Pfützenbeleuchtung im Polo

Aussen und innen


f6ler
Beiträge: 1922
Registriert: 22. Mai 2005, 11:52
Wohnort: Magdeburg

Ungelesener Beitragvon f6ler » 21. Aug 2006, 23:53

Hi,
das Thema hatten wir doch schonmal ausführlich....
http://www.polo9n.info/phpBB2/viewtopic.php?t=3605
Bei den Originalen gehen die Leuchten mit der Tür an und aus.
Hier nochmal das Pic,welches im obigen Link nichtmehr online ist....
Bild

Gruß
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Didget
Beiträge: 1909
Registriert: 21. Apr 2006, 12:55
Wohnort: Nähe Kassel
Alter: 44

Ungelesener Beitragvon Didget » 22. Aug 2006, 09:35

Wenn ich dich jetzt richtig verstanden habe, bedeutet das doch auch, dass das Licht im Innenraum durch FFB Öffnen nicht mehr automatisch angeht oder??
Jetzt funktioniert alles wie gewohnt,....
Skizze wäre hilfreich :nocheck: ;)
Bild
Ich hoffe, die Diode ist jetzt so richtig herum eingesetzt..... :gaehn:

Wenn Du das an jeder Tür machst, funktioniert alles wie gewohnt (außer die abgeriffenen Stränge laufen zu einem zusammen, dann erkennt das Komfortsteuergerät die Fahrertür nicht mehr einzeln und z.B der Lichtsummer geht an jeder Tür an und der Polo ist nur abschließbar wenn alle Türen zu sind; dafür noch eine Diode in den abgehenden Strang vom Fahrertürkontakt einlöten, bzw bei FIS in alle, da sonst diese alle Türen nicht voneinander unterscheiden kann! Schei* Elektronik! :evil: Hatte ich erwähnt, dass ich solche elektonischen Spielereien liebe! :twisted:)

Dadurch wird erreicht, dass über J519 (Komforsteuergerät) keine Masse mehr auf dem Strang des Türkontaktes liegt, wenn aufgeschlossen wird! ;)

Wahrscheinlich ist es laut f6ler's-Plan einfacher, wenn Du an das Relais für die Warnleuchten (J560) gehst (falls es denn vorhanden ist!!!) :wink:

Gruß, Dirk
.Bild. . VAG-Com/VCDS-User - Anfragen gerne per PN. . Bild
. . . . . . . . . . . . . Bild


Themenersteller
DuRoX
Beiträge: 233
Registriert: 2. Aug 2006, 18:40
Wohnort: Helmstedt

Ungelesener Beitragvon DuRoX » 22. Aug 2006, 17:30

Wahrscheinlich ist es laut f6ler's-Plan einfacher, wenn Du an das Relais für die Warnleuchten (J560) gehst (falls es denn vorhanden ist!!!) :wink:
Gruß, Dirk
Hi DirkDevil & f6ler,

vielen Dank für den Plan - jeztzt hab ichs auch verstanden ;)

Ich schaue heute Abend gleich mal nach ob das Relais vorhanden ist!

Gruß
Fahrzeuge: Polo 9N Fun  


JBM
Beiträge: 847
Registriert: 27. Okt 2005, 15:32
Alter: 41
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon JBM » 22. Aug 2006, 20:57

Bei mir schaut das ganze so aus.

Bild

Scheint mir, dass sich die Belegung geändert hat, denn laut Belegungsplan soll das Relais mit der 489 für die Einstiegswarnleuchten sein.
Die habe ich aber nicht! Dafür denke ich mal, dass das Relais für die Bremsleuchten zuständig ist. Oder täusche ich micht da?
Mein Neuer!!

VWK energie
Mein 2-Wagen hat bis zu 204.000PS(150MW) bei 3000 1/min und ist gelb! :D


Maikyman
Beiträge: 236
Registriert: 21. Mär 2006, 16:50
Wohnort: bei Kassel
Alter: 45

Ungelesener Beitragvon Maikyman » 22. Aug 2006, 21:02

Bei mir schaut das ganze so aus.

Bild

Scheint mir, dass sich die Belegung geändert hat, denn laut Belegungsplan soll das Relais mit der 489 für die Einstiegswarnleuchten sein.
Die habe ich aber nicht!
da vw ja beim 9n3 die einstiegsbeleuchtung komplett weggespart hat, wird also auch das relais weg sein und sich die belegung geändert haben. bei mir haben die das heute in der werkstatt direkt an das relais für die innenleuchten mit angeschlossen. find ich auch besser weil die leuchten mit angehen wenn man mit der ffb aufschließt oder den zündschlüssel abzieht
Bild
Fahrzeuge: Polo 6C GTI  


JBM
Beiträge: 847
Registriert: 27. Okt 2005, 15:32
Alter: 41
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon JBM » 22. Aug 2006, 23:10

Wo sitzt denn das Relais für die Innenbeluchtung?
Mein Neuer!!

VWK energie
Mein 2-Wagen hat bis zu 204.000PS(150MW) bei 3000 1/min und ist gelb! :D


f6ler
Beiträge: 1922
Registriert: 22. Mai 2005, 11:52
Wohnort: Magdeburg

Ungelesener Beitragvon f6ler » 22. Aug 2006, 23:19

Bei mir schaut das ganze so aus.

Bild

Scheint mir, dass sich die Belegung geändert hat, denn laut Belegungsplan soll das Relais mit der 489 für die Einstiegswarnleuchten sein.
Die habe ich aber nicht! Dafür denke ich mal, dass das Relais für die Bremsleuchten zuständig ist. Oder täusche ich micht da?
Hi,
...so ist es - und wenn keine Leuchten da sind,ist da weder ein Releis noch irgend ein Kabel.
Du kannst Dir 100%ig sicher sein,daß VW nicht ein Gramm Cu mehr in ihre Fhzg.packt,als ausstattungsmäßig unbedingt nötig ist...... :(

Gruß
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


f6ler
Beiträge: 1922
Registriert: 22. Mai 2005, 11:52
Wohnort: Magdeburg

Ungelesener Beitragvon f6ler » 22. Aug 2006, 23:20

Wo sitzt denn das Relais für die Innenbeluchtung?
....im BSG
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Themenersteller
DuRoX
Beiträge: 233
Registriert: 2. Aug 2006, 18:40
Wohnort: Helmstedt

Ungelesener Beitragvon DuRoX » 23. Aug 2006, 11:02

Hallo,

ich habe jetzt auch mal in meine "Klappe" reingeschaut :D

Bild

Wie auf den Fotos zu erkennen, habe ich erheblich weniger Relais als JBM, was laut seiner Erklärung ganz normal ist, da ich ja nen Benziner und keinen Diesel habe. Wie genau kann ich denn jetzt das Relais und die Kabelage nachrüsten? Hinter dem Steckplatz sehe ich keine Kabel oder Sockel, sondern einfach nichts. Ist es nicht enorm umfangreich, dieses Relais mitsamt Funktion nachzurüsten? Muss man wie auf der Skizze verkabeln? Wie lauten überhaupt die Teilenummern für dieses Umbauvorhaben? Oder ist es empfehlenswert dies von VW machen zu lassen?

Danke schonmal wieder :)

DuRoX
Fahrzeuge: Polo 9N Fun  


Polostyla
Beiträge: 2808
Registriert: 3. Jul 2005, 15:38

Ungelesener Beitragvon Polostyla » 23. Aug 2006, 11:19

Du siehst dahinter deshalb nix, weil das Relais nur auf so einen Stecker gesteckt ist und der in den Halter steckt. Also musst dir den Stecker und das Relais kaufen, verkabeln, rein Stecken usw. :D
Gruß Achim
Fahrzeuge: Polo 9N Special    


knueppe
Beiträge: 311
Registriert: 4. Sep 2005, 13:42
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon knueppe » 23. Aug 2006, 18:04

Nur mal so einen Zwischenkommentar:
Bevor ich zum Einbau der Pfützenbeleuchtung an meinem Relais rumfummel und vllt. noch das falsche Kabel nehme, gehe ich doch lieber auf Nummer sicher und zapfe das Kabel direkt in der A-Säule an, oder? :?:
Hat für mich jetzt das gleiche Ergebnis. Na gut der Einbau ist nicht so sauber, wie die Sache mit dem Relais, aber funktionieren tuts auch so! :D
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Maikyman
Beiträge: 236
Registriert: 21. Mär 2006, 16:50
Wohnort: bei Kassel
Alter: 45

Ungelesener Beitragvon Maikyman » 23. Aug 2006, 20:36

...zapfe das Kabel direkt in der A-Säule an, oder? Hat für mich jetzt das gleiche Ergebnis. Na gut der Einbau ist nicht so sauber, wie die Sache mit dem Relais, aber funktionieren tuts auch so! :D
naja, mein lieblingsmeister sagt zwar das funktioniert, aber ist eben nicht dafür ausgelegt, also nicht wundern falls doch mal was kaputt geht oder durchschmort. er war da nicht so beigeistert von der idee.
Bild
Fahrzeuge: Polo 6C GTI  


shadowblue
Beiträge: 123
Registriert: 19. Jun 2006, 00:12
Wohnort: Rhein-Erft-Kreis [BM]

Anmerkung, betr. d. 9N3

Ungelesener Beitragvon shadowblue » 23. Aug 2006, 21:38

aha, sowas praktisches haben die inzwischen also eingespart (im Fachjargon "entfeinert") !

Stattdessen gibts im "GOAL" u. a. Tempomat und Parksensor...
Never change a running system.


Themenersteller
DuRoX
Beiträge: 233
Registriert: 2. Aug 2006, 18:40
Wohnort: Helmstedt

Ungelesener Beitragvon DuRoX » 24. Aug 2006, 18:25

Hallo,

bei meinem Umbauprojekt habe ich jetzt folgende TNs zusammengetragen:

6Q0 947 411 A Tuerwarnleuchte,
1K0 951 253 Relais, Relaisplatz/Kenn-Nr: 16/449,

Und da fangen auch schon die Fragen an: ich finde nirgendwo einen Leitungssatz. Unklar ist außerdem, ob das überhaupt das korrekte Relais ist. Ich habe mich lediglich auf die Aufschrift des Relais im Steckplatz Nr. 5 verlassen, welches beim Polo Fahrer mit Pfützenbeleuchtung verbaut ist. Ich bin mir aber weder sicher, ob es sich hier wirklich um das Relais für diese Beleuchtung handelt. Also habe ich die Kennnummer 449 gewählt, jedoch passt der Relaisplatz nicht. Der ist 16 und nicht 5. Und auf der Grafik hier bei polo9n.info gibt es nicht mal einen 16. Steckplatz.

Außerdem ist die Frage der Verkabelung weiterhin ungeklärt. :nocheck:

Hier mal ein zwei Bilder des glücklichen 9N Fahrers mit Pfützenbeleuchtung:

Bild
Bild

Wäre sehr nett wenn man mir helfen könnte :)
...zapfe das Kabel direkt in der A-Säule an, oder? Hat für mich jetzt das gleiche Ergebnis. Na gut der Einbau ist nicht so sauber, wie die Sache mit dem Relais, aber funktionieren tuts auch so! :D
naja, mein lieblingsmeister sagt zwar das funktioniert, aber ist eben nicht dafür ausgelegt, also nicht wundern falls doch mal was kaputt geht oder durchschmort. er war da nicht so beigeistert von der idee.
Genau so ist es! Abgesehen davon, dass ich die Pfützenbeleuchtung für mein CH dringend benötige, möchte ich es original und sinnvoll nachrüsten. Das Problem mit der A-Säule ist richtig, aber mir geht es vielmehr darum, dass die Leuchten wirklich auch dann angehen, wenn die Tür geöffnet wird...

Gruß,

DuRoX
Fahrzeuge: Polo 9N Fun  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste