Parklicht bei Gespann "diagonal" geschaltet ...

Aussen und innen


Themenersteller
registered
Beiträge: 596
Registriert: 19. Dez 2006, 20:15
Wohnort: Gütersloh / NRW
Kontaktdaten:

Parklicht bei Gespann "diagonal" geschaltet ...

Ungelesener Beitragvon registered » 19. Sep 2007, 19:38

Hi :alle: - vor allem die Elektriker unter euch ;)

(Ich hoffe, das passt ins Elektrik-Forum, auch wenn nicht mein Polo betroffen ist ...)

Wir (mein Dad und ich) haben da ein Problem mit der Beleuchtung eines Anhängers an unserem A6.

Wenn man bei dem Gespann das Parklicht (also Standlicht auf nur einer Seite ^^) einschaten will - z.B. links - dann leuchtet es auch links am Fahrzeug, aber rechts am Anhänger.

Jetzt das "Kuriose":

- selber Anhänger, anderes Fahrzeug: alles leuchtet, wie es soll ...
- anderer Anhänger, unser Audi: alles leuchtet, wie es soll ...


Es ist nur die eine Kombination betroffen, bei der das Licht diagonal geschaltet ist.

Was kann das sein?!

Nicht, dass es großartig stören würde - wenn wir anhalten, dann immer mit Standlicht - aber mich würde doch interessieren, was da falsch angeklemmt ist ...
Bild Bild

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Norman 1.9TDI
Beiträge: 104
Registriert: 19. Apr 2007, 16:14
Wohnort: Gifhorn
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Parklicht bei Gespann "diagonal" geschaltet ...

Ungelesener Beitragvon Norman 1.9TDI » 20. Sep 2007, 10:18

Mhhh...wie schaut denn das mit dem Blinker aus? Wenn ihr links blinkt, tut der Anhänger dann rechts blinken?
Wenn ja, dann habt ihr den Stecker verkehrt herum rauf gesteckt...
Wieviel Pole habt ihr 13 oder 7?

Weil, bei den anderen Beispielen, die du genannt hast, funktioniert ja alles...Also ist soweit kein Defekt fest zustellen...
Fahrzeuge: Polo 9N3 Goal  


Themenersteller
registered
Beiträge: 596
Registriert: 19. Dez 2006, 20:15
Wohnort: Gütersloh / NRW
Kontaktdaten:

Re: Parklicht bei Gespann "diagonal" geschaltet ...

Ungelesener Beitragvon registered » 20. Sep 2007, 19:31

Dass es bei anderen Anhängern nicht vorkommt wunder mich ja auch ...

Blinker gehen, wie sie sollen, ist ein 13poliger Stecker am Anhänger, am PKW sowieso ...
Bild Bild


f6ler
Beiträge: 1922
Registriert: 22. Mai 2005, 11:52
Wohnort: Magdeburg

Re: Parklicht bei Gespann "diagonal" geschaltet ...

Ungelesener Beitragvon f6ler » 20. Sep 2007, 20:52

Hi,
...irgendwo ist Pin 5 und 7 vertauscht.... ;-)
Um sicher zu gehen,zieh doch mal die Sicherung einer Seite an Fahrzeug.
Wenn Standlicht/Parklicht dann auch diagonal leuchtet,liegt ein Klemmfehler vor....
Also mal an der Dose selbst messen....wenn i.O. 5 und 7 am Stecker tauschen... ;)
http://www.kfztech.de/kfztechnik/elo/an ... ckdose.htm
Vor allem bei Nachrüst Kupplungen wird oft nicht auf die links/rechts Verteilung geachtet - da bei Standlicht ja sowieso beide Seiten leuchten.

Gruß
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Whiskers
Beiträge: 970
Registriert: 18. Mai 2006, 00:22
Wohnort: Weilerswist
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Parklicht bei Gespann "diagonal" geschaltet ...

Ungelesener Beitragvon Whiskers » 20. Sep 2007, 21:45

Hi,
...irgendwo ist Pin 5 und 7 vertauscht.... ;-)
Um sicher zu gehen,zieh doch mal die Sicherung einer Seite an Fahrzeug.
Wenn Standlicht/Parklicht dann auch diagonal leuchtet,liegt ein Klemmfehler vor....
Also mal an der Dose selbst messen....wenn i.O. 5 und 7 am Stecker tauschen... ;)
http://www.kfztech.de/kfztechnik/elo/an ... ckdose.htm
Vor allem bei Nachrüst Kupplungen wird oft nicht auf die links/rechts Verteilung geachtet - da bei Standlicht ja sowieso beide Seiten leuchten.

Gruß
war auch mein erster gedanke, allerdings schreibt er ja, dass es bei einem anderen hänger nicht auftritt.
ich würde trotzem mal die dose durchmessen. pinbelegung gibs z.b. bei wikipedia
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Skyther
Beiträge: 2052
Registriert: 13. Feb 2006, 21:19
Wohnort: Eppingen
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Parklicht bei Gespann "diagonal" geschaltet ...

Ungelesener Beitragvon Skyther » 20. Sep 2007, 22:05

mein erster gedanke war auch die pinbelegund. der zweite is das der stecker nich richtig kontakt hatte.

was aber mal geklärt werden sollte is:
1. der besagte hänger zum audi bzw. gehört er euch?
2. gehört der hänger zu dem anderen auto/besitzer?

ich geh mal vom 2. aus un dann is die sache klar :lol:
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Rührung waagerecht nach hinten abfließen

TEMPUS FUGIT ;)
Fahrzeuge: Audi A4/B5  


conqeror
Beiträge: 178
Registriert: 28. Okt 2006, 21:13
Wohnort: Berlin/Merseburg
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Parklicht bei Gespann "diagonal" geschaltet ...

Ungelesener Beitragvon conqeror » 20. Sep 2007, 22:08

@skyther
aber ist das nicht egal? ich mein Audi liefert ja für gewöhnlich keine Anhänger aus...
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Parklicht bei Gespann "diagonal" geschaltet ...

Ungelesener Beitragvon Sportline105 » 20. Sep 2007, 22:09

Jetzt das "Kuriose":

- selber Anhänger, anderes Fahrzeug: alles leuchtet, wie es soll ...
- anderer Anhänger, unser Audi: alles leuchtet, wie es soll ...
eigentlich dürfte das vom rein logischen doch garnich gehn :hä: wenn das beim audi mit nem anderen anhänger geht und mit dem anhänger bei nem anderen auto. :gruebel:
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  


Skyther
Beiträge: 2052
Registriert: 13. Feb 2006, 21:19
Wohnort: Eppingen
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Parklicht bei Gespann "diagonal" geschaltet ...

Ungelesener Beitragvon Skyther » 20. Sep 2007, 22:16

is jetzt mal nur ne theorie aber sie funktioniert

also aufpassen:

anhänger A an audi ergibt falsches licht
anhänger A an "anderes" kfz ergibt richtiges licht
anhänger B an audi ergibt richtiges licht

ich denk mir jetzt mal das sein dad sich nen anhänger vom nachbarn geliehen hat oder so. dieser nachbar hat aber an seinem auto nen fehler in der pinbelegung un hat die pins am anhänger getauscht. somit kommt dann der "fehler" beim audi vor. man müsste jetzt den anhänger A mal an ein 3. auto anschließen, ich denk mal da wird es genau so wie beim audi sein.

hoffe ihr habt mich verstanden :D
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Rührung waagerecht nach hinten abfließen

TEMPUS FUGIT ;)
Fahrzeuge: Audi A4/B5  


conqeror
Beiträge: 178
Registriert: 28. Okt 2006, 21:13
Wohnort: Berlin/Merseburg
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Parklicht bei Gespann "diagonal" geschaltet ...

Ungelesener Beitragvon conqeror » 20. Sep 2007, 22:17

:anbeten: verstanden...ja, möglich...vllt bekommen wir ja die lösung demnächst ;)
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


Themenersteller
registered
Beiträge: 596
Registriert: 19. Dez 2006, 20:15
Wohnort: Gütersloh / NRW
Kontaktdaten:

Re: Parklicht bei Gespann "diagonal" geschaltet ...

Ungelesener Beitragvon registered » 20. Sep 2007, 23:31

Das war auch eine meiner Vermutungen: unser Nachbar hat an seinem KFZ einen Fehler in der Pinbelegung, und diesen Fehler damit "behoben", dass er die Pins am Anhänger ebenfalls getauscht hat (zweimal minus ergibt plus ^^). Wieso leuchtet dann aber ein "jungfreulicher" an beiden Fahrzeugen richtig?!

Wir waren eben noch bei meinem Dad auf der Arbeit und haben drei Fahrzeuge mit vier Anhängern getestet: jegliche Kombination, die wir zusammen gestellt haben leuchtete, wie sie sollte - nur "Anhänger A an Audi ergibt falsches Licht" ...

Wir sind mit unserem Latein am Ende ^^
Bild Bild


conqeror
Beiträge: 178
Registriert: 28. Okt 2006, 21:13
Wohnort: Berlin/Merseburg
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Parklicht bei Gespann "diagonal" geschaltet ...

Ungelesener Beitragvon conqeror » 21. Sep 2007, 11:04

Da werden sich die Jungfrauen aber freuen. ;)

:btt:

Logisch gesehn macht das keinen Sinn, ich würd die Pinbelegung am Audi überprüfen,
dannkanns ja nur noch am Anhänger liegen, hilft wohl nur Kabel genau anschauen...
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste