LED Blinker, Bremslicht,...

Aussen und innen


Themenersteller
Bender
Beiträge: 116
Registriert: 4. Dez 2005, 11:39
Alter: 38
Kontaktdaten:

LED Blinker, Bremslicht,...

Ungelesener Beitragvon Bender » 12. Okt 2006, 17:29

Hi,
hab grad durch stöbern auf der Internetseite des LED-Herstellers Hypercolor
LED Blinker und Rückleuchten gefunden. Hab natürlich gleich nach einer
StVO Erlaubnis oder Beiträgen dazu hier Forum gesucht aber nix gefunden.
Hat einer damit schon Erfahrungen gesammelt?

Bild
So sollen diese Blinkerlampen aussehen

Falls es dazu doch schon ein Thema gab bitte nicht schlagen. :)
Bild
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 6  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Gast

Ungelesener Beitragvon Gast » 12. Okt 2006, 17:32

Also Erfahrungen hbe ich keine danit gemacht, aber gern gesehen ist alles was mit LED außen am Auto ist glaub ih nicht gern. Das ist so ne gestzliche Grauzone, weil generell verboten ist es glaub ich auch nicht. :tuv: :polizei3:

Was die Blinker angeht kann ich nur sagen, dass man das grüne der Platine durchschimmern sieht und das doof ausssieht.


Polostyla
Beiträge: 2808
Registriert: 3. Jul 2005, 15:38

Ungelesener Beitragvon Polostyla » 12. Okt 2006, 17:36

Was die Blinker angeht kann ich nur sagen, dass man das grüne der Platine durchschimmern sieht und das doof ausssieht.
:dito: :dagegen: Sieht echt bescheiden aus hol dir für das Geld lieber so Chromblinkerlampen :twisted:
Gruß Achim
Fahrzeuge: Polo 9N Special    


me1ssner

Ehrenmitglied
Beiträge: 3209
Registriert: 20. Apr 2004, 11:43
Wohnort: Mülheim / Ruhr
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon me1ssner » 12. Okt 2006, 18:14

ich hatte bei denen schon vor längerer Zeit mal nachgefragt und jegliche LED-Außenbeleuchtung von denen ist in der StVO nicht zugelassen.
Polo ist verkauft... Octavia ist da ... :D


Maze007
Beiträge: 647
Registriert: 25. Mai 2006, 12:31
Wohnort: Crailsheim
Alter: 42
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Maze007 » 12. Okt 2006, 19:56

Obwohl ich es generell erlauben würde :oh:
Einfach die Sicherheit das es nicht so schnell kaputt geht wie eine normal Glühbirne.
Es auch bei Sonnenstrahlung noch zu erkennen ist.

Natürlich soll man auch bei den Farben bleiben nicht blaue oder grüne einbauen. Obwohl das sicher besser wäre dann noch ne Unterbodenbeleuchtung.
Polo 9N fun. Leider eine Totalschaden. Wird wohl irgendwo im Ausland wieder zusammengeflickt.
Jetzt glücklicher Golf V Sportliner TDI DSG fahrer.

Bild
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Fun    


Groovemonkey
Beiträge: 1209
Registriert: 12. Sep 2004, 12:51
Wohnort: Duisburg
Alter: 41
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Groovemonkey » 12. Okt 2006, 22:21

Bei der Motorshow werden seit etwa zwei Jahren jedes Jahr merhere hundert LED-Rücklichter etc. beschlagnahmt, weil die LEDs dort austauschbar sind und man sie somit gegen blaue LEDs oder gegen stärkere/schwächere LEDs tauschen könnte. Darum ist es nicht gestattet, LED-Birnen (in normaler Bajonettsockel- oder Sofittenform) anstatt der Glühwendelbirnen zu verbauen. Zumal das lichttechnische Gutachten eines Scheinwerfers nur mit genormten (!) Birnen gültig ist. Bei den LEDs kocht noch jeder Hersteller sein eigenes Süppchen hinsichtlich Form, Leistung, Anordnung und Abstrahlwinkel der LEDs, somit gibts da auch noch keine Freigabe.
Bild
Bild

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste