Bremsleuchte brennt dauerhaft
Aussen und innen
-
Themenersteller - Beiträge: 153
- Registriert: 6. Apr 2009, 20:32
- Wohnort: Malchow (Mecklenburg)
- Alter: 34
- Kontaktdaten:
Bremsleuchte brennt dauerhaft
Halli hallo,
kleines Problem mit meinem Polo, bin gerade eine kurze Strecke gefahren, stelle mein Auto vor dem Büro ab und eben kommt der Nachbar an und meint, dass meine Rücklichter brennen. Ich also hin, dachte mir, dass ich Parklicht an hätte. War aber nicht so, es brennt auch nur hinten. Und hinten brennen alle 3 Bremsleuchten.
Habe gleich paar Sicherungen gezogen damit mir das Licht nicht an der Batterie nuckelt. Sicherung 4 (Red. Bremslichtschalter) war es nicht, Nummer 26 (Bremsleuchten) hatte dann den gewünschten Effekt.
Kurzes betätigen des Bremspedals half nichts, meine Frage ist nun also was das sein könnte und ob ich gleich zur Werkstatt soll oder ob das vermutlich nach kurzer Fahrt weg gehen könnte?
Bin halt noch auf Arbeit und müsste dann gleich nach der Arbeit zur Werkstatt.
Sollte ich vielleicht mal den Fehlerspeicher auslesen lassen? Bin gerade etwas ratlos, da ich gedacht hätte, dass die Sicherung "Red. Bremslichtschalter" eigentlich ein Erlöschen der Bremslichter zur Folge gehabt haben müsste.
kleines Problem mit meinem Polo, bin gerade eine kurze Strecke gefahren, stelle mein Auto vor dem Büro ab und eben kommt der Nachbar an und meint, dass meine Rücklichter brennen. Ich also hin, dachte mir, dass ich Parklicht an hätte. War aber nicht so, es brennt auch nur hinten. Und hinten brennen alle 3 Bremsleuchten.
Habe gleich paar Sicherungen gezogen damit mir das Licht nicht an der Batterie nuckelt. Sicherung 4 (Red. Bremslichtschalter) war es nicht, Nummer 26 (Bremsleuchten) hatte dann den gewünschten Effekt.
Kurzes betätigen des Bremspedals half nichts, meine Frage ist nun also was das sein könnte und ob ich gleich zur Werkstatt soll oder ob das vermutlich nach kurzer Fahrt weg gehen könnte?
Bin halt noch auf Arbeit und müsste dann gleich nach der Arbeit zur Werkstatt.
Sollte ich vielleicht mal den Fehlerspeicher auslesen lassen? Bin gerade etwas ratlos, da ich gedacht hätte, dass die Sicherung "Red. Bremslichtschalter" eigentlich ein Erlöschen der Bremslichter zur Folge gehabt haben müsste.

Fahrzeuge:
Polo 9N Comfortline
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Re: Bremsleuchte brennt dauerhaft
Sicherlich der Bremslichtschalter defekt. 
Such mal hier im Forum danach, müsstest du einiges finden. Evtl. gibts sogar ne Anleitung zum Wechsel?!

Such mal hier im Forum danach, müsstest du einiges finden. Evtl. gibts sogar ne Anleitung zum Wechsel?!
Zuletzt geändert von bmgf am 2. Mär 2010, 16:07, insgesamt 1-mal geändert.
HBCC
-
Themenersteller - Beiträge: 153
- Registriert: 6. Apr 2009, 20:32
- Wohnort: Malchow (Mecklenburg)
- Alter: 34
- Kontaktdaten:
Re: Bremsleuchte brennt dauerhaft
Das ist nicht gut.. Was kostet denn so ein Teil ca?

Fahrzeuge:
Polo 9N Comfortline
Re: Bremsleuchte brennt dauerhaft

MfG
Re: Bremsleuchte brennt dauerhaft
Einbau:

Aber beim Einbau aufpassen und vorsichtig sein mit dem guten Teil, sonst ist er gleich wieder hin.
Jo, mit knapp 9€ biste dabei.Geh vom Bremspedal grade nach oben, bis Du ein 4-poliges Kabelbäumchen findestkann mir mal einer sagen wo der sitzt?

Aber beim Einbau aufpassen und vorsichtig sein mit dem guten Teil, sonst ist er gleich wieder hin.

HBCC
-
Themenersteller - Beiträge: 153
- Registriert: 6. Apr 2009, 20:32
- Wohnort: Malchow (Mecklenburg)
- Alter: 34
- Kontaktdaten:
Re: Bremsleuchte brennt dauerhaft
Mh okay, dann bestell ich son Teil gleich nacher, habt mir sehr geholfen, Danke 
Auch wenns eigentlich nicht dazu gehört, aber mein Wischer klickt neuerdings(?) immer wenn er loswischt und wieder in Ruheposition ankommt, ist das bei euch auch so?

Auch wenns eigentlich nicht dazu gehört, aber mein Wischer klickt neuerdings(?) immer wenn er loswischt und wieder in Ruheposition ankommt, ist das bei euch auch so?

Fahrzeuge:
Polo 9N Comfortline
Re: Bremsleuchte brennt dauerhaft
So is es! Lass auch gleich den Fehlerspeicher auslesen und löschen wenn du in der Werkstatt bist.
Einbauanleitung
Am Bremspedal hochgucken, dort ist ein 4 poliger Stecker. Den muss man rausziehn. Ist alles etwas eng. Wenns garnicht geht muss man noch den Luftausströmer abbaun. Ich hab ihn aber etwas weggebogen. Dann einfach den Bremslichtschalter 45° nach links drehn und rausziehn. An dem alten sollte dann noch etwas Polyharnstoff-Fett dran sein. Das schmiert man dann an den neuen ran. Den neuen Vorsichtig wieder in die Position stecken und mit einer 45° Drehung nach rechts ist er wieder eingebaut. Stecker ran und fertig.
Beim oder vor dem Einbau nicht den Bremslichtschalter betätigen. Sonst ist der auch gleich wieder defekt. Und nicht das Bremspedal betätigen!
-
Themenersteller - Beiträge: 153
- Registriert: 6. Apr 2009, 20:32
- Wohnort: Malchow (Mecklenburg)
- Alter: 34
- Kontaktdaten:
Re: Bremsleuchte brennt dauerhaft
Wenn jetzt noch jemand zufällig die Teilenummer zur Hand hat? 


Fahrzeuge:
Polo 9N Comfortline
Re: Bremsleuchte brennt dauerhaft
Klicken beim Scheibenwischer ist normal, sollte das Relais sein, manchmal hört mans deutlich, manchmal wird es durch andere Töne überdeckt. 
Teilenummer vom Bremslichtschalter kann zur Not auch der Teile-Guru beim Freundlichen raussuchen.

Teilenummer vom Bremslichtschalter kann zur Not auch der Teile-Guru beim Freundlichen raussuchen.
HBCC
Re: Bremsleuchte brennt dauerhaft
und den haben sie auch meistens auf LagerTeilenummer vom Bremslichtschalter kann zur Not auch der Teile-Guru beim Freundlichen raussuchen.


Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+
Fahrzeuge:
Skoda Octavia RS Combi
BMW RnineT
-
Themenersteller - Beiträge: 153
- Registriert: 6. Apr 2009, 20:32
- Wohnort: Malchow (Mecklenburg)
- Alter: 34
- Kontaktdaten:
Re: Bremsleuchte brennt dauerhaft
Ne, hatten leider keinen rumliegen, kriegen sie aber bis morgen bestellt.
Dann werde ich ja morgen sehen, ob es das war
Dann werde ich ja morgen sehen, ob es das war


Fahrzeuge:
Polo 9N Comfortline
-
Themenersteller - Beiträge: 153
- Registriert: 6. Apr 2009, 20:32
- Wohnort: Malchow (Mecklenburg)
- Alter: 34
- Kontaktdaten:
Re: Bremsleuchte brennt dauerhaft
Super, fahr gerade nach Hause, steck die Sicherung wieder rein und die Bremslichter bleiben aus und funktionieren wieder wie gewohnt ^^
Ich leg mir den Schalter aber dann gleich als Ersatz hin falls das wieder auftreten sollte.
Ich leg mir den Schalter aber dann gleich als Ersatz hin falls das wieder auftreten sollte.

Fahrzeuge:
Polo 9N Comfortline
Re: Bremsleuchte brennt dauerhaft
Glück gehabt! 
Anleitung zum ausbau des Bremslichtschalter ist nun zu finden unter
http://beta.polo9n.info/Wissen/anleitun ... r-tauschen

Anleitung zum ausbau des Bremslichtschalter ist nun zu finden unter

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste