Fußraumbeleuchtung Spannungseinbruch ?

Aussen und innen


Themenersteller
-Schnitzel-
Beiträge: 59
Registriert: 18. Feb 2010, 19:14
Wohnort: Niedersachsen
Alter: 33
Kontaktdaten:

Fußraumbeleuchtung Spannungseinbruch ?

Ungelesener Beitragvon -Schnitzel- » 4. Mär 2010, 18:59

Moin,
hab mir heute 2 LED Leisten in den Fußraum gesetzt, mit vorwiderstand. Geht auch alles wies soll ;)
Mir ist nur aufgefallen, dass wenn ich den Motor anmach die kurzzeitig "flakern" werden kurz dunkeler und dann wieder normal.
Kommt doch wahrscheinlich daher das die ganzen andern Verbraucher mit angehn oder ?

Lg Schnitzel :)
Fahrzeuge: Kawasaki ZX 6R  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


xpx
Beiträge: 61
Registriert: 3. Okt 2009, 19:53
Wohnort: Korbach
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Fußraumbeleuchtung Spannungseinbruch ?

Ungelesener Beitragvon xpx » 4. Mär 2010, 23:01

War neulich beim Händler, da wurde mir erklärt, dass beim Starten alle Verbraucher ausgeschaltet werden und die ganze Energie somit komplett zum Starten bereit steht. Ist also normal :)
Selber Effekt auch z.B. wenn man Licht anmacht, bevor man startet und dabei z.B. vor einer Mauer steht. Normalerweise geht dann ja automatisch Standlicht an. Bei Zündung geht Abblendlicht dann an, sobald man dann den Schlüssel komplett rumdreht flackert das Licht ebenfalls.
Grund: Siehe oben ;)

Also war deine Vermutung fast richtig. Verbraucher werden alle abgestellt, um die Energie zum Starten zur Verfügung zu stellen. Sobald der Motor läuft, gehn die auch wieder an. Beim Radio dasselbe. Geht auch kurz aus beim Starten :)

Gruß,
Alex
Fahrzeuge: Audi A3  


swinz
Beiträge: 24
Registriert: 2. Jul 2007, 19:11
Wohnort: Purmerend
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Fußraumbeleuchtung Spannungseinbruch ?

Ungelesener Beitragvon swinz » 4. Mär 2010, 23:28

can you show a picture of your lights?? :) wondering how it looks!


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Fußraumbeleuchtung Spannungseinbruch ?

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 4. Mär 2010, 23:36

Also war deine Vermutung fast richtig. Verbraucher werden alle abgestellt, um die Energie zum Starten zur Verfügung zu stellen. Sobald der Motor läuft, gehn die auch wieder an. Beim Radio dasselbe. Geht auch kurz aus beim Starten :)
Das stimmt so auch nicht 100%ig.
Im Falle der Beleuchtung zum Beispiel entsteht der "Spannungseinbruch" zwangsläufig, da ein Großteil der Energie für den Startvorgang benötigt wird.

Geregelt weggeschaltet wird die nachgerüstete LED also nicht.

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
-Schnitzel-
Beiträge: 59
Registriert: 18. Feb 2010, 19:14
Wohnort: Niedersachsen
Alter: 33
Kontaktdaten:

Re: Fußraumbeleuchtung Spannungseinbruch ?

Ungelesener Beitragvon -Schnitzel- » 8. Mär 2010, 19:08

Hey,
alles kla dank euch ;)
Stell die nächsten Tage mal ein, zwei Bilder rein wie´s geworden ist =)

Lg Schnitzel :)
Fahrzeuge: Kawasaki ZX 6R  


xpx
Beiträge: 61
Registriert: 3. Okt 2009, 19:53
Wohnort: Korbach
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Fußraumbeleuchtung Spannungseinbruch ?

Ungelesener Beitragvon xpx » 9. Mär 2010, 13:23

Also war deine Vermutung fast richtig. Verbraucher werden alle abgestellt, um die Energie zum Starten zur Verfügung zu stellen. Sobald der Motor läuft, gehn die auch wieder an. Beim Radio dasselbe. Geht auch kurz aus beim Starten :)
Das stimmt so auch nicht 100%ig.
Im Falle der Beleuchtung zum Beispiel entsteht der "Spannungseinbruch" zwangsläufig, da ein Großteil der Energie für den Startvorgang benötigt wird.
Nagut, aber immerhin fast ;)

Mal sehen wies bei dir ausschaut :)

Gruß,
Alex
Fahrzeuge: Audi A3  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste