Schalter in der Sonnenblende?

Aussen und innen


modeluxe
Beiträge: 344
Registriert: 28. Jul 2006, 10:54
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon modeluxe » 29. Mai 2007, 15:49

Bist du dir sicher, dass du nen Polo hast? ^^

Das ist ja mal nen cooles Feature :D
so deluxe ...

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


XtraDry
Beiträge: 443
Registriert: 20. Apr 2007, 11:09
Wohnort: Hang-over
Alter: 55
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon XtraDry » 29. Mai 2007, 16:41

na klar kann er fliegen :D 8)

Versuche euch ende der Woche das Foto einzustellen. Hab mal ein bisschen gegoogelt und ein Bild gefunden auf dem es aussieht wie bei mir.

Verstehe es eigentlich auch nicht warum dieses feature drin ist, steht ja wie gesagt nicht in der Ausstattungsliste.

Bemühe mich jetzt erstmal um ne neue cam und dann gibts Fotos vom scheinbaren Überflieger :D

Was kostet denn "Homelink" wenn man es mitbestellt?

Bild
Kostet im Golf/Passat glaub ich 300-400 Euronen...
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
Gerrit
Beiträge: 98
Registriert: 14. Mai 2007, 15:30
Wohnort: Braunschweig

Ungelesener Beitragvon Gerrit » 29. Mai 2007, 17:35

so :alle:

war habe eben beim händler angerufen. Auch im Autohaus haben sie mir gesagt es sei praktisch unmöglich den homelink ab Werk zu besitzen :oh:
Andere Polos die ziemlich Zeitgleich ausgeliefert wurden und jetzt im Autohaus ausgestellt sind haben dese Funktion nämlich auch nicht. Langsam wird mir mein Auto mysteriös.

Mögliche Erklärung des Händlers: Die Sonnenblende wurde bevor ich den Wagen abgeholt habe, in der Autostadt, an der Sonnenblende, beschädigt und wurde fehlerhaft getauscht. Zum Beispiel mit einer Blende vom Golf etc.

Das kann cih mir eigentlich nicht vorstellen, da die Blenden doch sicherlich nicht alle die gleiche Größe und Farbkombinationen haben?

Mir fällt dazu auch nix mehr ein :grr:

Desweiteren scheint der Homelink ohne Funktion zu sein...
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour Edition  


XtraDry
Beiträge: 443
Registriert: 20. Apr 2007, 11:09
Wohnort: Hang-over
Alter: 55
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon XtraDry » 29. Mai 2007, 18:04

so :alle:

war habe eben beim händler angerufen. Auch im Autohaus haben sie mir gesagt es sei praktisch unmöglich den homelink ab Werk zu besitzen :oh:
Andere Polos die ziemlich Zeitgleich ausgeliefert wurden und jetzt im Autohaus ausgestellt sind haben dese Funktion nämlich auch nicht. Langsam wird mir mein Auto mysteriös.

Mögliche Erklärung des Händlers: Die Sonnenblende wurde bevor ich den Wagen abgeholt habe, in der Autostadt, an der Sonnenblende, beschädigt und wurde fehlerhaft getauscht. Zum Beispiel mit einer Blende vom Golf etc.

Das kann cih mir eigentlich nicht vorstellen, da die Blenden doch sicherlich nicht alle die gleiche Größe und Farbkombinationen haben?

Mir fällt dazu auch nix mehr ein :grr:

Desweiteren scheint der Homelink ohne Funktion zu sein...
Das würde erklären warum Homelink ohne Funktion ist, denn dann wäre sicher nicht der entsprechende Kabelsatz verbaut worden...

Schaust Du hier

Die Farbkombinationen sind eigentlich bei VW seit Jahren identisch, was Himmel, Instrumententräger etc. angeht, das geht schon. Und die Blenden sind optisch auch immer diegleichen, würd ich sagen, nur angeblich gibts ja seit Golf V/Touran neue Befestigungen.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


reflexpolo
Beiträge: 348
Registriert: 23. Jan 2006, 20:20
Wohnort: iserlohn - hennen
Alter: 41

Ungelesener Beitragvon reflexpolo » 29. Mai 2007, 18:11

die sonnenblenden haben auf jeden fall andere fußstützen für die neuen jetta´s, golf 5, passat 3c.

habe die homelinks selber ne zeitlang verkauft.
das adapterkabel kann man sich auch sparen welches es bei ebay zu kaufen gibt.

da gibts ne ganz einfache lösung für.


XtraDry
Beiträge: 443
Registriert: 20. Apr 2007, 11:09
Wohnort: Hang-over
Alter: 55
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon XtraDry » 29. Mai 2007, 18:14

Die werd ich dann beizeiten mal erfragen... Oder stell doch mal ne kurze Anleitung ein ;-)
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


reflexpolo
Beiträge: 348
Registriert: 23. Jan 2006, 20:20
Wohnort: iserlohn - hennen
Alter: 41

Ungelesener Beitragvon reflexpolo » 29. Mai 2007, 18:22

die sonnenblende mit homelink hat 3 kabel. grün, rot und schwarz.

rot + 12 volt
schwarz erdung
grün ist + 12 für die homelink

wenn du den stecker abkneifst und grün und rot zusammen lötest wars das schon quasi. nun kaufst du dir den stecker der passt für zwei kabel das passende gegenstück was in deinem himmel verbaut ist. und lötest nun rot grün an den stecker und schwarz an den stecker

dann mußt du die homelink einheit nur noch programmieren.


XtraDry
Beiträge: 443
Registriert: 20. Apr 2007, 11:09
Wohnort: Hang-over
Alter: 55
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon XtraDry » 29. Mai 2007, 18:29

:danke: :danke: :danke:
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


reflexpolo
Beiträge: 348
Registriert: 23. Jan 2006, 20:20
Wohnort: iserlohn - hennen
Alter: 41

Ungelesener Beitragvon reflexpolo » 29. Mai 2007, 18:43

kein problem. wenn du fragen hast schreib mich einfach an.


Themenersteller
Gerrit
Beiträge: 98
Registriert: 14. Mai 2007, 15:30
Wohnort: Braunschweig

Ungelesener Beitragvon Gerrit » 29. Mai 2007, 19:18

die sonnenblenden haben auf jeden fall andere fußstützen für die neuen jetta´s, golf 5, passat 3c.
Meine Halterungen passen aber 100%

dann ist das mit der Vertauschung wohl auch nicht des Rätsels Lösung :|
Ich glaube auch einfach nicht, dass denen inna AS das nicht augefallen wäre...

Morgen gucken die von :vw: mal drüber...ich werde Euch berichten ;)
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour Edition  


reflexpolo
Beiträge: 348
Registriert: 23. Jan 2006, 20:20
Wohnort: iserlohn - hennen
Alter: 41

Ungelesener Beitragvon reflexpolo » 29. Mai 2007, 21:01

dann hast du eine homelink vom passat 3b oder 3bg. die sind mit der des polos identisch!


Themenersteller
Gerrit
Beiträge: 98
Registriert: 14. Mai 2007, 15:30
Wohnort: Braunschweig

Ungelesener Beitragvon Gerrit » 30. Mai 2007, 16:51

Sooooo ;)

War heute beim freundlichen :vw:

Die Sonnenblende wurde in der AS -aus welchen Gründen auch immer- getauscht. Entweder wurde die Homelinkblende versehentlich eingebaut oder es gab grad keine andern ^^
Mein Händler hat sich bei mir entschuldigt (Hat man bestimmt selten, dass sich :vw: für ein Extra on Top entschuldigt :D )
Nach der Frage ob die Blende getauscht werden soll habe ich gesagt, dass ich lieber ein Kabel hätte um den Homelink funktionstüchtig werden zu lassen :idea:
Ist Dreist, dreist zahlt sich aus: Ich habe sozusagan ab sofort den Weltweit einzigen Polo ab Werk mit funktionierendem Homelink, für den ich nicht einen einzigen Pfennig zahlen musste :D

So gehört sich das doch ;-)

Schöne Grüße, Gerrit
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour Edition  


XtraDry
Beiträge: 443
Registriert: 20. Apr 2007, 11:09
Wohnort: Hang-over
Alter: 55
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon XtraDry » 30. Mai 2007, 19:22

:welle: Besser gehts net :jump:
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


reflexpolo
Beiträge: 348
Registriert: 23. Jan 2006, 20:20
Wohnort: iserlohn - hennen
Alter: 41

Ungelesener Beitragvon reflexpolo » 30. Mai 2007, 19:26

glückwunsch, somit gibt es nun zwei polos mit homelink 8)


Themenersteller
Gerrit
Beiträge: 98
Registriert: 14. Mai 2007, 15:30
Wohnort: Braunschweig

Ungelesener Beitragvon Gerrit » 30. Mai 2007, 19:33

Schade eigentlich, dass sie nicht mein Serienradio oder meine Stahlfelgen beschädigt haben :lol: Wahrscheinlich hätte ich dann jetzt 18"er und ein Navi mit Bang&Olufsen system :D

Oder gleich nen Phaeton :jump:
Zuletzt geändert von Gerrit am 30. Mai 2007, 19:33, insgesamt 1-mal geändert.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour Edition  


XtraDry
Beiträge: 443
Registriert: 20. Apr 2007, 11:09
Wohnort: Hang-over
Alter: 55
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon XtraDry » 30. Mai 2007, 19:33

glückwunsch, somit gibt es nun zwei polos mit homelink 8)
Beweis??? Auf den Fotos is nix zu sehen... :fuck:
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


reflexpolo
Beiträge: 348
Registriert: 23. Jan 2006, 20:20
Wohnort: iserlohn - hennen
Alter: 41

Ungelesener Beitragvon reflexpolo » 30. Mai 2007, 20:35

ich seh´s und andere kennes auch schon. wenn du´s nicht siehst :heuldoch:

;-)


Gast

Re: Schalter in der Sonnenblende?

Ungelesener Beitragvon Gast » 29. Okt 2010, 14:28

Sorry ! Bitte verschieben ! Danke
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Gast am 29. Okt 2010, 16:15, insgesamt 1-mal geändert.


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Schalter in der Sonnenblende?

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 29. Okt 2010, 15:48

Passt aber leider nicht zum Thema Sonnenblende...

Edit: Hast doch schon hier davon berichtet... :???:
:arrow: interieur/homelink-im-9n-t44138.html#p529487

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Hotte
Beiträge: 4610
Registriert: 6. Okt 2004, 18:13
Wohnort: Bortfeld
Alter: 47
Kontaktdaten:

Re:

Ungelesener Beitragvon Hotte » 23. Nov 2010, 09:20

die sonnenblende mit homelink hat 3 kabel. grün, rot und schwarz.

rot + 12 volt
schwarz erdung
grün ist + 12 für die homelink

wenn du den stecker abkneifst und grün und rot zusammen lötest wars das schon quasi. nun kaufst du dir den stecker der passt für zwei kabel das passende gegenstück was in deinem himmel verbaut ist. und lötest nun rot grün an den stecker und schwarz an den stecker

dann mußt du die homelink einheit nur noch programmieren.
Wenn ich zur Zeit ne Sonnenblende mit beleuchtetem Schminkspiegel habe, passt dann der Stecker schon, oder muß da auch was geändert werden?
Bild

"Schatz hier ist 80!!!"--Wieso stehen doch erst 60 auf dem Drehzahlmesser.....
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 2 GT  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste