Hallo Leute,
als ich letztens unterwegs war, fing nach ca. 1 Stunde fahrt plötzlich die Vorglühlampe im Tacho an zu blinken.
Schnell habe ich herausgefunden, dass das Bremslicht komplett nicht geht.
Nichtsdestotrotz bin ich zur Werkstatt gefahren und habe den Fehlerspeicher auslesen lassen, der das ganze noch bestätigt hat (wenn es da noch was zu bestätigen gab, da man ja sehen konnte, dass die Bremslichter nicht gehen).
In der Werkstatt wurde dann auch gleich der Sicherungskasten und der Bremslichtschalter überprüft (mit einem Strommessgerät unter der Abdeckung unter dem Lenkrad).
Der Bremslichtschalter soll wohl aber nicht defekt sein!
Jetzt will die Werkstatt das komplette Kabel von dort bis hinten zu den Bremsleuchten austauschen. Kostenpunkt 150,- €
Angeblich soll halt das Kabel oder eine Steckverbindung hinüber sein und es sei die günstigste Variante, das so zu machen.
Seht ihr das genauso?
Mir kommt das irgendwie seltsam vor...
Kann ich auf einfachem Weg selber kontrollieren, ob es der Schalter oder eine Sicherung ist?
Danke und Gruß
Bremslicht defekt
Aussen und innen
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Re: Bremslicht defekt
Klar, du kannst alle Sicherungen nach gucken, und den Bremslichtschalter einfach mal neu machen! Dann weißt du ob die Jungs dich verarschen oder nich Also davon habe ich noch nie was gehört,d as das kabel in Eimer geht...
Re: Bremslicht defekt
Die Lampen und die Sicherung sind es nicht.
Wie kann ich den Schalter überprüfen?
Wie kann ich den Schalter überprüfen?
Fahrzeuge:
BMW 320 D Touring (E91)
-
- Beiträge: 380
- Registriert: 23. Sep 2007, 13:38
- Wohnort: Dorsten
- Alter: 36
Re: Bremslicht defekt
Einfach mal nen neuen einbauen und testen. Von den 8,57 wirst du schon nicht verhungern
Gehen denn da noch mehr Lichter an?
Gehen denn da noch mehr Lichter an?
Gruß Kim
Re: Bremslicht defekt
Öhm...
Wo gehen noch mehr Lichter an?
Hinten?
Also Blinker und Rücklicht gehen noch.
Bin jetzt nicht so der Schrauber, als dass ich wüsste, wie ich wo welchen Schalter für die Bremse tauschen muss.
Daher ja die Frage, ob und wie und wo ich das mit dem Bremslichschalter testen kann...
Wo gehen noch mehr Lichter an?
Hinten?
Also Blinker und Rücklicht gehen noch.
Bin jetzt nicht so der Schrauber, als dass ich wüsste, wie ich wo welchen Schalter für die Bremse tauschen muss.
Daher ja die Frage, ob und wie und wo ich das mit dem Bremslichschalter testen kann...
Fahrzeuge:
BMW 320 D Touring (E91)
Re: Bremslicht defekt
Ich bin bei der Suche noch über folgendes gestoßen:
Wo sitzen die?
Hat zufällig jemand Bilder?
Wie kann ich das selber überprüfen?
Danke!
Sind das 2 Schalter?Bremslichtschalter-F unplausibles Signal
Mögliche Ursachen
Bremslichtschalter (F) defekt
Bremspedalschalter (F47) defekt
Mögliche Auswirkungen:
Kontrollampe für Vorglühzeit blinkt
Bremsleuchten ohne Funktion
Wo sitzen die?
Hat zufällig jemand Bilder?
Wie kann ich das selber überprüfen?
Danke!
Fahrzeuge:
BMW 320 D Touring (E91)
Re: Bremslicht defekt
Das ist nur ein Schalter, der sitzt direkt über dem Bremspedal, denn kannste gar nicht über sehen! Habe meinen Polo ja leider noch nicht Sonst würde ich ebend ein Bild machen!
Re: Bremslicht defekt
Schalter gefunden
Aber gibt es einen Unterschied zwischen
Klingt so, als seien das zwei verschiedene Sachen...
Aber gibt es einen Unterschied zwischen
?Bremslichtschalter (F) defekt
Bremspedalschalter (F47) defekt
Klingt so, als seien das zwei verschiedene Sachen...
Fahrzeuge:
BMW 320 D Touring (E91)
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste