Scheinwerferlicht nicht konstant stark / "flackert"

Aussen und innen


Themenersteller
br4bus
Beiträge: 40
Registriert: 21. Nov 2010, 21:37
Wohnort: Braunschweig

Scheinwerferlicht nicht konstant stark / "flackert"

Ungelesener Beitragvon br4bus » 28. Nov 2010, 18:10

Mir ist nun schon einige Male beim Einparken aufgefallen, dass mein Scheinwerferlicht beim Einparken, also beim Anfahren aus dem Stand, etwas schwächer wird. Es handelt sich nur um Sekundenbruchteile, aber man kann es schon mit bloßem Auge sehen, dass dort die Spannung etwas in die Knie geht.

In wie weit ist das normal oder vielleicht zu beheben?

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: Scheinwerferlicht nicht konstant stark / "flackert"

Ungelesener Beitragvon smithy » 28. Nov 2010, 18:22

Moin,

welchen Motor hast du?

MfG
Bild


Themenersteller
br4bus
Beiträge: 40
Registriert: 21. Nov 2010, 21:37
Wohnort: Braunschweig

Re: Scheinwerferlicht nicht konstant stark / "flackert"

Ungelesener Beitragvon br4bus » 28. Nov 2010, 18:23

Grüß dich!

1.9 TDI mit 101 PS


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: Scheinwerferlicht nicht konstant stark / "flackert"

Ungelesener Beitragvon smithy » 28. Nov 2010, 18:31

Wenn du nun den kleinen 1.2 l hättest wäre es normal, zumindest ist es bei meinem schon immer so gewesen. Dagegen machen kann man aber denke ich nicht wirklich was...

MfG
Bild


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Scheinwerferlicht nicht konstant stark / "flackert"

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 28. Nov 2010, 19:16

Die Erklärung dafür:
Die Servopumpe "zieht" sehr viel Strom, da man im Stand natürlich wenig bis gar kein "Gas" gibt, sinkt die Bordspannung in diesen Sekundenbruchteilen und das erkennt man wie zu beobachten ist am flakernden Licht.
Sollte darum auch auch motorunabhängig sein.

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: Scheinwerferlicht nicht konstant stark / "flackert"

Ungelesener Beitragvon smithy » 28. Nov 2010, 19:26

Logisch für mich ist es aber, das ein größerer Motor weniger "Probleme" damit hat eine Lichtmaschine anzutreiben oder den Klimakompressor. 1.2l und Klimakompressor vertragen sich auch nicht so richtig! :flop:
Bild


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Scheinwerferlicht nicht konstant stark / "flackert"

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 28. Nov 2010, 19:31

Mag sein, darum schrieb ich: "Sollte motorunabhängig sein".

Muss mal ein GTI Fahrer was zu sagen, ob man das da auch so beobachten kann. :top:
Nunja, jedenfalls muss man deshalb nicht den Fehlerspeicher auslesen. :)

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: Scheinwerferlicht nicht konstant stark / "flackert"

Ungelesener Beitragvon smithy » 28. Nov 2010, 19:40

Ein Steuergerät zeigt ja auch keine def. Lichtmaschine an... Aber alle Zündspule vorbeugend zu tauschen finde ich auch besser! :top:
Bild


Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Scheinwerferlicht nicht konstant stark / "flackert"

Ungelesener Beitragvon Sportline105 » 28. Nov 2010, 19:58

das ist normal beim polo! das hat mein 1.6er auch von anfang an. tritt z.b. auch auf, wenn die scheiben oben sind und man den fensterhebertaster nach oben drückt, oder wenn man das lenkrad beim einparken voll einschlägt.

ist also kein problem über dass du dir sorgen machen musst. und zündspulen wechseln erst recht nicht :flop: dass die beim 1.2er sehr anfällig sind, müsste ja vielen bekannt sein, aber dass es beim 1.9er auch so ist, hab ich noch nie gehört ;-)
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  


Parker9n3
Beiträge: 59
Registriert: 31. Mär 2010, 15:28
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Scheinwerferlicht nicht konstant stark / "flackert"

Ungelesener Beitragvon Parker9n3 » 28. Nov 2010, 20:04

Gruß in die Nachbarschaft!

Ist nen altbekanntes "Problem" beim Polo.

beleuchtung/licht-flakert-t43678.html
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: Scheinwerferlicht nicht konstant stark / "flackert"

Ungelesener Beitragvon smithy » 28. Nov 2010, 20:20

und zündspulen wechseln erst recht nicht :flop: dass die beim 1.2er sehr anfällig sind, müsste ja vielen bekannt sein, aber dass es beim 1.9er auch so ist, hab ich noch nie gehört ;-)
Trägt hier auch nicht zum Thema bei. Sollte nur an black9n2 gehen...

MfG
Bild


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Scheinwerferlicht nicht konstant stark / "flackert"

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 28. Nov 2010, 21:50

:lol:
Alle Zündspulen tauschen?
Wo habe ich da denn zu geraten?

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste