Kriechstrom in Innenraumleuchte

Aussen und innen


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Kriechstrom in Innenraumleuchte

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 22. Jan 2009, 21:39

@ VWFreak:

2x auf "schließen" dann gehts wieder auf?
Gehört das wirklich so?
Habe ich noch nie getestet...

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


VWFreak
Beiträge: 1954
Registriert: 11. Mai 2007, 21:15
Wohnort: Selbitz
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Kriechstrom in Innenraumleuchte

Ungelesener Beitragvon VWFreak » 22. Jan 2009, 22:15

@ VWFreak:

2x auf "schließen" dann gehts wieder auf?
Gehört das wirklich so?
Habe ich noch nie getestet...

MfG
Das wusste ich früher auch nicht und fand es daher seltsam als ich auf Polo umgestiegen bin ,aber es ist so.
Drückst du einmal drauf, komplett verriegelt, Türen lassen auch nicht von innen öffnen. Zweimal auf schließen, Türen lassen sich weiterhin von außen nicht öffnen, aber dafür von innen. Die Blink LED blinkt in diesem Fall dann auch nicht mehr.

Daher die Nachfrage, ob sich die Türen dann auch wirklich von außen öffnen lassen, oder er es nur anhand des nochmaligen klacken und ausgehen der Blink-LED daraus geschlossen hat.
"Wenns'd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.

Wenns'd ihn nur hörst, hast übersteuern"

Walter Röhrl
Fahrzeuge: Polo 6R Highline  


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Kriechstrom in Innenraumleuchte

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 22. Jan 2009, 22:36

Also ich habe es grad mal getestet.

Bei mir bleibt der Wagen zu, auch wenn ich mehrmals auf "abschließen" drücke... :hä:

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


VWFreak
Beiträge: 1954
Registriert: 11. Mai 2007, 21:15
Wohnort: Selbitz
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Kriechstrom in Innenraumleuchte

Ungelesener Beitragvon VWFreak » 22. Jan 2009, 22:57

Hab den Thread schnell nochmal gesucht :arrow: Skyther wusste damals Rat :top:
viewtopic.php?f=105&t=17268

Vielleicht ist es ja ein Gimmik was nur der Facelift besitzt. ... denn bei mir ist es auf jeden Fall so :fuck: ;)
"Wenns'd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.

Wenns'd ihn nur hörst, hast übersteuern"

Walter Röhrl
Fahrzeuge: Polo 6R Highline  


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Kriechstrom in Innenraumleuchte

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 22. Jan 2009, 23:02

Oooder das hat mit meinem Modul für die Fensterverriegelung zu tun, dass das deshab nun bei mir so ist. :D

Ich werde am WE mal das Modul vom Bordnetz trennen und dann nochmal testen...

Oder das gibts wirklich erst ab 9N3... :gruebel:

Edit: Skyther hat aber keinen 9N3... :fuck:

MfG
Zuletzt geändert von black9N2 am 22. Jan 2009, 23:03, insgesamt 1-mal geändert.
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Skyther
Beiträge: 2052
Registriert: 13. Feb 2006, 21:19
Wohnort: Eppingen
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Kriechstrom in Innenraumleuchte

Ungelesener Beitragvon Skyther » 22. Jan 2009, 23:03

das is die deaktivierung von der "keine ahnung was" :D (wers wissen will schaut im handbuch)

das ist genau das gleiche wie wenn man zweimal den schlüssel auf schließen dreht ;)
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Rührung waagerecht nach hinten abfließen

TEMPUS FUGIT ;)
Fahrzeuge: Audi A4/B5  


Themenersteller
wuk
Beiträge: 63
Registriert: 16. Nov 2007, 15:59
Wohnort: Göggingen
Alter: 41

Re: Kriechstrom in Innenraumleuchte

Ungelesener Beitragvon wuk » 26. Jan 2009, 15:02

batterie ist ne fast neue drin, hat 12,7V spannung.

1x zu mit FFB auto geht zu
2x zu mit FFB fahrerseite bleibt zu, beifahrerseite geht auf
3x zu mit FFB wieder alles zu
4x zu mit FFB beifahrerseite geht wieder auf...
usw...

werd die woche doch ma zum freundichen gehen und mein steuergerät checken lassen
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


=flo=

Re: Kriechstrom in Innenraumleuchte

Ungelesener Beitragvon =flo= » 26. Jan 2009, 19:47

ok neues schloss eingebaut und das problem besteht immer noch:-(
was jetzt noch dazu gekommen ist das wenn ich 1x schließen drücke auf der FB schließt alles, drücke ich nochmal schließen auf der FB öffnet die Beifahrertür wieder:-( woran könnte dies liegen?
Hatte meine Freundin an ihrem 9N auch.
Fehlersymptome waren die selben. Wenn man dann die Tür geöffnet hat, ging die Alarmanlage los.

Der Steckersalat an der A-Säule war korrodiert. Neuer Türkabelbaum und neues Türsteuergerät wurde von VW bezahlt.


MfG Flo

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 4 Gäste