Ausstiegsleuchten über Türkontakt, wie anklemmen?

Aussen und innen


Themenersteller
robstar86
Beiträge: 90
Registriert: 3. Dez 2006, 19:46
Wohnort: Tempel
Alter: 39

Re: Ausstiegsleuchten über Türkontakt, wie anklemmen?

Ungelesener Beitragvon robstar86 » 28. Dez 2008, 18:01

wie hast du das denn gemacht, ohne Relais? hast du den Stromlaufplan für mich, oder ist der zum 9N2 schon wieder anders?

Grüße, Robert
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Ausstiegsleuchten über Türkontakt, wie anklemmen?

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 28. Dez 2008, 18:15


Dann hast du die falsche Stromversorgung angezapft. Ich hab alles nach Stromlaufplan angeschlossen und es brummt nix. Ich vermute, du hast die falsche Leitung erwischt, die Einstiegsleuchten gehen nämlich sofort mit dem Türenschließen aus und werden nicht gedimmt.

Und 4 Relais verbauen geht ganz schön ins Geld oder und für die Bordelektronik ist das bestimmt auch nicht so prickelnd.
Ja es war die falsche Leitung!
Man kann es ja einmal "gedimmt" oder "nicht gedimmt" anschließen. Und gebrummt hat es auch nicht im Normalbetrieb, sondern wenn die Innenleuchte gedimmt ausging...

Jedenfalls habe ich es ja nun eh anders gelöst.
Wie beschrieben: Jede Türeinstiegsleuchte ist separat an ihre Tür gekoppelt.

Ins Geld geht die neue Schaltung meiner Meinung nach nicht.
Gesamtpreis (ohne Arbeitslohn ;-) ) fürs Material liegt komplett bei: 20,73€ zzgl. Kosten für Lötzinn und Schrumpfschlauch.

Sagen wir 22,00€

Ob das nun zu teuer ist oder nicht muss jeder für sich selbst entscheiden.
Aber mir machts halt Spaß "ein bisschen was am Auto zu machen" und die Funktion die dieses Modul nun realisiert ist ja auch nicht schlecht :D .

Die Bordelektronik nimmt keinen Schaden wenn man halt beachtet in Verbindung mit einem Relais stets eine Freilaufdiode zu verbauen.
Und ich behaupte mal, dass es sogar "schlechter" ist Leuchten oder ähnliches ohne Relais an die Steuergeräte zu hängen.
(Natürlich immer in Abhängigkeit wieviel Leistung die Leuchte oder das Zusatgerät)

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


chrisworldsplash
Beiträge: 1820
Registriert: 18. Nov 2005, 11:31
Wohnort: 71701 Schwieberdingen
Alter: 46
Kontaktdaten:

Re: Ausstiegsleuchten über Türkontakt, wie anklemmen?

Ungelesener Beitragvon chrisworldsplash » 28. Dez 2008, 18:26

wie hast du das denn gemacht, ohne Relais? hast du den Stromlaufplan für mich, oder ist der zum 9N2 schon wieder anders?
Ich hab genau das Relais verwendet, was VW für diesen Zweck vorsieht, außerdem hab nen ordentlichen Relaissockel verwendet, der im Relaisträger verbaut ist. Verkabelung nach Stromlaufplan, vom Komfortsteuergerät das Türkontakt-Signal und vom Bordnetzsteuergerät die Plus-Versorgung.

Den Stromlaufplan hab ich grad nicht zur Hand, ich meine aber, dass der hier im Forum schonmal gepostet wurde. Unterschiede zwischen 9N1 und 9N2 gibts nicht.


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Ausstiegsleuchten über Türkontakt, wie anklemmen?

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 28. Dez 2008, 18:52

Ich hab genau das Relais verwendet, was VW für diesen Zweck vorsieht, außerdem hab nen ordentlichen Relaissockel verwendet, der im Relaisträger verbaut ist. Verkabelung nach Stromlaufplan.
Kannst du auch mal eine Kostenaufstellung für das Material machen?
Wäre mal interessant in der Gegenüberstellung.

Da deine Türeinstiegsleuchten beide angehen wenn man auch nur eine Tür öffnet, bräuchte man demzufolge für die Realisierung einer separaten Beschaltung der Türen, so wie ich es nun gemacht habe, das ganze 4x.

Also Preise wären :top:

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


chrisworldsplash
Beiträge: 1820
Registriert: 18. Nov 2005, 11:31
Wohnort: 71701 Schwieberdingen
Alter: 46
Kontaktdaten:

Re: Ausstiegsleuchten über Türkontakt, wie anklemmen?

Ungelesener Beitragvon chrisworldsplash » 28. Dez 2008, 19:39

[quote="black9N2"]Kannst du auch mal eine Kostenaufstellung für das Material machen?
Wäre mal interessant in der Gegenüberstellung.

viewtopic.php?p=311216#p311216


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Ausstiegsleuchten über Türkontakt, wie anklemmen?

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 28. Dez 2008, 19:55

Danke.

Dann ist es gar nicht so arg viel teurer es original mit VW Teilen nachzurüsten.

Denn viele der Positionen deiner Liste kommen ja auch dazu wenn man sich das Modul selber Baut, wie z.B. Faltenbalg, Türwarnleuchten, Kleinigkeiten etc.

Anstelle der Stoßverbinder löte ich die Leitungen lieber, das spart auch noch einiges an Kosten.

Aber dann hat man immernoch nicht die Einzelschaltung der Leuchten. ;-) Aber nagut, das is ein anderes Thema...

Achso, noch zum Thema Relais und schlecht für die Bordelektronik: Du hast ja auch eins verbaut @chrisworldsplash :D

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


VWFreak
Beiträge: 1954
Registriert: 11. Mai 2007, 21:15
Wohnort: Selbitz
Alter: 38
Kontaktdaten:

Wieso Polung beim Anschluss wichtig?

Ungelesener Beitragvon VWFreak » 30. Dez 2008, 21:03

Mal ne kleine OT-Frage am Rande weil es mir heute beim ausprobieren der Leuchten aufgefallen ist.

Zuerst dachte ich die Glühbirne ist kaput, was sich aber nicht bestätigte.
Und zwar ist mir dann seitens der Anschlussverkabelung aufgefallen dass es nur funzt, wenn man die Kabel an die richtige Polung anschließt.

Nun weiß ich es, aber trotzdem würde mich das "warum" interessieren, denn dem W5W-Leuchtmittel ist es ja egal wie herum der Strom fließt .
Demnach müsste VW ja absichtlich ne Diode oder sowas in den Haltesockel eingebracht haben, aber warum???
"Wenns'd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.

Wenns'd ihn nur hörst, hast übersteuern"

Walter Röhrl
Fahrzeuge: Polo 6R Highline  


VWFreak
Beiträge: 1954
Registriert: 11. Mai 2007, 21:15
Wohnort: Selbitz
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Ausstiegsleuchten über Türkontakt, wie anklemmen?

Ungelesener Beitragvon VWFreak » 31. Dez 2008, 12:33

Man kann es ja einmal "gedimmt" oder "nicht gedimmt" anschließen. Und gebrummt hat es auch nicht im Normalbetrieb, sondern wenn die Innenleuchte gedimmt ausging...
Kannst du mir vielleicht weiterhelfen an welcher "nicht gedimmten" Leitung ich am besten den Strom abgreife zur Ansteuerung eines Relais. Oder meintest du dann mit "nicht gedimmt die Originalvariante wie bei chrisworldsplash.

Meine Umfeldbeleuchtung und Türwarnleuchten will ich nicht auch noch direkt an die Inneraumleuchten anschließen
"Wenns'd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.

Wenns'd ihn nur hörst, hast übersteuern"

Walter Röhrl
Fahrzeuge: Polo 6R Highline  


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Ausstiegsleuchten über Türkontakt, wie anklemmen?

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 31. Dez 2008, 18:41

Man kann es ja einmal "gedimmt" oder "nicht gedimmt" anschließen. Und gebrummt hat es auch nicht im Normalbetrieb, sondern wenn die Innenleuchte gedimmt ausging...
Kannst du mir vielleicht weiterhelfen an welcher "nicht gedimmten" Leitung ich am besten den Strom abgreife zur Ansteuerung eines Relais. Oder meintest du dann mit "nicht gedimmt die Originalvariante wie bei chrisworldsplash.

Meine Umfeldbeleuchtung und Türwarnleuchten will ich nicht auch noch direkt an die Inneraumleuchten anschließen

Die Leitungsfarben kann ich dir leider grad nicht nennen.
Vielleicht gehe ich Neujahr wieder beim Auto bei :) , dann schaue ich für dich nach.

Zum Thema Diode in den Türeinstiegsleuchten:

Dem 5W Leuchtmittel ist es tatsächlich "egal" wierum der Strom fließt.

Aber im Falle wenn der Glühfaden kaputtgeht, soll die Diode wiederum als Schutz dienen.
Ähnlich wie eine Freilaufdiode beim Relais.

Als ich das erste Mal die Leuchten angeschlossen habe, dachte ich auch: Mist irgendwas hast du verkehrt gemacht. Zum Glück lags aber wie bei dir an der falschen Polung der Leuchte :applaus:

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste