Depo Angel Eyes Polo 9n Probleme brauche Hilfe

Aussen und innen


Themenersteller
Gast

Depo Angel Eyes Polo 9n Probleme brauche Hilfe

Ungelesener Beitragvon Gast » 4. Okt 2010, 20:41

Hallo,

habe mir jetzt am letzten Wochenende die AE´s von Depo geholt und eingebaut.
Hat auch alles soweit gepasst.

Nun aber zu meinen Fragen:

1. Der mitgelieferte Kabelbaum, muss ich den dran machen oder kann man den auch Bedenkenlos weglassen ohne das gleich beim ersten einschalten was kaputt geht?

2. Welche Leuchtmittel passen da am besten?
Es steht H7 und H1 drauf aber da gibt es ja bestimmt auch verschiedene zur Auswahl.
Die aus den original Scheinis haben leider nicht mehr gepasst (bis auf die Blinker) . VW hat ihre eigenen Sockel glaub ich.

Was habt ihr für Erfahrungen gemacht bezüglich Leuchtmittel?

Habe mit der SuFu nichts gefunden.

MfG
Eric
Zuletzt geändert von Gast am 8. Okt 2010, 13:45, insgesamt 1-mal geändert.

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


lwlTDI
Beiträge: 729
Registriert: 12. Mai 2007, 11:27
Alter: 55

Re: Depo Angel Eyes Polo 9n paar fragen

Ungelesener Beitragvon lwlTDI » 4. Okt 2010, 20:55

den zusatzkabelbaum kannst du weglassen, funktioniert auch ohne.

und die leuchtmittel sollten für abblendlicht und fernlicht h7 sein. blinker solltest du übernehmen können!
96kw TDI Bild


Themenersteller
Gast

Re: Depo Angel Eyes Polo 9n paar fragen

Ungelesener Beitragvon Gast » 4. Okt 2010, 21:23

Also auf den Angel Eyes steht drauf

H1 12V 55W
H7 12V 55W
W5W

W5W ist denke ich mal der Blinker?
Also fehlt mir jetzt noch jeweils 2x H7?

Kannst du mir erklären warum 2x H7 und nicht H7 + H1?

Blinker habe ich ja die alten übernehmen können.


lwlTDI
Beiträge: 729
Registriert: 12. Mai 2007, 11:27
Alter: 55

Re: Depo Angel Eyes Polo 9n paar fragen

Ungelesener Beitragvon lwlTDI » 4. Okt 2010, 21:51

bei meinen steht auch h1 und h7 drauf aber bei mir waren jeweils immer h7 für abblend und fernlicht zu verbauen. vielleicht war es mal geplant h1 zu verbauen aber haben sie auf jeden fall nicht! aber in deinem abblendlicht der originalen scheinwerfer müsstest du auch h7 haben. also brauchst du nur 1 satz für fernlicht noch?
96kw TDI Bild


Themenersteller
Gast

Re: Depo Angel Eyes Polo 9n paar fragen

Ungelesener Beitragvon Gast » 6. Okt 2010, 07:03

Ok. Dann werde ich das am Wochende mal so ausprobieren.

Danke für deine Hilfe. :top:


Themenersteller
Gast

Re: Depo Angel Eyes Polo 9n paar fragen

Ungelesener Beitragvon Gast » 8. Okt 2010, 13:40

So alles eingebaut. Die lampen 2x H7 pro seite haben auch gepasst. Leuchten tun sie auch alle gut ohne zusatz Kabelbaum.

Allderdings leuchtet im unteren Bogen (Fahrerseite) des Standlichtes die äuserste Lampe nicht.
4 Stück sind ja drinnen. Und drei leuchten die letzte bleibt aus.

Dann war ich heute beim TÜV wegen lichteinstellen lassen.
Jetzt fangen die Probleme an:

Der Scheinwerfer auf der Beifahrerseite leuchtet gering zu weit nach unten.
Wäre ja kein Problem, aber die schraube zur einstellung der Höhe ist schon am Anschlag. 8O

Es geht also nicht mehr höher. Kann man da die zahnräder i-wie rausholen um nochmal etwas mehr höher einstellen zu können?

Ich dann nachhause gefahren. Im Hof dan der nexte Schock. Die Fernlichter sind beschlagen. :oh:

Was kann ich machen damit sie nichtmehr beschlagen? Oder ist das weil sie noch neu sind?


Danke für weitere Antworten.

PS: Grad keine Zeit für Rechtschreibung. :ignore: ;)


Nico84
Beiträge: 3645
Registriert: 2. Feb 2005, 15:32
Wohnort: Banteln (Nähe Hannover)
Alter: 19
Kontaktdaten:

Re: Depo Angel Eyes Polo 9n paar fragen

Ungelesener Beitragvon Nico84 » 8. Okt 2010, 14:28

Der Scheinwerfer auf der Beifahrerseite leuchtet gering zu weit nach unten.
Wäre ja kein Problem, aber die schraube zur einstellung der Höhe ist schon am Anschlag. 8O

Richtige Schraube verwendet? Es gibt zwei. Ansonsten ist da was faul. Ich kann meine fast bis in den Himmel drehen :D

Die Fernlichter sind beschlagen. :oh:

Was kann ich machen damit sie nichtmehr beschlagen? Oder ist das weil sie noch neu sind?
Ja, Scheinwerfer ausbauen, die große Gummidichtung abmachen und wieder RICHTIG befestigen. Scheinwerfer einbauen.

Ich habe es im eingebauten Zustand noch nicht hin bekommen die Abdeckung richtig einzubauen. Es hat zwar den Anschein, aber sie sitzt nicht richtig. Ich mache es immer so.
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N   Ghost FR 5500   BMW X2  


fresh blue
Beiträge: 400
Registriert: 12. Jan 2008, 12:44
Wohnort: Essen
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Depo Angel Eyes Polo 9n Probleme brauche Hilfe

Ungelesener Beitragvon fresh blue » 8. Okt 2010, 14:41

die große Gummidichtung kriegt man mit der zeit auch so ohne ausbauen richtig drauf da sie etwas fester wird ;) und sind die Scheinwerfer richtig auf linkslenker eingestellt? man kann sie nämlich auch für rechtslenker einstellen dafür gibt es neben der Birnenfassung ein Metallhebel den man hoch und runter bewegen kann vielleicht ist der auf rechtslenker eingestellt das der deswegen zu tief leuchtet ;)
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Themenersteller
Gast

Re: Depo Angel Eyes Polo 9n Probleme brauche Hilfe

Ungelesener Beitragvon Gast » 8. Okt 2010, 15:18

Also war grad am Auto und hab versucht durch den Hebel was zu ändern. Aber es wollte i-wie gerade nicht so. Zumal der Typ vom TÜV die Zahnräder schon ziemlich runtergenuschelt hat.

Ich habe jetzt für die höheneinstellung immer an der oberen schraube gedreht.
Die Schraube weiter unten auf der außenseite ist dan wohl die für rechts/links ausschlag.

Ich habe jetzt auf beiden seiten den Hebel unten. Wie habts ihr?

Des muss doch i-wie gehn, des kann doch nicht sein das der nicht höher geht.

Also habe jetzt den Beifahrer auf "HL" und den Farher auf "D". Stimmt das so?

Wegen der höhe muss ich ein anderes mal nochmal sschauen.


frostie
Beiträge: 340
Registriert: 12. Mär 2009, 23:50
Wohnort: Bleicherode
Kontaktdaten:

Re: Depo Angel Eyes Polo 9n Probleme brauche Hilfe

Ungelesener Beitragvon frostie » 5. Mär 2011, 18:48

Schließe mich hier mal an un muss sagen die rechte seite strahlt voll aufn boden.Links kann mans optimal einstellen aber rechts auch mit hebel oben wie unten scheint es nur auf den Boden. Kann das vielleicht am Motor für lwr liegen? also wenn ich auf den Linsen Sockel drauf drücke kommt ungefähr so hin wies sein sollte aber da is schon nen wenig Kraftaufwendung da un das wird auch relativ schnell ziehmlich warm.Scheinwerfer sitzt aber 100% richtig un ist nicht falsch eingebaut.

Edit:Was soll ich sagen.Die Verarbeitung der Scheinwerfer ist mangelhaft, weil das rädchen zum einstellen durch die Schraube "scheinbar" am Anschlag ist. Das ist aber nich der fall.Denn mit ner kleinen Spitzzange lässt sich das ganze passent hin drehen (wenn auch relativ schwehr).War schon fast der Meinung das ich keine Scheinwerfer einstellen könnte.Wärn bisschen peinlich gewesen als Schrauber.
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste