von den BLS-Signalen verwirrt, dann wird AFAIK auch die Leistung reduziert.
Fragt sich nur, wieviel der normalen Leistung noch übrig bleibt.
Da in diesem Thread schon etliche defekte BLS beschrieben wurden, aber offenbar trotzdem niemand eine besondere Motorschlappheit bemerkt hat, sieht es doch eher danach aus, daß die Motorleistung nicht bis auf einen erhöhten Leerlauf runtergefahren wird.
Letzetes ist übrigens die Standardreaktion auf unplausible Signale des Gaspedalgebers . . .

Fahrzeuge:
Polo 6R WRC
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste