Pinbelegung Lichtschalter & Parklicht

Aussen und innen


Themenersteller
stefan294
Beiträge: 64
Registriert: 9. Feb 2008, 17:20
Wohnort: Spenge
Alter: 39
Kontaktdaten:

Pinbelegung Lichtschalter & Parklicht

Ungelesener Beitragvon stefan294 » 28. Jun 2009, 21:50

Hallo zusammen...

ich habe in der SuFu leider nichts passendes finden können.

Ich habe von Werk aus das Dauerfahrlicht von VW. In Kombination damit fällt die Funktion des Parklichtes weg.

Da ich mir nun aber die S6 Tagfahleuchten einbauen möchte, habe ich am Lichtschalter Pin 3 und Pin 6 abgeklemmt.
Somit ist das Dauerfahrlicht "deaktiviert"!

Für meine S6 Leuchten möchte ich gerne ein Steuergerät einbauen, welches CoHo/LeHo, Parklicht r/l und dimm funktionen hat.

Welche Pinne sind für das Parklicht r/l? Welche Kabel gehören dazu?

Kann man das überhaupt anschliesen, oder geht das Aufgrund der "Dauerfahrlicht" Funktion überhaupt nicht?

Wie sieht das mit der CoHo/LeHo Funktion aus? Regelt das komplett das Strgerät oder muss ich dazu weitere Umbauarbeiten durchführen?

Vielleicht kann mir ja noch jemand sagen, wie ich das Strgerät überhaupt anschliesen muss? an die TFL ist ja klar, aber wo wird das Strgerät angeschlossen?

Hat jemand Erfahrungen damit?

Danke für jede Antwort!

Grüße, Stefan
Bild

Unsere Freizeit, ist Ihre Sicherheit! Ihre Feuerwehr!
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


AndreasBlue
Beiträge: 536
Registriert: 26. Okt 2008, 20:02
Wohnort: Raum HD/KA
Alter: 43

Re: Pinbelegung Lichtschalter & Parklicht

Ungelesener Beitragvon AndreasBlue » 29. Jun 2009, 09:19

Hi
Die Pin sind folgendes: 58L & 58R

Grüßle
Fotograf sucht: Versuchsobjekte!! Für Fzg.-Bilder jedlicher Art, vll. von eurem Polo?? PN!

BlueMotion Maßnahmen:©
• 1.4 TDI 59 kW mit angepasstem Motormanagement & abgesenkte Leerlaufdrehzahl
• 10 mm tiefere Karosserie mit optimierte Aerodynamik für geringeren Luftwiderstand
• geschlossener Kühlergrill, Front- und Dachkantenspoiler
• Schaltgetriebe mit längerer Übersetzung der Gänge 3 bis 5
• 14-Zoll-Leichtmetallräder mit Rollwiderstandsarmen Reifen & erhöhtem Luftdruck


Themenersteller
stefan294
Beiträge: 64
Registriert: 9. Feb 2008, 17:20
Wohnort: Spenge
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Pinbelegung Lichtschalter & Parklicht

Ungelesener Beitragvon stefan294 » 29. Jun 2009, 13:11

Hi!

Also an Pin 13 & 14 (58L & 58R) habe ich je ein grau/gelbes Kabel!
Daneben der Pin 12 ist leer, kein Kabel drin!
Auf dem Platz steht am Lichtschalter ein P!
Wofür ist das?

Ich habe Pin 3 und Pin 6 abgeklemmt, damit das dauerfahrlicht deaktiviert wird!
Pin 3 war für das Abblendlicht bei Schalterstellung auf "0" und Pin 6 für die heckleuchten!

In Pin 5 ist ebenfalls kein Kabel vorhanden!
Am Lichtschalter steht dafür 56 D.
Wofür ist das?

Wie kann ich nun das Parklicht "aktivieren" damit, wenn ich den Blinker rechts bzw links setze auch auf der jeweiligen Seite das Parklicht leuchtet? ( vorne Standlicht hinten Schlusslicht)

hat jemand eine Idee?

Grüße
Bild

Unsere Freizeit, ist Ihre Sicherheit! Ihre Feuerwehr!
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Themenersteller
stefan294
Beiträge: 64
Registriert: 9. Feb 2008, 17:20
Wohnort: Spenge
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Pinbelegung Lichtschalter & Parklicht

Ungelesener Beitragvon stefan294 » 4. Jul 2009, 18:27

Hi zusammen...

Hat denn keiner eine Idee? Oder einen Plan oder ähnliches?
Das muss man doch irgendwie angeschlossen bekommen, dieses dämliche Parklicht.
Oder übernimmt das Steuergerät der S6 TFL dann die Funktion? Wobei dann ja auch nur diese Leuchten, und hinten die bleiben ja dann trotzdem noch aus!

Bin für jede weiterhelfende Antwort sehr dankbar!

Wünsche euch allen ein schönes Wochenende!

Grüße
Stefan
Bild

Unsere Freizeit, ist Ihre Sicherheit! Ihre Feuerwehr!
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


AP3L9N3
Beiträge: 257
Registriert: 19. Aug 2008, 12:36
Wohnort: Ludwigsstadt
Alter: 40

Re: Pinbelegung Lichtschalter & Parklicht

Ungelesener Beitragvon AP3L9N3 » 4. Jul 2009, 19:24

Vllt. hilft das weiter:

viewtopic.php?f=106&t=25035&st=0&sk=t&s ... =parklicht


Bei Dauerfahrlicht ab Werk sind am Lenkstockschalter für Parklicht gar keine Kabel verlegt. Müssten dann komplett gelegt werden
Fahrzeuge:  


Themenersteller
stefan294
Beiträge: 64
Registriert: 9. Feb 2008, 17:20
Wohnort: Spenge
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Pinbelegung Lichtschalter & Parklicht

Ungelesener Beitragvon stefan294 » 4. Jul 2009, 20:18

Hey...

Jep danke, das hilft mir schon!

Werd dann wohl mal den Leuten bei VW auf die Füsse treten!

Danke und Grüße

Stefan
Bild

Unsere Freizeit, ist Ihre Sicherheit! Ihre Feuerwehr!
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste