TFL und Lichtsteuergeraet einbauen

Aussen und innen


watercube
Beiträge: 5676
Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
Alter: 46
Kontaktdaten:

Re: TFL und Lichtsteuergeraet einbauen

Ungelesener Beitragvon watercube » 20. Sep 2007, 11:46

Also der Lichtschalter hat schon ne TFL Stellung! Da muß man theoretisch die TFLs nur anschließen! Hatte da mal mein Licht dran mit nem Widerstandskabel! Also eigentlich mußt du nur die Dinger einbauen und an Lichtschalter legen! Steuergerät brauchst du für reines TFL doch gar net!
Der TFL Ausgang am Schalter geht an, wenn der Motor startet und aus, sobald das Standlicht angeht!
Bild
:arrow: Das Ende einer Ära!!!
215000 km und 10 Jahre Polo sind genug! ;) Jetzt muß was neues her!!!
Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht! :arrow: Verschoben auf Januar 2013
Fahrzeuge: Mazda CX-5  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Beni04
Beiträge: 2223
Registriert: 16. Dez 2006, 09:59
Wohnort: Alteglofsheim
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: TFL und Lichtsteuergeraet einbauen

Ungelesener Beitragvon Beni04 » 20. Sep 2007, 11:54

der Typ beim Tüv meinte des als wir mit meinem Kumpel seinem A3 da waren da gibts extra steuergeräte für


sobald die Zündung an is is TFL an sobald Licht an TFL gedimmt

das meinte er zu uns nur dann is es 100% legal
EU-DUB´s European DUB´s
Your Local Dealer
contact@eu-dubs.de
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


PsyKater
Beiträge: 5489
Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
Wohnort: Bad Zwischenahn
Alter: 37

Re: TFL und Lichtsteuergeraet einbauen

Ungelesener Beitragvon PsyKater » 20. Sep 2007, 12:06

Also der Lichtschalter hat schon ne TFL Stellung! Da muß man theoretisch die TFLs nur anschließen! Hatte da mal mein Licht dran mit nem Widerstandskabel! Also eigentlich mußt du nur die Dinger einbauen und an Lichtschalter legen! Steuergerät brauchst du für reines TFL doch gar net!
Der TFL Ausgang am Schalter geht an, wenn der Motor startet und aus, sobald das Standlicht angeht!
:dito: genauso seh ich das auch!
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  


Beni04
Beiträge: 2223
Registriert: 16. Dez 2006, 09:59
Wohnort: Alteglofsheim
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: TFL und Lichtsteuergeraet einbauen

Ungelesener Beitragvon Beni04 » 20. Sep 2007, 12:08

hm weiß ja jetz auch ned irgendwie kennt sich da noch keiner so richtig aus und alles is irgendwie gesetzoffen
EU-DUB´s European DUB´s
Your Local Dealer
contact@eu-dubs.de
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


watercube
Beiträge: 5676
Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
Alter: 46
Kontaktdaten:

Re: TFL und Lichtsteuergeraet einbauen

Ungelesener Beitragvon watercube » 20. Sep 2007, 12:12

Das TFL wird nicht gedimmt, sondern muß ausgehen, sobald das Standlicht angeht!
Und ob das jetzt ein STG macht oder mein Lichtschalter ist doch von der Funktion her egal!
Bild
:arrow: Das Ende einer Ära!!!
215000 km und 10 Jahre Polo sind genug! ;) Jetzt muß was neues her!!!
Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht! :arrow: Verschoben auf Januar 2013
Fahrzeuge: Mazda CX-5  


Themenersteller
thon
Beiträge: 22
Registriert: 22. Apr 2007, 15:16
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Re: TFL und Lichtsteuergeraet einbauen

Ungelesener Beitragvon thon » 20. Sep 2007, 12:13

hmm naja was soll man machen. der sagts so der andere so :)
ist schon witzig :)
Ich setzte mich ans Steuer und gab Gas.. 2.Gang, 3., 4... *ruckel**ruckel**ruckel*...
ich fuhr meine Rechner runter, stieg ins Auto und gab Gas.. 2. Gang, 3., 4., Gaspedal durchgetreten, 5. Gang, keine Ruckler... realistisches Rendering der Passanten, perfekter Aufbau des Horizontes, 1A-Force-Feedback...
plötzlich setzt sich ein weiss-grüner Wagen vor mich mit einem Lauflicht "Halt Polizei".. Scheiß Real-Life!
Fahrzeuge: Polo 9N3 Goal  


watercube
Beiträge: 5676
Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
Alter: 46
Kontaktdaten:

Re: TFL und Lichtsteuergeraet einbauen

Ungelesener Beitragvon watercube » 20. Sep 2007, 12:18

Einfach einbauen und zum TÜV fahren! Erst mal ohne STG mit Lichtschalter und wenn der meckert, kann man immer noch ein STG kaufen und einbauen! Aber in Österreich ist das TFL net anders gelöst beim Polo! Widerstandskabel und fertig! Also sollte es da keine Probleme geben! Wenn du allerdings noch ein ComingHome und so willst, dann brauchst du schon so ein STG! Aber für reines TFL find ich die 80-120 Euro sinnlos!
Bild
:arrow: Das Ende einer Ära!!!
215000 km und 10 Jahre Polo sind genug! ;) Jetzt muß was neues her!!!
Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht! :arrow: Verschoben auf Januar 2013
Fahrzeuge: Mazda CX-5  


Themenersteller
thon
Beiträge: 22
Registriert: 22. Apr 2007, 15:16
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Re: TFL und Lichtsteuergeraet einbauen

Ungelesener Beitragvon thon » 20. Sep 2007, 12:20

Wie ich schon sagte will ich einfach nicht mehr die hand zum lichtschalter bewegen müssen...
nein mal im ernst ich finds praktisch ;)
Ich setzte mich ans Steuer und gab Gas.. 2.Gang, 3., 4... *ruckel**ruckel**ruckel*...
ich fuhr meine Rechner runter, stieg ins Auto und gab Gas.. 2. Gang, 3., 4., Gaspedal durchgetreten, 5. Gang, keine Ruckler... realistisches Rendering der Passanten, perfekter Aufbau des Horizontes, 1A-Force-Feedback...
plötzlich setzt sich ein weiss-grüner Wagen vor mich mit einem Lauflicht "Halt Polizei".. Scheiß Real-Life!
Fahrzeuge: Polo 9N3 Goal  


PsyKater
Beiträge: 5489
Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
Wohnort: Bad Zwischenahn
Alter: 37

Re: TFL und Lichtsteuergeraet einbauen

Ungelesener Beitragvon PsyKater » 20. Sep 2007, 12:24

Das Steuergerät kannst du dir gerne holen, um den Griff zum Lichtschalter wegzulassen, ist aber mE illegal, weil du die Leitungen zum Licht anzapfst und das is mE verboten. Bin da aber auch nicht 100% sicher. Bestes ist auf jeden Fall -> Prüfer fragen!
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  


watercube
Beiträge: 5676
Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
Alter: 46
Kontaktdaten:

Re: TFL und Lichtsteuergeraet einbauen

Ungelesener Beitragvon watercube » 20. Sep 2007, 12:29

Fürs TFL mußt du den Lichtschalter auch net anfassen!
Bild
:arrow: Das Ende einer Ära!!!
215000 km und 10 Jahre Polo sind genug! ;) Jetzt muß was neues her!!!
Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht! :arrow: Verschoben auf Januar 2013
Fahrzeuge: Mazda CX-5  


Mitchel
Beiträge: 1626
Registriert: 28. Mai 2006, 13:23
Wohnort: oeding
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: TFL und Lichtsteuergeraet einbauen

Ungelesener Beitragvon Mitchel » 20. Sep 2007, 12:30

:nocheck: hat ein normaler Lichtschalter diese tfl funktion?
Alter Schwede die S6 TFL´s sind aber ganz schön kompliziert :doof:

ich warte mal ab bis die hier einer reinbaut, um auf nummer sicher zu gehen :haha:
***OEM +***

Mitchels 9N


PsyKater
Beiträge: 5489
Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
Wohnort: Bad Zwischenahn
Alter: 37

Re: TFL und Lichtsteuergeraet einbauen

Ungelesener Beitragvon PsyKater » 20. Sep 2007, 12:41

Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  


Mitchel
Beiträge: 1626
Registriert: 28. Mai 2006, 13:23
Wohnort: oeding
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: TFL und Lichtsteuergeraet einbauen

Ungelesener Beitragvon Mitchel » 20. Sep 2007, 12:45

so wie ich das sehe, sind die aber riesig....

kann das sein das die in den 9n gar nicht reinpassen?? 8O
***OEM +***

Mitchels 9N


watercube
Beiträge: 5676
Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
Alter: 46
Kontaktdaten:

Re: TFL und Lichtsteuergeraet einbauen

Ungelesener Beitragvon watercube » 20. Sep 2007, 13:24

:nocheck: hat ein normaler Lichtschalter diese tfl funktion?
Ja! Das sag ich doch die ganze Zeit! :wandpogg:
Bild
:arrow: Das Ende einer Ära!!!
215000 km und 10 Jahre Polo sind genug! ;) Jetzt muß was neues her!!!
Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht! :arrow: Verschoben auf Januar 2013
Fahrzeuge: Mazda CX-5  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste