Tachobeleuchtung mit Standlicht ohne Zündung

Aussen und innen


Nico84
Beiträge: 3645
Registriert: 2. Feb 2005, 15:32
Wohnort: Banteln (Nähe Hannover)
Alter: 19
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Nico84 » 8. Apr 2007, 02:16

hrrr Genau das habe ich seit heut auch... Naja morgen mal nachschauen.

Du kommst aber nicht aus Gronau Leine oder ?
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N   Ghost FR 5500   BMW X2  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Christo
Beiträge: 142
Registriert: 9. Sep 2006, 14:34
Wohnort: Hamburg meine Perle.... *sing*
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Christo » 8. Apr 2007, 09:35

Stimmt. Alles richtig :-)

Hier mal die "offizielle" Anleitung aus einem anderen Forum:
Hallo Leute,

nach dem Tachowechsel haben viele (so auch ich) das Problem, dass der Licht-An-Warton nicht mehr geht. Keiner kannte bisher eine Antwort darauf.

Ihr braucht dazu folgendes:

-VAG-COM (registriert) mit Adapter

Nach tagelanger Recherche und ewiger Rumprobiererei mit VAG COM habe ich nun endlich die Lösung gefunden. Ich denke, dass Problem haben viele und ich hoffe, Euch zu helfen.

Das Problem ist folgendes: Nach einer Anlernung eines
neuen Tachos MUSS UNBEDINGT auch das Komfortsteuergerät angelernt werden. Das gibt ja das "Tür offen" Signal an das Kombi weiter und das geht über CAN!! (Dieser Tip geht also nur bei Autos mit CAN).

Also: VAG-COM Adresse 19 wählen, dann Recode und denselben Code einfach nochmal drüber codieren.
Dann direkt danach Fahrertür aufmachen und schliessen. Nun sollte das Komfort-STG angelernt sein. Zündung aus-ein => fertig.

Ganz nebenbei habe ich mir dadurch auch eben mal die Funktion Heckklappe offen freigeschaltet, die ich vorher nicht hatte.

Das wars! > Viel Spaß!
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Nico84
Beiträge: 3645
Registriert: 2. Feb 2005, 15:32
Wohnort: Banteln (Nähe Hannover)
Alter: 19
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Nico84 » 8. Apr 2007, 17:09

Tatsache, es geht wieder :D :D :D :D
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N   Ghost FR 5500   BMW X2  


Gast

Ungelesener Beitragvon Gast » 9. Apr 2007, 01:06

Du kommst aber nicht aus Gronau Leine oder ?
Nee, aus Gronau Westfalen. Ist schon fast Holland ;-)

Groetjes


motronic
Beiträge: 246
Registriert: 30. Nov 2006, 16:04
Wohnort: in der Lausitz ;-)

Re: Tachobeleuchtung mit Standlicht ohne Zündung

Ungelesener Beitragvon motronic » 22. Feb 2009, 11:32

Hallo,

ich muss das hier mal wieder rauskramen ...
Ich habe jetzt auch mal probehalber mein neues FIS-Tacho eingebaut und probiert ob die Anzeige für die offenen Türen etc. funktioniert. Hat soweit auch funktioniert, dabei hatte ich auch mal Licht und Zündung eingschaltet und die Tachobeleuchtung ging auch ganz normal, so wie es sein sollte.

Aber jetzt kommts: Als ich "den" alten Tacho wieder eingebaut hatte, hatte ich das hier beschriebene Problem. :grr: Also Tachobeleuchtung funktioniert nur noch bei eingeschalteter Zündung + Licht an. Und der Warnton geht natürlich auch nicht. - Weshalb hats beim neuen Tacho funktioniert und dann beim Rückbau des alten nicht mehr?
Problem gelöst: Man muss wirklich nur den Wert (auch wenn er schon korrekt drinsteht) neu ins Can-Gateway schreiben. Bei mir stand 14 drin und wir haben einfach kurz auf 12 geändert - gespeichert - wieder 14 eingetragen - gespeichert - und siehe da: Tacho hat wieder Standlichtbeleuchtung und der Warnsummer ist auch wieder im Dienst.



Damit wäre das Thema geschlossen. Endlich!!!
...
Hallo Leute,

nach dem Tachowechsel haben viele (so auch ich) das Problem, dass der Licht-An-Warton nicht mehr geht. Keiner kannte bisher eine Antwort darauf.

Ihr braucht dazu folgendes:

-VAG-COM (registriert) mit Adapter
...
Das Problem ist folgendes: Nach einer Anlernung eines
neuen Tachos MUSS UNBEDINGT auch das Komfortsteuergerät angelernt werden. Das gibt ja das "Tür offen" Signal an das Kombi weiter und das geht über CAN!! (Dieser Tip geht also nur bei Autos mit CAN).

Also: VAG-COM Adresse 19 wählen, dann Recode und denselben Code einfach nochmal drüber codieren.
Dann direkt danach Fahrertür aufmachen und schliessen. Nun sollte das Komfort-STG angelernt sein. Zündung aus-ein => fertig.
Demnach bräuchte ich also jemanden mit VAG-COM an der Hand - oder kann das der Freundliche auch?

Gruß
Christian
-----------------------------------------------------------
9N3 Comfortline - 1.2 l 12V - 47 kW/64 PS - Reflexsilber - 5-Türer

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste