Nebelscheinwerfer-Ansteuerung?
Aussen und innen
-
Themenersteller - Beiträge: 107
- Registriert: 27. Sep 2006, 17:30
- Wohnort: Wolfenbüttel
- Alter: 37
Nebelscheinwerfer-Ansteuerung?
Hallo Leude,
ganz komische aber sehr wichtige Frage :-)
Ich wollte mal Fragen ob jemand von euch weiß wie die Nebels geschaltet werden. Werden sie ganz normal miot einem Schalter geschaltet oder sitzt da ein Steuergerät vor.
Ich habe nämlich vor die Nebels gedimmt aus und angehen zu lassen(mit einem Kondensator mit Widerstand in Reihe und das beides dann parallel zur Lampe), dies würde aber laut angaben meines Elektrospezis das Steuergerät nicht abkönnen und würde kaputt gehen.
Wäre cool wenn jemand das wüsste.
ganz komische aber sehr wichtige Frage :-)
Ich wollte mal Fragen ob jemand von euch weiß wie die Nebels geschaltet werden. Werden sie ganz normal miot einem Schalter geschaltet oder sitzt da ein Steuergerät vor.
Ich habe nämlich vor die Nebels gedimmt aus und angehen zu lassen(mit einem Kondensator mit Widerstand in Reihe und das beides dann parallel zur Lampe), dies würde aber laut angaben meines Elektrospezis das Steuergerät nicht abkönnen und würde kaputt gehen.
Wäre cool wenn jemand das wüsste.
Fahrzeuge:
Polo 6R GTI
Ducati 749
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
-
- Beiträge: 2223
- Registriert: 16. Dez 2006, 09:59
- Wohnort: Alteglofsheim
- Alter: 36
- Kontaktdaten:
is doch n ganz normaler schalter dran und zwar ein dreh-zieh schalter als erst drehen dann ziehen und schon sind die an...
was meinst du da jetz genau mit steuergerät???
was meinst du da jetz genau mit steuergerät???
Fahrzeuge:
Polo 9N Comfortline
Er lässt fragen, ob zwischen dem Lichtschalter und dem Nebelscheinwerfer ein Steuergerät sitzt.
Das ist aber auch verständlich beschrieben!
Das ist aber auch verständlich beschrieben!
Fahrzeuge:
Polo 9N Comfortline
Volkswagen Golf IV
-
- Beiträge: 596
- Registriert: 19. Dez 2006, 20:15
- Wohnort: Gütersloh / NRW
- Kontaktdaten:
Nein, da ist nichts ...
Nur ne blöde Strippe vom Lichtschalter zu den Lampen (und zum KI, wenn die Kontrolllampe vorhanden ist).
Nur ne blöde Strippe vom Lichtschalter zu den Lampen (und zum KI, wenn die Kontrolllampe vorhanden ist).
Fahrzeuge:
Polo 9N Trendline
Volkswagen Polo IV 6KV
-
- Beiträge: 167
- Registriert: 8. Apr 2007, 16:10
- Alter: 55
Re: Nebelsscheinwerfer ansteuerung?
mal ne Frage... was genau hast du vor..!? Bzw. wofür wird das gut sein!?
Fraglich ist nur, wafür das gut sein soll, bzw. wer das sehen soll ......Ich habe nämlich vor die Nebels gedimmt aus und angehen zu lassen...

Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
aber wenn er das tun würde, dann wäre das meines erachtens aber nicht zulässig im bereich der STVO!vielleicht will er die Nebler als Tagfahrlicht nutzen ka

Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
-
- Beiträge: 167
- Registriert: 8. Apr 2007, 16:10
- Alter: 55
Ich glaub, Du weißt garnicht so richtig, was er damit bezwecken will. Es geht nicht darum, die Nebelscheinwerfer gedimmt zu betreiben, sondern dass sie smoove an und aus gehen. Also nicht wie das Licht in der Wohnung - anschalten und sofort isses an, sondern wie die Innenraumbeleuchtung oder die der meißten Handys, die nach dem Abschalten allmälich dunkler wird, bis sie dann aus ist. Umgekehrt dann beim Einschalten.vielleicht will er die Nebler als Tagfahrlicht nutzen ka
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
-
Themenersteller - Beiträge: 107
- Registriert: 27. Sep 2006, 17:30
- Wohnort: Wolfenbüttel
- Alter: 37
Genau so will ich es nutzen...einfach nur als Show effekt, da hat seb:deluxe recht.
Und ein wenig als Comming Home....und zwar der KOndensator nimmt ja strom auf braucht ein wenig bis er den aufgenommen hat gibt also ein wenig strom beim angehen auf die Nebels bis sie so zu sagen ganz hoch gefahren sind.
Beim Ausgehen schalte ich den schalter aus und die Nebels leuchten noch nach und gehen dann langsam und gedimmt aus.
Wenn sie erstmal an sind haben sie volle Leistung.
Kennt ihr das nicht bei Mercedes, da gehen die Nebels als Adaptives Kurvenlicht an *glaub* und diese gehen auch gedimmt aus, aber dies wird per Motorelektronik gesteuert, das is zu aufwändig!
Und ein wenig als Comming Home....und zwar der KOndensator nimmt ja strom auf braucht ein wenig bis er den aufgenommen hat gibt also ein wenig strom beim angehen auf die Nebels bis sie so zu sagen ganz hoch gefahren sind.
Beim Ausgehen schalte ich den schalter aus und die Nebels leuchten noch nach und gehen dann langsam und gedimmt aus.
Wenn sie erstmal an sind haben sie volle Leistung.
Kennt ihr das nicht bei Mercedes, da gehen die Nebels als Adaptives Kurvenlicht an *glaub* und diese gehen auch gedimmt aus, aber dies wird per Motorelektronik gesteuert, das is zu aufwändig!
Fahrzeuge:
Polo 6R GTI
Ducati 749
-
- Beiträge: 167
- Registriert: 8. Apr 2007, 16:10
- Alter: 55
Schau mal bei Conrad nach, es gibt für solche Einsatzzwecke richtige Schaltungen, die auch nicht so viel kosten. Das mit dem Kondensator würde zwar eigentlich funktionieren, aber es wird sicher nicht den gewünschten Effekt bringen. Die den fertigen Schaltungen kannste dann auch noch die Verzögerung einstellen.
Falls Du es doch mit nem Kondensator machst, dann vergiss auch wirklich nicht den von Dir bereits erwähnten Vorwiderstand, sonst wirst Du nicht viel Freude haben. Ich vermute, Dein Elektrospezi kann Dir auch sagen, wie groß der sein muss.
Falls Du es doch mit nem Kondensator machst, dann vergiss auch wirklich nicht den von Dir bereits erwähnten Vorwiderstand, sonst wirst Du nicht viel Freude haben. Ich vermute, Dein Elektrospezi kann Dir auch sagen, wie groß der sein muss.
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
nimm lieber ne elektronische-Schaltung mit MOS-FET......
mit kondensator wirst du nich weit kommen
lass dir das am besten mal
von deinem Spezi vorrechnen
da die leistung der Nebelies ja 110 Watt zusammen beträgt.
schönen gruß
mit kondensator wirst du nich weit kommen

von deinem Spezi vorrechnen

schönen gruß
Fahrzeuge:
Volkswagen Golf VI Variant
Metal Oxide Semiconductor - Feld Effekt Transistor

aber einfach mal bei wikipedia.de nachschauen...


aber einfach mal bei wikipedia.de nachschauen...
Fahrzeuge:
Polo 9N Comfortline
Volkswagen Golf IV
-
Themenersteller - Beiträge: 107
- Registriert: 27. Sep 2006, 17:30
- Wohnort: Wolfenbüttel
- Alter: 37
Ach so!!!!!!!!!!!
jetzt weiß ich mehr :-P
Ja das werde ich wohl mal nachlesen müssen....
...zum Glück lerne ich nichts mit Elektro :-P

Ja das werde ich wohl mal nachlesen müssen....
...zum Glück lerne ich nichts mit Elektro :-P
Fahrzeuge:
Polo 6R GTI
Ducati 749
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste