Licht wird dunkler.

Aussen und innen


DuRoX
Beiträge: 233
Registriert: 2. Aug 2006, 18:40
Wohnort: Helmstedt

Ungelesener Beitragvon DuRoX » 31. Aug 2006, 19:08

das hat mit der größe deiner batterie so gar nichts zu tun. deine batterie hat immer 12 volt. der strom ist ganz egal.

nur wenn dein motor/lima schneller dreht hast du ne höhere spannung (bis 13,8 v)
Bist du dir da so sicher???

Bei kleineren Batterien bricht die Spannung bei Belastung deutlich schneller ein als bei grösseren.
bei 45 Ah sollt man das nicht merken. da muss man schon lange eine niedriege leerlaufdrehzahl haben.

die größe der batterie hat damit wirklich nichts zu tun,
Dem kann ich so nicht zustimmen. Ich kenne einen Polo Fahrer mit 76Ah Batterie und 55kw Motor (wie ich), der seit dem Batterie Upgrade nicht mehr von Spannungsabfall klagt.

Bei meinem Polo Fun ist das sogar so schlimm, dass die Abblendlichter beim Auskuppeln und Einkuppeln leicht "einsacken" !!

Das finde ich persönlich sehr schlimm und hoffe mit ner größeren Batterie kann mans beheben!
Fahrzeuge: Polo 9N Fun  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Albert-Weizel

Ungelesener Beitragvon Albert-Weizel » 31. Aug 2006, 19:23

das merkt man ambesten wenn es dunkel ist allelichte an cd radio alles an und dann beweg mal die fenstergeber alle 4 dann wirdes dunkel


kornundsprite
Beiträge: 429
Registriert: 18. Dez 2005, 18:15
Wohnort: Papenburg
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon kornundsprite » 31. Aug 2006, 22:07

das mit dem licht und den fensterhebern ist sogar bei der s-klasse von den eltern meines kumpels so. das is ein neuer s320cdi und der hat das auch....

hat mit der hohen belastung zu tun. da kann die batterie auch nichts für.
[flash=]___#500___#500___#500___#500___[/flash]


Whiskers
Beiträge: 970
Registriert: 18. Mai 2006, 00:22
Wohnort: Weilerswist
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Whiskers » 31. Aug 2006, 22:14

es ist sogar in einem lupo schon vorgekommen das bei kaltem motor beim rückwärts ausparken der motor ausgegangen ist. der fahrer hat nur mit der kupplung zurückgesetzt und die lenkung volleingeschlagen. die spannung ist zusammengebrochen und es reichte nicht mehr für die zündung. die servolenkung zieht bei vollanschlag 30 Ampere!
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Flori334
Beiträge: 1449
Registriert: 5. Mai 2006, 13:33
Wohnort: Albstadt
Alter: 44
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Flori334 » 31. Aug 2006, 22:31

es ist sogar in einem lupo schon vorgekommen das bei kaltem motor beim rückwärts ausparken der motor ausgegangen ist. der fahrer hat nur mit der kupplung zurückgesetzt und die lenkung volleingeschlagen. die spannung ist zusammengebrochen und es reichte nicht mehr für die zündung. die servolenkung zieht bei vollanschlag 30 Ampere!
dann muss aber Lichtmaschine/Batterie nicht in Ordnung gewesen sein. Musste im Winter mal im abgeklemmter Batterie nachts mit meinem alten 6N Polo (kleinster Anlasser) ca. 10km fahren, und der hat keine Mucken gemacht
Bild

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste