Hey,
gibt es einen Schaltplan zu den LED-Rückleuchten?
Würde gerne die LED's anders anklemmen, um anderes Standlicht & Bremeslicht zu erhalten.
Brauche ich dazu den Plan überhaupt? Geht das dann auch so einfach wie ich mir das vorstelle? Hat jmd sowas schonmal gemacht?
LG Spill
Schaltplan für LED-Rückleuchten 9N?
Aussen und innen
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Re: Schaltplan für LED-Rückleuchten 9N?
wie genau möchtest du die denn leuchten haben?
ich denke mir, du musst da nur die kabelbelegung ändern.. also von den kabeln, die von den led-modulen zum lampenträger gehen..
aber wie du die ändern musst, hängt natürlich von deinem wunsch ab, wie sie leuchten sollen
ich denke mir, du musst da nur die kabelbelegung ändern.. also von den kabeln, die von den led-modulen zum lampenträger gehen..
aber wie du die ändern musst, hängt natürlich von deinem wunsch ab, wie sie leuchten sollen


Fahrzeuge:
Polo 9N Cricket
Re: Schaltplan für LED-Rückleuchten 9N?
Vermute, er will das Bremslicht als vollen Kreis haben (und nicht nur einen halben
)
Hab auch schonmal mit dem Gedanken gespielt da etwas "zu löten" (bei den original Rückleuchten) aber hab das Thema noch nicht weiter verfolgt...
Würde mich somit auch interessieren ^^

Hab auch schonmal mit dem Gedanken gespielt da etwas "zu löten" (bei den original Rückleuchten) aber hab das Thema noch nicht weiter verfolgt...
Würde mich somit auch interessieren ^^
Grüße aus Oberfranken
Hummel
Hummel
Re: Schaltplan für LED-Rückleuchten 9N?
ich SCHÄTZE, dass die bremslicht-led´s so wie die unteren gedimmt leuchten, wenn standlicht an ist.. und volle helligkeit haben, wenn gebremst wird..
ob das so zu ändern ist, dass die unteren auch beim bremsen leuchten, bezweifel ich
denn bei dem oberen halbkreis gehen 3 kabel (masse, brems + und standlicht +) zum lampenträger und beim unteren nur 2 kabel (masse und standlicht +)
ich lasse mich aber gern eines besseren belehren
ob das so zu ändern ist, dass die unteren auch beim bremsen leuchten, bezweifel ich
denn bei dem oberen halbkreis gehen 3 kabel (masse, brems + und standlicht +) zum lampenträger und beim unteren nur 2 kabel (masse und standlicht +)
ich lasse mich aber gern eines besseren belehren


Fahrzeuge:
Polo 9N Cricket
Re: Schaltplan für LED-Rückleuchten 9N?
Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, stimmt diesich SCHÄTZE, dass die bremslicht-led´s so wie die unteren gedimmt leuchten, wenn standlicht an ist.. und volle helligkeit haben, wenn gebremst wird..

Wenn es die gleichen LED`s sind (Vermutung) sollte es mit einer Brückung der beiden Schaltkreise bezüglich Bremsilichtsignal funktionieren (Ich übernehme keine Verantwortung für Schäden am KFZ)!ob das so zu ändern ist, dass die unteren auch beim bremsen leuchten, bezweifel ich denn bei dem oberen halbkreis gehen 3 kabel (masse, brems + und standlicht +) zum lampenträger und beim unteren nur 2 kabel (masse und standlicht +)
Müsste man mal testen...
Sorry für Offtopic:
Bei den "normalen Rückleuchten" sind ja im oberen Halbkreis Zweifadenbirnchen verbaut, unten "nur" Einfadenbirnen. Da die mit 2 Leuchtfäden jedoch dicker sind im Durchmesser, geht es nicht ohne in der Leuchte die Bohrung zu vergrößern und die Zweifadenbirne unten mittels löten anzusteuern...
Wie dies alles jedoch zwecks TÜV-Legalität aussieht kann ich nicht sagen.
Schätze mal, da es eine Veränderung im Leuchtbild ist, das es illegal sein wird...
Grüße aus Oberfranken
Hummel
Hummel
Re: Schaltplan für LED-Rückleuchten 9N?
um an die led-lötpunkte zu kommen, muss man an die platine kommen
frage: wie???
frage: wie???


Fahrzeuge:
Polo 9N Cricket
Re: Schaltplan für LED-Rückleuchten 9N?
Dremel oder "Lötkolbenklinge" fällt mir so spontan ein. Hab's aber selbst noch nicht probiert...!
Gruß NN
GT Rocket Individual 


Fahrzeuge:
Polo 9N3 GT Rocket
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste