Gibts diese Türwarnleuchten noch?

Aussen und innen


Michi1985
Beiträge: 1171
Registriert: 4. Nov 2006, 16:55
Alter: 39

Re: Gibts diese Türwarnleuchten noch?

Ungelesener Beitragvon Michi1985 » 17. Jun 2009, 13:09

hat einer die teile nummer von dem relhe ? will das richtig einbauen und nicht über die innenleuchte ?

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Gibts diese Türwarnleuchten noch?

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 17. Jun 2009, 13:15

Als Relais kannst du herkömmliche KfZ- Relais verwenden.

Oder du machst es so:
:arrow: http://www.polo9n.info/anleitung-116.html

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


polofreak84
Beiträge: 118
Registriert: 25. Sep 2005, 20:55
Wohnort: Kapfenberg Hafendorf
Alter: 41
Kontaktdaten:

Re: Gibts diese Türwarnleuchten noch?

Ungelesener Beitragvon polofreak84 » 26. Jul 2009, 01:29

hat zufällig wer die steckerbelegung vom türanschluss ?
An welche kontakte die kabel gehen
und wohin dann die kabel im auto gehen ?
Ob die zu nem steuergerät gehen oder was auch immer ???
da chri ;-)
Fahrzeuge: Polo 6R GTI  


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Gibts diese Türwarnleuchten noch?

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 26. Jul 2009, 13:52

Schau mal bitte hier nach.
:arrow: http://www.polo9n.info/anleitung-116.html
Ganz unten, im Anschluss der Anleitung findest du die Steckerbelegung.

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Chief Blue
Beiträge: 15
Registriert: 29. Aug 2008, 20:24
Wohnort: Berlin

Re: Gibts diese Türwarnleuchten noch?

Ungelesener Beitragvon Chief Blue » 30. Okt 2009, 21:44

Hallo Zusammen

mit der Verkabelung hab ich mir auch schon so meine Gedanken gemacht.

Bei unsere Vorgänger 9N war das ganze glaube ich am Zentralsteuergerät oder Komforsteuergerät angeschlossen.

Das muß doch beim 9N3 auch irgend wo angeschlossen werden :???: :???: :???: :???:

Beim 9N hatte das den Vorteil das es türselektiv an ging und es ging aus wenn die Tür länger als 8 min. offen war.
Hätte den Vorteil auf Treffen wenn die Tür lange aufsteht dir das nicht die Batt. leer saugt.

Wer hat ein Schaltplan ???
Gruß Henry

Bitte keine PN`s schickt mir Mail`s
Fahrzeuge: Polo 9N3 Black Edition  


=flo=

Re: Gibts diese Türwarnleuchten noch?

Ungelesener Beitragvon =flo= » 30. Okt 2009, 23:05

Ich hab sie über die Innenleuchte geklemmt - geht auch nach ein paar Minuten aus. :)


MfG Flo


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Gibts diese Türwarnleuchten noch?

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 31. Okt 2009, 00:31

Beim 9N hatte das den Vorteil das es türselektiv an ging und es ging aus wenn die Tür länger als 8 min. offen war.
Hätte den Vorteil auf Treffen wenn die Tür lange aufsteht dir das nicht die Batt. leer saugt.
Mit Türselektiv meinst du, dass nur die Leuchte angeht, deren Tür geöffnet wurde?
-Stimmt meines wissens nicht; beide Leuchten gehen an, wenn auch nur eine Tür geöffnet wird.

Und die kleine Türwarnleuchte bewirkt sicher nicht, dass die Batterie "leergesaugt" wird, keine Sorgen.#

Schließ es an, wie Flo es beschrieben hat, das ist am einfachsten...
Oder schau mal in meinem Umbauthread, da ist noch die "türselektiv"- Lösung beschrieben.

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Chief Blue
Beiträge: 15
Registriert: 29. Aug 2008, 20:24
Wohnort: Berlin

Re: Gibts diese Türwarnleuchten noch?

Ungelesener Beitragvon Chief Blue » 31. Okt 2009, 14:36

Bei meinem Bus habe ich das gelöst in dem ich zwei LANGZEIT-TIMER Art.-Nr.: 115975 - 62 12,95€ von Conrad genommen habe.
Dann habe ich Dauerplus über eine 5A Sicherung an der Eingang +Uv und C gelegt.
Den Eingang GND der Schalung habe ich über den Türkontakt geholt.
Der eigendliche Startschalter wurde dauergebrückt.
Der Plus für die Türleuchten komm am Punkt S aus der Schaltung.

Das hat zu folge das wenn die Tür auf geht eine Masse vom Türkontakt an der Schaltung anliegt, diese steuert für den eingestellten Zeitraum den Plus durch.
Sollte die Tür vor dem Ablauf wieder geschlossen werden, wird die Masse zum Timer unterbrochen und der Plusausgang fällt ab.


:top:
Gruß Henry

Bitte keine PN`s schickt mir Mail`s
Fahrzeuge: Polo 9N3 Black Edition  


Selle
Beiträge: 411
Registriert: 1. Jun 2008, 12:32
Wohnort: Detmold
Alter: 38

Re: Gibts diese Türwarnleuchten noch?

Ungelesener Beitragvon Selle » 31. Okt 2009, 15:03

Die Variante zwei ist bei mir original im Highline verbaut ;)

Ps: So gibt es die übrigens auch : :D

Bild

Dito :D
Habe aber nur nen Comfortline^^
Ich möchte gern im Schlaf sterben wie mein Opa, nicht schreiend wie sein Beifahrer!


Nawrocki
Beiträge: 1156
Registriert: 18. Mär 2007, 20:02
Alter: 42

Re: Gibts diese Türwarnleuchten noch?

Ungelesener Beitragvon Nawrocki » 29. Jun 2012, 17:21

Blick d airgendwie nicht durch.Irgendwie macht es jeder anders :gruebel: Hat einer nen Tip wie Ich das ganze mit den Türwarnleuchten jetzt anschliessen kann ????Geht das über das Türsteuergerät :gruebel: ??? Oder wenn Ich es zur A-Säule lege ( Kabel ) an welche muss Ich da genau ran :gruebel: ??? Evt. kann mir ja jemand weiter helfen :anbeten: Gruß Markus


Nawrocki
Beiträge: 1156
Registriert: 18. Mär 2007, 20:02
Alter: 42

Re: Gibts diese Türwarnleuchten noch?

Ungelesener Beitragvon Nawrocki » 30. Jun 2012, 14:24

Blick d airgendwie nicht durch.Irgendwie macht es jeder anders :gruebel: Hat einer nen Tip wie Ich das ganze mit den Türwarnleuchten jetzt anschliessen kann ????Geht das über das Türsteuergerät :gruebel: ??? Oder wenn Ich es zur A-Säule lege ( Kabel ) an welche muss Ich da genau ran :gruebel: ??? Evt. kann mir ja jemand weiter helfen :anbeten: Gruß Markus

keine ne Ahnung ?????


=flo=

Re: Gibts diese Türwarnleuchten noch?

Ungelesener Beitragvon =flo= » 2. Jul 2012, 07:12

Ich habe es mir einfach gemacht und bin an den Türkontakt (Dauerplus und geschaltete Masse) der Innenleuchte gegangen. Weil es mir einfach "wurscht" war, dass beim Öffnen einer Türe alle Türwarnleuchten angingen. Gut, bei mir waren es nur zwei Türwarnleuchten, die gleichzeitig angingen, weil ich nur einen 3-Türer hatte. Daher war mir die Variante von Malte zu aufwenig bzw. stand in keiner Relation zum Nutzen.

Ich sehe in deinem Profil, dass du einen 4-Türer hast. Das würde bei meiner Anschlussvariante bedeuten, dass immer 4 Türwarnleuchten angehen, sobald du eine Tür öffnest. Wenn das für dich ok ist, dann kannst du die einfache Variante von mir anschließen. Wenn du aber willst, dass immer nur die Leuchte der offenen Tür leuchtet, dann solltest du es wie Malte anschließen, ist halt um ein vielfaches komplizierter und ich weiß nicht ob Malte die Module noch baut.


Grüße Flo


Nawrocki
Beiträge: 1156
Registriert: 18. Mär 2007, 20:02
Alter: 42

Re: Gibts diese Türwarnleuchten noch?

Ungelesener Beitragvon Nawrocki » 2. Jul 2012, 08:02

Wenn dann würde Ich deine Variante wählen.Bei mir sollen es auch nur die 2 Vorderen Türen mit den Türwarnleuchten versehen werden.Wo sitzt genau der Türkontakt :gruebel: ????


=flo=

Re: Gibts diese Türwarnleuchten noch?

Ungelesener Beitragvon =flo= » 2. Jul 2012, 08:09

Der Türkontakt sitzt irgendwo im Schloss :)

Aber für dich interessant ist ja sicher nur das Ergebnis, nämlich dass aus der passenden Leitung 12V rauskommen, wenn eine Tür aufgeht.

Mach deine Innenraumlampe vorne raus und greife das Dauerplus und die geschaltete Masse vom Türkontakt dort ab. Müsste schwarz/rot und schwarz/braun sein, ggf. einfach mit dem Multimeter messen. Dann ziehst du das Kabel vom Stecker an der Innenleuchte über die beide A-Säulen und durch die Faltenteile in die beiden Türen. Ich habe damals das sauber mit den Kontakten in den Zwischensteckern an der A-Säule gemacht. Wie OEM eben... :)

Ansonsten einfach raus damit, wenn du noch was wissen willst :)

Jetzt hast du mich auf die Idee gebracht, ob das mein 6R auch braucht... 8O :lol:


MfG Flo


Nawrocki
Beiträge: 1156
Registriert: 18. Mär 2007, 20:02
Alter: 42

Re: Gibts diese Türwarnleuchten noch?

Ungelesener Beitragvon Nawrocki » 2. Jul 2012, 08:17

Also steckt in den beiden A-Säulen noch nen Stecker :greubel: wo Ich das ganze abgreifen kann.Sollte ja dann rechts und links das selbe sein ,oder.Hast mir jetzt schon mal weiter geholfen.Brauche ja dann nur die Kabel der Innenraumleuchte verfolgen,danke Ich mal :top:


=flo=

Re: Gibts diese Türwarnleuchten noch?

Ungelesener Beitragvon =flo= » 2. Jul 2012, 08:24

Jetzt nix verwechseln - gleich haben wir es geschafft :)

Also die Stecker in der A-Säule (etwa auf Höhe Zierleiste) sind die Kupplungsstationen zwischen Türen und Karosserie.
Da liegen bisher nur die Kabel für elektrische Fensterheber, Schalterbeleuchtung etc. drin.
Aber noch keine Kabel, die du sinnvollerweise für dein Vorhaben verwenden kannst!

Daher von der Innenraumleuchte ausgehend die Kabel durch die A-Säule zum Stecker ziehen, mit Einzelkontakten schön durch die Steckerstation gehen und dann einfach das Kabel an der Tür so verlegen, dass du die Leuchte anschließen kannst.

Alle Klarheiten beseitigt? :)


MfG Flo


Nawrocki
Beiträge: 1156
Registriert: 18. Mär 2007, 20:02
Alter: 42

Re: Gibts diese Türwarnleuchten noch?

Ungelesener Beitragvon Nawrocki » 2. Jul 2012, 08:27

Achso,also müssen die Kabel von der Innenraumleuchte abgezweigt werden ,richtig ???? Und die über den Vorhandenen Stecker ????Jetzt kommen wir den ganzen schon etwas näher :lol:


=flo=

Re: Gibts diese Türwarnleuchten noch?

Ungelesener Beitragvon =flo= » 2. Jul 2012, 08:34

Genau, so ist das. Du zweigst die Kabel ab, ziehst sie nach unten und führst sie mit Reparaturleitungen durch zwei freie Plätze an der Steckerstation.

MfG Flo


Nawrocki
Beiträge: 1156
Registriert: 18. Mär 2007, 20:02
Alter: 42

Re: Gibts diese Türwarnleuchten noch?

Ungelesener Beitragvon Nawrocki » 2. Jul 2012, 08:37

:top: noch eine letzte Frage :sofa: was sollte Ich für nen Kabelquerschnitt verwenden ????


=flo=

Re: Gibts diese Türwarnleuchten noch?

Ungelesener Beitragvon =flo= » 2. Jul 2012, 08:46

Denke mit 1,5 mm² machst du nix verkehrt, habe bei mir alle Kabel mit 1,5 mm² verlegt.
Evtl. reicht auch 0,75 mm².


MfG Flo

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste