Reparatursatz - LWR-Stellmotor für AL

Aussen und innen


Themenersteller
MisterQ
Beiträge: 1
Registriert: 29. Okt 2010, 19:22

Reparatursatz - LWR-Stellmotor für AL

Ungelesener Beitragvon MisterQ » 29. Okt 2010, 20:08

Hallo, ich bin hier neu, ich finde das Forum und die Seite super, hat mir schon ein paar geholfen, hoffe, dass in diesem Fall auch so wird :D . Hat jemand eine Idee, wo ich diesen Satz (6Q0 998 295 Reparatursatz) im Internet kaufen kann? Den Stellmotor hab ich gefunden, aber den Satz finde ich überhaupt nicht. Muß ich zu VW fahren um ihn zu kaufen?, vielleich hat jemand von euch so ein Teil zum Verkauf? Eine Frage habe ich noch, muß die Stoßstange wirklich runter, um den Stellmotor zu tauschen?, ich habe nämlich gelesen, dass das auch ohne den Scheinwerfer auszubauen geht.

Gruß

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


blackdiver
Beiträge: 13
Registriert: 25. Jun 2009, 11:36

Re: Reparatursatz - LWR-Stellmotor für AL

Ungelesener Beitragvon blackdiver » 31. Okt 2010, 15:10

Hi, wir reden doch von den AL-Scheinis, oder?
Bei den VALEOs brauchst du den Reparatursatz nämlich nicht.

Den Satz bekommst du z,B. beim ATU-Onlineshop:
REP.SATZ STELLMOTOR VW
Art.Nr. 7871101
10,06 EUR plus 4,98 € Versandkosten.
Bei VW kostet der 12.40 € ... also billiger, und du kannst ihn direkt mitnehmen.
Den Stoßfänger wirst du abmachen müssen, da du die Scheinwerfer rausnehmen mußt, sonst kannst du die Kappe nicht abtrennen.

Tips:
1.die Kappe bekommst du am besten mit einem Lötkolben ab. Die heiße Spitze
schneidet durch das Plastik wie durch Butter, dauert 5 min. Ein einfacher
Lötkolben reicht.
2.Anleitungen für den Ausbau des Stoßfängers findest du hier in der Wissensrubrik
und noch besser bei Pimpowski.de
3.Wenn du eine Scheinwerferwaschanlage drinne hast bekommst du die so ab:
Scheinwerfer an, und vom Kumpel die Waschanlage spritzen lassen, bis die
Kappen rausfahren. Diese dann abfangen und festhalten (Achtung, die ziehen
gewaltig wieder nach unten, also am Besten mit einer Zange festhalten).
Dann mit einem kleinen Schraubenzieher eine Lasche entriegeln direkt unter
Kappe (siehst du dann). Anschließend kannst du die Kappe abziehen.
wenn du dann waagerecht in die Öffnung schaust, siehst du eine Schraube,
diese rauschrauben. Stoßfänger kann dann einfach abgenomen werden, der
Rest der SWR bleibt dann an einer Vorrichtung hängen.
Einbau erfolgt umgekehrt: Stoßfänger aufschieben, Schraube wieder
reindrehen und die Kappe anschließend einfach aufschieben, die rastet
automatisch in der richten Stellung ein.
4.Bau die Nebelscheinwerfer (3 Schrauben) aus, sonst bekommst du den
Stecker dahinter nicht ab ... und vergisss den Temperatursensor nicht.

Ich hab' das alles gestern gemacht bei beiden Scheinwerfern, hat 2,5 Stunden gedauert und funktioniert wieder perfekt.
Wenn man das einmal gemacht hat, geht es beim nächsten Mal locker schneller.

Viel Erfolg
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


blackdiver
Beiträge: 13
Registriert: 25. Jun 2009, 11:36

Re: Reparatursatz - LWR-Stellmotor für AL

Ungelesener Beitragvon blackdiver » 31. Okt 2010, 15:13

upps .... Thema = Reparatursatz - LWR-Stellmotor für AL

überseh' den ersten Satz ... :bonk: :bonk: :bonk:
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste