Schaltplan NSW & Fernlicht

Aussen und innen


Themenersteller
ViDoub
Beiträge: 398
Registriert: 13. Okt 2008, 19:41
Alter: 34

Schaltplan NSW & Fernlicht

Ungelesener Beitragvon ViDoub » 3. Mär 2009, 14:58

Hallo zusammen,

hat einer von euch vielleicht die Schaltpläne der NSW und des Fernlichts zu Hause rumliegen?? (vom 9N3, außer es hat sich zum 9N nichts geändert ;) )
Wenn ja wärs sehr freundlich die einzuscannen und hier hochzuladen :anbeten:
Oder kennt jemand eine Seite im WorldWideWeb mit diesen Plänen?

:danke: im vorraus

Grüße
Bild

Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 GT Rocket  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Schaltplan NSW & Fernlicht

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 3. Mär 2009, 23:15

In www wirst du wohl nicht so einfach fündig werden...

Die Anschlusspläne vom 9N und 9N3 (sowie 9N2 ;-) ) haben sich meines Wissens nicht geändert.
Hast du was bestimmtes vor?
Vielleicht hilft dir dann ja auch schon die Suche weiter... :)

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Hoomie

Re: Schaltplan NSW & Fernlicht

Ungelesener Beitragvon Hoomie » 4. Mär 2009, 10:47

PN ist versendet...


Themenersteller
ViDoub
Beiträge: 398
Registriert: 13. Okt 2008, 19:41
Alter: 34

Re: Schaltplan NSW & Fernlicht

Ungelesener Beitragvon ViDoub » 4. Mär 2009, 15:58

In www wirst du wohl nicht so einfach fündig werden...

Die Anschlusspläne vom 9N und 9N3 (sowie 9N2 ;-) ) haben sich meines Wissens nicht geändert.
Hast du was bestimmtes vor?
Vielleicht hilft dir dann ja auch schon die Suche weiter... :)

MfG
Jop...will die NSW an die Fernlichter koppeln :top:
Und Suche hilft nicht weiter!! Hab schon alles probiert!!
Bild

Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 GT Rocket  


PsyKater
Beiträge: 5489
Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
Wohnort: Bad Zwischenahn
Alter: 37

Re: Schaltplan NSW & Fernlicht

Ungelesener Beitragvon PsyKater » 4. Mär 2009, 16:06

In www wirst du wohl nicht so einfach fündig werden...

Die Anschlusspläne vom 9N und 9N3 (sowie 9N2 ;-) ) haben sich meines Wissens nicht geändert.
Hast du was bestimmtes vor?
Vielleicht hilft dir dann ja auch schon die Suche weiter... :)

MfG
Jop...will die NSW an die Fernlichter koppeln :top:
Und Suche hilft nicht weiter!! Hab schon alles probiert!!
:? viewtopic.php?p=345165#p345165
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  


Themenersteller
ViDoub
Beiträge: 398
Registriert: 13. Okt 2008, 19:41
Alter: 34

Re: Schaltplan NSW & Fernlicht

Ungelesener Beitragvon ViDoub » 4. Mär 2009, 16:28

In www wirst du wohl nicht so einfach fündig werden...

Die Anschlusspläne vom 9N und 9N3 (sowie 9N2 ;-) ) haben sich meines Wissens nicht geändert.
Hast du was bestimmtes vor?
Vielleicht hilft dir dann ja auch schon die Suche weiter... :)

MfG
Jop...will die NSW an die Fernlichter koppeln :top:
Und Suche hilft nicht weiter!! Hab schon alles probiert!!
:? viewtopic.php?p=345165#p345165
Is doch n 9N2?? Oder gibts da doch keine Unterschiede??
Bild

Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 GT Rocket  


Norman 1.9TDI
Beiträge: 104
Registriert: 19. Apr 2007, 16:14
Wohnort: Gifhorn
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Schaltplan NSW & Fernlicht

Ungelesener Beitragvon Norman 1.9TDI » 4. Mär 2009, 17:40

Inwiefern möchtest du die koppeln?
Einfach die Nebelscheinwerfer ans Fernlicht ranklemmen? Also einfach Klemme 83b an 56a?
Denk an eine stärkere Sicherung...Eine Fernlichtlampe zieht im warmen Betriebszustand ca. 4,5A (Beim Anschalten ca. 10mal so viel für ca 1 Sek.)
Und, wenn du eine Nebellampe mit einklemmst, liegst Du bei insgesammt 9A, also 90A Kaltstartphase (Eine Lampe ist ja ein PTC -positiver temprature coefficient - Kaltleiter, das heißt je höher die Temp, desto höher der Widerstand, also umso geringer der fließende Strom)

Kann also sein, dass sonst deine Sicherung rausfliegt...
Fahrzeuge: Polo 9N3 Goal  


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Schaltplan NSW & Fernlicht

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 4. Mär 2009, 18:13

Inwiefern möchtest du die koppeln?
Einfach die Nebelscheinwerfer ans Fernlicht ranklemmen? Also einfach Klemme 83b an 56a?
Denk an eine stärkere Sicherung...Eine Fernlichtlampe zieht im warmen Betriebszustand ca. 4,5A (Beim Anschalten ca. 10mal so viel für ca 1 Sek.)
Und, wenn du eine Nebellampe mit einklemmst, liegst Du bei insgesammt 9A, also 90A Kaltstartphase (Eine Lampe ist ja ein PTC -positiver temprature coefficient - Kaltleiter, das heißt je höher die Temp, desto höher der Widerstand, also umso geringer der fließende Strom)

Kann also sein, dass sonst deine Sicherung rausfliegt...
Kann an dieser Stelle auch nur nochmal an meinen Thread verweisen, wie PsyKater schon gepostet hat...
Dort ist alles genau Beschrieben, weshalb ich hier nicht alles wiederhole...

Hier die Anleitung:
viewtopic.php?p=345165#p345165

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Norman 1.9TDI
Beiträge: 104
Registriert: 19. Apr 2007, 16:14
Wohnort: Gifhorn
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Schaltplan NSW & Fernlicht

Ungelesener Beitragvon Norman 1.9TDI » 4. Mär 2009, 18:25

Kann an dieser Stelle auch nur nochmal an meinen Thread verweisen, wie PsyKater schon gepostet hat...
Dort ist alles genau Beschrieben, weshalb ich hier nicht alles wiederhole...

Hier die Anleitung:
viewtopic.php?p=345165#p345165

MfG
Alles klar :-)
Fahrzeuge: Polo 9N3 Goal  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste