nachtrag:
aus der pdf das zitat:
5.23. Leuchten müssen in einem Fahrzeug so eingebaut sein, dass die Lichtquelle entsprechend den Hinweisen
des Fahrzeugherstellers fehlerfrei ausgewechselt werden kann, ohne die Verwendung von
Spezialwerkzeugen, die anders als jene sind, die mit dem Fahrzeug durch den Hersteller geliefert
werden.
Abblendlicht wechseln
Aussen und innen
Re: Abblendlicht wechseln
Ironie ist die gottgegebene Fähigkeit, eine Sache so auszudrücken, wie sie nicht ist, gleichzeitig Kritik daran zu üben, wie sie ist oder wie der Gesprächspartner meint, dass sie sei oder zu sein habe und – das ist das Hinterhältige daran – zugleich das Verständnis der eigenen Bemerkung von der Intelligenz des Gesprächspartners abhängig zu machen.
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Re: Abblendlicht wechseln
Ist ja auch vollkommen gerechtfertigt, dass die Hersteller es so (zu) machen (haben).
Aber ein Gesetz dazu...
Sowas kostet ja auch Geld, wenn darüber getagt werden muss...
Wer weis, was sowas dem Steuerzahler kostet...
Aber ein Gesetz dazu...
Sowas kostet ja auch Geld, wenn darüber getagt werden muss...

Wer weis, was sowas dem Steuerzahler kostet...




Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Re: Abblendlicht wechseln
ich glaub, gesetz direkt isses nicht, sondern eine "richtlinie" bzw vorschrift, unter welchen umständen eine typengenehmigung für ein fahrzeug erteilt wird.
im klarnetxt: entspricht ein fahrzeug nicht den vorgaben diese eu-vorschrift (eu, nicht deutschland allein), bekommt es keine typengenehmigung und kann nicht verkauft werden, da es nicht zugelassen werden kann an der kfz-stelle
quasi von hinten rum den zwang ausgeübt
im klarnetxt: entspricht ein fahrzeug nicht den vorgaben diese eu-vorschrift (eu, nicht deutschland allein), bekommt es keine typengenehmigung und kann nicht verkauft werden, da es nicht zugelassen werden kann an der kfz-stelle

quasi von hinten rum den zwang ausgeübt

Ironie ist die gottgegebene Fähigkeit, eine Sache so auszudrücken, wie sie nicht ist, gleichzeitig Kritik daran zu üben, wie sie ist oder wie der Gesprächspartner meint, dass sie sei oder zu sein habe und – das ist das Hinterhältige daran – zugleich das Verständnis der eigenen Bemerkung von der Intelligenz des Gesprächspartners abhängig zu machen.
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste