Fußraumbeleuchtung

Aussen und innen


chriSpe
Beiträge: 1730
Registriert: 9. Dez 2009, 20:50
Wohnort: irgendwo im nirgendwo
Alter: 7

Re: Fußraumbeleuchtung

Ungelesener Beitragvon chriSpe » 15. Apr 2014, 23:05

Die dritte Leitung ist geschaltete Masse für die Beleuchtung.
Tür offen -> Masse
Tür zu (bzw. mit verzögerung.. wird vom Steuergerät geschaltet) -> keine Masse mehr. jetzt kommt über die Innenleuchte Plus an die Leitung, daher leuchten deine LEDs dann.
mir doch wurscht!
Fahrzeuge: VW Golf 1 Cabrio  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Themenersteller
lanbo
Beiträge: 16
Registriert: 22. Mär 2014, 10:36

Re: Fußraumbeleuchtung

Ungelesener Beitragvon lanbo » 15. Apr 2014, 23:33

hab ich mir auch schon gedacht. Kann man das mit einem Relais oder ähnlichem schalten das IB und LEDs zusammen leuchten und aus sind?


Dingsdada
Beiträge: 18
Registriert: 27. Mär 2014, 21:04

Re: Fußraumbeleuchtung

Ungelesener Beitragvon Dingsdada » 16. Apr 2014, 00:02

Du brauchst für deine Lösung auf jeden Fall noch eine Dauermasse!

Deine LEDs schließt du dann so an, dass der Pluspol an Dauerplus liegt.
Den Minuspol der LEDs schließt du dann an den Schalter an (Mittelkontakt des Wechslers)
Vom Schalter geht dann eine Leitung zur Dauermasse (für manuelles Einschalten) und die andere Leitung zur geschalteten Masse der Deckenbeleuchtung.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Black Edition  


Themenersteller
lanbo
Beiträge: 16
Registriert: 22. Mär 2014, 10:36

Re: Fußraumbeleuchtung

Ungelesener Beitragvon lanbo » 16. Apr 2014, 00:13

Die Masse liegt am Mittelkontakt des Wechslers genauso wie der Minuspol meiner LEDs. Für manuelles anschalten gehe ich an Dauerplus. Soweit bin ich auch gekommen.

Nur wenn ich dann an die geschaltete Masse der Deckenbeleuchtung gehe leuchten die LEDs nur dann wenn die Beleuchtung aus ist. Den nur dann ist auf der geschalteten Masse strom. Wenn die Beleuchtung an ist liegt auf der geschalteten Masse kein Strom an. Und die LEDs sollen ja zusammen mit der Deckenbeleuchtung angehen.
Und meine Frage ist nun ob man das mit einem Relais machen kann ( gibt es ein Relais das dann schaltet wenn auf einer Leitung kein Strom ist?) oder ob ich ans Steuergerät muss. Oder gibt es eine Lösung die mir bis jetzt nicht einfällt?


chriSpe
Beiträge: 1730
Registriert: 9. Dez 2009, 20:50
Wohnort: irgendwo im nirgendwo
Alter: 7

Re: Fußraumbeleuchtung

Ungelesener Beitragvon chriSpe » 16. Apr 2014, 00:16

LEDs fest an Dauerplus, Masse über Türkontakt (die Leitung an der A-Säule. Noch besser direkt an die Innenleuchte, dann gehen die auch beim einschalten der Innenbeleuchtung am Schalter oben an), oder eben per Schalter an "Dauermasse" zum einzeln anschalten ohne Innenbeleuchtung.
mir doch wurscht!
Fahrzeuge: VW Golf 1 Cabrio  


Themenersteller
lanbo
Beiträge: 16
Registriert: 22. Mär 2014, 10:36

Re: Fußraumbeleuchtung

Ungelesener Beitragvon lanbo » 16. Apr 2014, 00:23

Also damit die Deckenbeleuchtung und die LEDs gemeinsam angehen lege ich die Masse auf die geschaltete masse?


Dingsdada
Beiträge: 18
Registriert: 27. Mär 2014, 21:04

Re: Fußraumbeleuchtung

Ungelesener Beitragvon Dingsdada » 16. Apr 2014, 00:45

Für manuelles anschalten gehe ich an Dauerplus.
dauerplus liegt immer an den LEDs an!
du musst mit der Masse schalten, d.h. die Leitung in der A-säule finden, die bei Öffnung der Tür von 12V auf Masse schaltet.

für manuelles schalten nimmst du die dauermasse!
für die Automatik die geschaltete Masse.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Black Edition  


Themenersteller
lanbo
Beiträge: 16
Registriert: 22. Mär 2014, 10:36

Re: Fußraumbeleuchtung

Ungelesener Beitragvon lanbo » 16. Apr 2014, 00:48

Ich teste das morgen mal aus und meld mich dann wieder. Danke erstmal für die Hilfe


Themenersteller
lanbo
Beiträge: 16
Registriert: 22. Mär 2014, 10:36

Re: Fußraumbeleuchtung

Ungelesener Beitragvon lanbo » 16. Apr 2014, 16:29

Hat alles so wunderbar geklappt. Stelle später die Bilder online :)

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste