Schwierigkeiten durch Unterspannung

Aussen und innen


Themenersteller
thorsteng2
Beiträge: 31
Registriert: 18. Dez 2008, 14:01
Wohnort: Kirchen
Alter: 47

Schwierigkeiten durch Unterspannung

Ungelesener Beitragvon thorsteng2 » 18. Jan 2011, 11:34

Hallo Polo Freunde,

ich habe seit 2 Monaten immer mal wieder Schwierigkeiten mit Unterspannung. Zunächst Daten zum Polo: Blue Motion mit 80 PS, 1.4 TDI Maschine, BJ 2007, 70tsd gelaufen.

Die Schwierigkeiten im Detail: Heftiges Flackern vom Abblendlicht + kompletter Innenbeleuchtung, nicht nur beim Lenken. Wird das Fernlicht zusätzlich eingeschaltet, so bricht für 1sec das Licht komplett zusammen. Ferner wird die Servolenkung ausgeschaltet.

Habe mir einen Spannungsprüfer für den Zigarettenanzünder gekauft um mehr Details heraus zu bekommen. Wenn der Polo aus ist liegt die Spannung bei 12 V. Batterie ist erst wenige Monate alt, die sollte es nicht sein. Die Lichtmaschine wurde bei VW durchgemessen, der Ladestrom war auch bei angeschalteten Verbrauchern ok. Der Lichtmaschinenregler ist bereits vor 1 Jahr getauscht wurden.

Wenn es Schwierigkeiten während der Fahrt gibt, so treten diese auf wenn die Spannung von 14,1 - 14,6 Volt variiert. Gehäuft wenn es kalt ist. Daher war die VW Diagnose: Es liegt an der Servolenkung, diese ist elektrisch unterstützt, wenn es kalt ist ist auch das Hydrauliköl zäh. Also muss der Elektromotor mehr schaffen und sorgt so für eine Unterspannung. An diese Erklärung kann ich aber nicht mehr glauben, da es auch bei + 7° auftritt.

Und jetzt kommt das Erstaunliche:

Hält man kurz an und startet neu, so liegt die Spannung bei 14,62 Volt konstant und alles ist gut. Es kommt zu keinen Ausfällen. Erst wenn starke Verbraucher wie die Heckscheibenheizung angeschaltet werden knickt die Spannung kurz auf 14,5V ein und pendelt sich anschließend (<1sec) wieder auf 14,62 Volt ein. Es scheint als wenn ein Steuergerät beim 2ten Start in einen anderen Modus geht.

2 te Vermutung, die mir gesagt wurde: An den Kontakten von der Hydraulikeinheit vorne auf der Fahrerseite unter der Radhausabdeckung oxidieren gerne die Stecker durch Spritzwasser und verursachen dieses Phänomen. Daran kann ich auch nicht glauben, dann ließe sich das ganze ja nicht durch einen Neustart beheben.

Bin ratlos, hat jemand eine Idee bzw. das gleiche Problem?

Grüße,
Thorsten
Fahrzeuge: Polo 9N3 BlueMotion  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Themenersteller
thorsteng2
Beiträge: 31
Registriert: 18. Dez 2008, 14:01
Wohnort: Kirchen
Alter: 47

Re: Schwierigkeiten durch Unterspannung

Ungelesener Beitragvon thorsteng2 » 31. Jan 2011, 20:34

Problem ist gelöst. In der Werkstatt wurden die Massepunkte nachgeschliffen. Diese waren stark korrodiert.
Fahrzeuge: Polo 9N3 BlueMotion  


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: Schwierigkeiten durch Unterspannung

Ungelesener Beitragvon ulf » 31. Jan 2011, 20:40

Schön daß Du uns die Auflösung schreibst :top:

Aber hoffentlich wurden die blankgeschliffenen Massepunkte gegen neuen Gammel geschützt (mit Fett o.ä.)?
Ansonsten ist die Werkstatt nicht besser als ein Zahnarzt, der seinen Kinderpatienten nach dem Bohren als Belohnung für ihre Tapferkeit eine große Tüte Bonbons schenkt :evil:
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


Stinka
Beiträge: 7
Registriert: 8. Okt 2010, 08:02

Re: Schwierigkeiten durch Unterspannung

Ungelesener Beitragvon Stinka » 27. Jul 2011, 16:05

Ich habe selbiges Problem im gleichen Auto. Also 2007er Bluemotion mit 80 PS. Bei mir blinken dann alle Lämpchen im Kombiinstrument, nach einem Neustart ist alles wieder OK. Batterie ist in Ordnung.

Welche Massepunkte wurde bei Dir nachgeschliffen. Der von der Batterie zur Karosserie (ca. 20 cm Kabel). Noch welche?

Gruss und Danke

Daniel
Fahrzeuge: Polo 9N3 BlueMotion  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste