Innenbeleuchtung auf Dauerbertrieb

Aussen und innen


Themenersteller
TomBN80
Beiträge: 2
Registriert: 17. Jun 2008, 15:16

Innenbeleuchtung auf Dauerbertrieb

Ungelesener Beitragvon TomBN80 » 17. Jun 2008, 15:21

Hallo Zusammen,

mein Polo 9N3 hat folgendes Problem: Die Innenbeleuchtung geht nicht mehr aus. Weder wenn ich den SChlüssel einstecke und zünde, noch wenn ich die Türen schließe (ZV). Der Warnsummer für das Fahrlicht funktioniert bei offener Tür, sodass die Türkontakte wohl in ordnung sind. Vielleicht ist noch wichtig, dass sowohl vorne, als auch auf der Rücksitzbank das Licht anbleibt. Allerdings läßt sich das Licht der Rücksitzbank am Schalter ausschalten, während vorne das Licht auch bei der Nullstellung an bleibt. Hat jemand eine Idee woran es liegen könnte?

Schönen Gruß

Tom

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Jupp234

Re: Innenbeleuchtung auf Dauerbertrieb

Ungelesener Beitragvon Jupp234 » 17. Jun 2008, 18:23

Sowas hatte ich mal nachdem meiner an einem diagnosegerät war, schuld daran war ein defekt an der diagnose software, warst du zuvor an einem auslesegerät?


Themenersteller
TomBN80
Beiträge: 2
Registriert: 17. Jun 2008, 15:16

Re: Innenbeleuchtung auf Dauerbertrieb

Ungelesener Beitragvon TomBN80 » 18. Jun 2008, 06:43

Nein, daran kann es nicht liegen! War noch nie in der Werkstatt. Hat jemand noch eine andere Idee?


ThomaZ
Beiträge: 1
Registriert: 30. Jun 2008, 20:25

Re: Innenbeleuchtung auf Dauerbertrieb

Ungelesener Beitragvon ThomaZ » 30. Jun 2008, 21:02

Ich habe seit letzter Woche genau das gleiche Problem (Polo 9n3)..

Musste Dienstag Spätabends nochmal los, wollte vor dem Losfahren aber noch schnell die CD wechseln und schaltete die Innenraumbeleuchtung ein..
Als ich sie dann wieder ausschalten wollte (sowohl "Nullstellung" als auch "ganz nach links" probiert) blieb sie jedoch an..
Der Kippschalter zeigt auch keinen Widerstand beim umlegen, so als ob da eine Feder rausgesprungen ist..

Aber wie kriegt man das Teil auf?
Den Kippschalter rauszuhebeln habe ich nicht geschafft; wollte auch nicht zu brutal rangehen, da er recht zerbrechlich aussieht ;)

Damit mir das Teil nicht übers WE die Batterie leersaugt, hab ich noch am selben Abend die Sicherung rausgenommen..

Bevor ich in die Werkstatt fahre, wollte ich noch ein wenig im Internet recherchieren..
Aber wie es aussieht, hatten bisher nur sehr wenige dieses Problem.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste