Von 0,75mm² auf 1,5mm² bedenkenlos möglich?

Aussen und innen


Themenersteller
Enno89
Beiträge: 154
Registriert: 3. Nov 2007, 18:37
Wohnort: Schwerin
Alter: 36
Kontaktdaten:

Von 0,75mm² auf 1,5mm² bedenkenlos möglich?

Ungelesener Beitragvon Enno89 » 6. Aug 2010, 12:38

Hallo Community,

ich hab mal eine Frage zu verschiedenen Kabelquerschnitten und zitiere mich jetzt einfach mal selber aus meinem "Mein Polo" Thread.
Zur Fußraumbeleuchtung hab ich jetzt allerdings ein paar Fragen:

Ich hab bei mir schon eine Fußraumbeleuchtung via Kaltlichtkathoden verbaut. Diese hängen an 1,5mm² Kabeln. Der Querschnitt des Leitungssatzes von Audi ist aber viel kleiner. Macht das was, wenn ich das beide Kabel via Quetschverbinder verbinde? Hab kein Lötzeug zur Hand - falls jemand mir dazu raten möchte.
Die Frage wurde noch nicht beantwortet, und da ich das Projekt in den nächsten Tagen angehen will, wollte ich nochmal sicher gehen, und hier mal fragen, ob das ohne weiteres möglich ist. Wollte nämlich nicht extra den schon verlegten Kabelsatz der alten Fußraumbeleuchtung rausreißen...


Grüße,

Enrico
Bild
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Foxxm
Beiträge: 203
Registriert: 2. Jul 2008, 18:58
Wohnort: Buxtehude
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Von 0,75mm² auf 1,5mm² bedenkenlos möglich?

Ungelesener Beitragvon Foxxm » 6. Aug 2010, 13:12

Wenn in deinem Polo 1,5mm² liegt und deine Kaltlichtkathoden ein Kabel von 0,75mm² besitzen kannst du ohne Probleme deine 0,75mm² Kabel an deine bereits verlegten 1,5mm² Kabel hängen. Quetschverbinder ist nicht schön funktioniert aber auch sehr gut.

Hoffe ich habe das richtig verstanden,denn haben deine Kaltlichkathoden 1,5mm² und im Polo liegt nur 0,75mm² quasi anders rum , würde ich lieber neue Kabel verlegen.


LG Björn
Geesthacht Reloaded 02.05.09 + Geist XD
Bild


Nico84
Beiträge: 3645
Registriert: 2. Feb 2005, 15:32
Wohnort: Banteln (Nähe Hannover)
Alter: 19
Kontaktdaten:

Re: Von 0,75mm² auf 1,5mm² bedenkenlos möglich?

Ungelesener Beitragvon Nico84 » 6. Aug 2010, 13:20

bei 0,75mm² liegt der Maximale Strom laut VDE0100 bei 13A. Also sollte es auch umgekehrt gehen.
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N   Ghost FR 5500   BMW X2  


Themenersteller
Enno89
Beiträge: 154
Registriert: 3. Nov 2007, 18:37
Wohnort: Schwerin
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Von 0,75mm² auf 1,5mm² bedenkenlos möglich?

Ungelesener Beitragvon Enno89 » 6. Aug 2010, 13:32

@Foxxm:

So ungefähr, ich hab zurzeit KLK'S verbaut mit 1,5 mm² Kabel. Rein kommen dann LED's von Audi, wo Stecker und diese 0,75mm² Kabel (welches ich dann an die 1,5mm² Kabel "ranhängen" wollen würde) mitgeliefert wurden. Die KLK's würden dann rausfliegen, nur das 1,5er Kabel würde dann noch im Auto sein.

Also im Polo liegt schon 1,5 mm² Kabel - da würden jetzt aber noch gute 80cm 0,75mm² Kabel (wegen der LED's) hinzukommen. ;)
Bild
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  


Twin
Beiträge: 153
Registriert: 6. Apr 2009, 20:32
Wohnort: Malchow (Mecklenburg)
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Von 0,75mm² auf 1,5mm² bedenkenlos möglich?

Ungelesener Beitragvon Twin » 14. Sep 2010, 11:29

Das sieht zwar blöd aus wenn man es per Quetschverbinder macht, ist aber unbedenklich. Besser wäre natürlich verlöten und Schrumpfschlauch, dann ist es auch optisch ok mit den unterschiedlichen Stärken.
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste