Lichtsteuergerät S 43i erfahrungen?...und was haltet ihr dav

Aussen und innen


United
Beiträge: 136
Registriert: 13. Jan 2008, 13:58
Wohnort: Buchholz
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Lichtsteuergerät S 43i erfahrungen?...und was haltet ihr dav

Ungelesener Beitragvon United » 22. Mai 2008, 19:15

hallösche, verfolge hier so ein bisschen den thread und habe mich auch schon an den nikutroniks gewand, aber trotzdem habe ich fragen und vllt könnt ihr mir die beantworten.
zuerst muss ich aber sagen das der Service von Nikutroniks echt sehr gut läuft, habe viel info bekommen und diese auch schnell(sogar am wochenende)

Ich habe folgendes problem, ich möchte also coming und leaving home folgendes angeschaltet haben, ablendlicht, standlicht, nebler vorne
Das problem bezieht sich auf das standlicht, wenn ich dieses ansteuere geht automatisch der lichtsummer an(Laut Niku.)Das will ich natürlich nicht da es irgendwann nervt aber ich will auf das licht hinten nicht verzichten, habt ihr da eine idee ? Niku. meint ich solle doch die nebelschlusslampe nehmen, würde ich ja auch gerne machen nur habe ich eine und das sieht dann ja ziemlich ka... aus. Bremslicht geht nicht oder ?

Würde mich über hilfe sehr freuen damit ich bald bei niku bestellen kann


Gruß
Fahrzeuge: Polo 9N3 United  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


RIE - K 15
Beiträge: 1950
Registriert: 18. Apr 2007, 20:34
Wohnort: Riesa
Alter: 44
Kontaktdaten:

Re: Lichtsteuergerät S 43i erfahrungen?...und was haltet ihr dav

Ungelesener Beitragvon RIE - K 15 » 22. Mai 2008, 20:09

Mh nimm doch das Rücklicht (ist bei Original auch so) und meiner Meinung nach reicht Abblend oder Nebler vorn voll zu oder willst du das alles an ist als Kontrolle ob was kaputt?

Der MAtze 8)


United
Beiträge: 136
Registriert: 13. Jan 2008, 13:58
Wohnort: Buchholz
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Lichtsteuergerät S 43i erfahrungen?...und was haltet ihr dav

Ungelesener Beitragvon United » 22. Mai 2008, 21:27

naja finds halt toll wenn alles angeht, wenn ich schon nebler habe dann kann ich die dafür zumindest mal nutzen, sonst braucht ich die kaum ;)
original ist das coming home doch wohl echt schlecht durchdacht, leaving home gibt es nicht für den polo.
Ich habe das coming home und es geht nur die h7 lampen an, mehr auch nicht !!! und es geht nur an wenn man es manuell anstellt, also wenn man licht an hatte, muss man nach licht ausschalten noch einmal die lichthupe betätigen und dann hast du coming home, wenn du aussteigst... das ist kein komfort, das ist lästig und für die heutige zeit unangebracht bei solch einem teuren kaufpreis.


Gruß
Fahrzeuge: Polo 9N3 United  


kornundsprite
Beiträge: 429
Registriert: 18. Dez 2005, 18:15
Wohnort: Papenburg
Kontaktdaten:

Re: Lichtsteuergerät S 43i erfahrungen?...und was haltet ihr dav

Ungelesener Beitragvon kornundsprite » 22. Mai 2008, 22:05

so, hab mir nun auch das modul s43 mit fahrlichassisten, coming/leaving-home bestellt.

ein kleiner tip: wer sich sowas kaufen möchte, der sollte im http://www.octavia-forum.de schauen, da gibt es 14%rabatt auf die bestellungen bei Nikutronics!

sehr netter kontakt, hab auch schon vorab die einbauanleitung per mail bekomme, die schau ich mir nun erst einmal an.

noch ne nette sache... hab mir meinen lichtschalter umgebaut, hab jetzt leuchten für den aktiven fahrlichassistenten und für das abblendlich im schalter verbaut. jetzt muss nur noch das modul kommen.

hier mal bilder vom "neuen"schalter
Bild

freu mich schon auf das modul, meld mich dann, wenn es eingebaut ist.
[flash=]___#500___#500___#500___#500___[/flash]


United
Beiträge: 136
Registriert: 13. Jan 2008, 13:58
Wohnort: Buchholz
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Lichtsteuergerät S 43i erfahrungen?...und was haltet ihr dav

Ungelesener Beitragvon United » 23. Mai 2008, 15:43

hast du auch vor die hintern lampen anzusteuern ?wenn ja welche ?
Fahrzeuge: Polo 9N3 United  


kornundsprite
Beiträge: 429
Registriert: 18. Dez 2005, 18:15
Wohnort: Papenburg
Kontaktdaten:

Re: Lichtsteuergerät S 43i erfahrungen?...und was haltet ihr dav

Ungelesener Beitragvon kornundsprite » 23. Mai 2008, 16:11

wollte ganz normal das fahrlich ansteuern, dann sollte das rote licht hinten doch auch mit angehen...
wie sieht das mit standlich aus, müsste da doch auch mit dran können.

wann geht der summer vom KI an? weiß das jemand, das will ich nämlich nicht.
[flash=]___#500___#500___#500___#500___[/flash]


Gast

Re: Lichtsteuergerät S 43i erfahrungen?...und was haltet ihr dav

Ungelesener Beitragvon Gast » 23. Mai 2008, 16:22

Also ich hab mir letzte Woche das S 46XPi reingebaut. Ist ein klasse Modul und funktioniert super. Also der Summer geht automatisch an sobald das Standlich an ist. Da aber bei der Coming/leaving Home Funktion das Standlicht ausbleibt, geht der Summer auch nicht mit an.Dabei gehen die hinteren Leuchten nicht mit an. Die gehen nur bei dem normalen Fahrlichtassistenten mit an.
Wollte anfangs auch die Nebler bei der Coming/Leaving Home Funktion mitschalten lassen, was jedoch über 2 zusätzliche Relais gesteuert werden kann, hatte jedoch noch keine Zeit gehabt die Relais zu besorgen. Also von der Schaltung her, ist es kein Problem die Nebler mit als Coming Home zu nutzen. Das Standlicht wird da schon schwerer :-?

mfg
Steffen


kornundsprite
Beiträge: 429
Registriert: 18. Dez 2005, 18:15
Wohnort: Papenburg
Kontaktdaten:

Re: Lichtsteuergerät S 43i erfahrungen?...und was haltet ihr dav

Ungelesener Beitragvon kornundsprite » 23. Mai 2008, 16:40

welche kabel sind den dich richtigen für das licht hinten und z.B. die rückfahrscheinwerfer ?
die rückfahrscheinwerfer könnte man ja auch mit dem relais anklemmen...
[flash=]___#500___#500___#500___#500___[/flash]


Gast

Re: Lichtsteuergerät S 43i erfahrungen?...und was haltet ihr dav

Ungelesener Beitragvon Gast » 23. Mai 2008, 16:51

Rückfahrscheinwerfer hängen am BSG mit dran und kann somit über ein Relais extra angesteuert werden, dass ginge. Und die hinteren Leuchten gehen nur dann an, wenn auch das Standlicht an ist, da diese über die selbe Leitung gehen. Ist ein Kabelstrang---->es summt :haha:


kornundsprite
Beiträge: 429
Registriert: 18. Dez 2005, 18:15
Wohnort: Papenburg
Kontaktdaten:

Re: Lichtsteuergerät S 43i erfahrungen?...und was haltet ihr dav

Ungelesener Beitragvon kornundsprite » 23. Mai 2008, 16:54

is da auch die kennzeichenbeleuchtung mit angeschlossen ?

wo find ich das kabel von den rückfahrscheinwerfern und wo ist das bsg ?
[flash=]___#500___#500___#500___#500___[/flash]


Gast

Re: Lichtsteuergerät S 43i erfahrungen?...und was haltet ihr dav

Ungelesener Beitragvon Gast » 23. Mai 2008, 17:17

Sitzt im Fußraum über dem Hebel für die Motorhaubenöffnung. Da gibts 3 schwarze 6fach Stecker. Und an dem ersten vorne rechts an Pin2(schwaz/blaues) Kabel.Wobei mir gerade einfällt, dass das nicht klappen wird, weil du auf das Kabel einfach 12V+ draufgibst die Somit auch gegen das BSG gehen. Und ob das so gut ist.


kornundsprite
Beiträge: 429
Registriert: 18. Dez 2005, 18:15
Wohnort: Papenburg
Kontaktdaten:

Re: Lichtsteuergerät S 43i erfahrungen?...und was haltet ihr dav

Ungelesener Beitragvon kornundsprite » 23. Mai 2008, 17:19

dann kommt da halt ne diode vor...
[flash=]___#500___#500___#500___#500___[/flash]


Gast

Re: Lichtsteuergerät S 43i erfahrungen?...und was haltet ihr dav

Ungelesener Beitragvon Gast » 23. Mai 2008, 17:30

Kennzeichenleuchten sind an einem extra Strang soweit ich das hier grad erkennen kann.Hängen aber auch am Lichtschalter mit dran und gehen von dort an den Regler für die Beleuchtung und dann nach hinten zu der Kennzeichenbeleuchtung. Die Sache mit der Sperrdiode wäre eine Möglichkeit, mir jedoch zu riskant falls da was schief geht und das Bordnetzsteuergerät durchhaut.

mfg
Steffen


kornundsprite
Beiträge: 429
Registriert: 18. Dez 2005, 18:15
Wohnort: Papenburg
Kontaktdaten:

Re: Lichtsteuergerät S 43i erfahrungen?...und was haltet ihr dav

Ungelesener Beitragvon kornundsprite » 23. Mai 2008, 17:37

ach, meinste wenn die diode durch ist und niederohmig wird? -naja, hast recht...muss aber ja auch nicht leuchten, vorne müsste ja reichen.
wie ist das mit der kennzeichenbeleuchtung, hast du den stromlaufplan fürs licht? kann ich den dann evtl. per mail bekommen?
[flash=]___#500___#500___#500___#500___[/flash]


RIE - K 15
Beiträge: 1950
Registriert: 18. Apr 2007, 20:34
Wohnort: Riesa
Alter: 44
Kontaktdaten:

Re: Lichtsteuergerät S 43i erfahrungen?...und was haltet ihr dav

Ungelesener Beitragvon RIE - K 15 » 23. Mai 2008, 19:38

Für die Rückfahrscheinis hab ich das CH-Kid 1 genommen welches das S42 bei mir einfach erweitert hat und es funzt :D


Gast

Re: Lichtsteuergerät S 43i erfahrungen?...und was haltet ihr dav

Ungelesener Beitragvon Gast » 23. Mai 2008, 19:58

Weisst du noch zufällig wie und wo du es angeschlossen hast? Würd mich mal interessieren wie das Gerät angeschlossen wird.

mfg
Steffen


RIE - K 15
Beiträge: 1950
Registriert: 18. Apr 2007, 20:34
Wohnort: Riesa
Alter: 44
Kontaktdaten:

Re: Lichtsteuergerät S 43i erfahrungen?...und was haltet ihr dav

Ungelesener Beitragvon RIE - K 15 » 23. Mai 2008, 20:20

Nö hab nach Anleitung gearbeitet auf jeden Fall haben wir (kfZ-elektrik spezi und ich) ne neue Sicherung fürs Modul gesetzt war aber alles gut beschrieben. (nur farben hauten glaub ich nicht richtig hin) und beim CH- Kid musst du an Kuplungsschalter ran wegen Rückscheinis schalten (sonst nur beim einlegen rückwärtsgang)


United
Beiträge: 136
Registriert: 13. Jan 2008, 13:58
Wohnort: Buchholz
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Lichtsteuergerät S 43i erfahrungen?...und was haltet ihr dav

Ungelesener Beitragvon United » 25. Mai 2008, 18:39

oh, ich seh schon das wird nichts mit den hintern lampen, beim 9n ist das ja kein thema da man ja auf jeder seite eine lampe hat, also Rückfahrlicht bzw nebellampe, beim 9n3 druch das neue lampendesign kannst das voll vergessen, sieht doch blöd aus wenn eine seite leuchtet und die andere nicht bzw eine rot eine weiß :meschugge:

Könnte man nicht vom bremslichtschalter an die 3 bremslichter gehen ? oder hängt da noch mehr dran ?

Gruß
Fahrzeuge: Polo 9N3 United  


Gast

Re: Lichtsteuergerät S 43i erfahrungen?...und was haltet ihr dav

Ungelesener Beitragvon Gast » 25. Mai 2008, 19:26

Nee geht ned, weil Coming Home sowie Fahrlicht ein Kabel ist.Dann würde deine Bremsleuchte leuchten sobald das Licht vorne angeht. Man könnte sich evtl ne Schaltung mit einem Relais ausdenken, aber das wir mir der Aufwand ned wert.

Mfg
Steffen


Mad 9N
Beiträge: 1241
Registriert: 11. Sep 2006, 13:26
Wohnort: Pobershau (bei Marienberg) und Berlin
Kontaktdaten:

Re: Lichtsteuergerät S 43i erfahrungen?...und was haltet ihr dav

Ungelesener Beitragvon Mad 9N » 26. Mai 2008, 02:51

und wofür gibt es halbleiter-Dioden!? :???:
ist doch ne einfache Geschichte...

Kann man nicht auch ohne Gerät nur über das Innenlicht (welches ja beim Öffnen/Schließen verzögert schaltet) die ganze Beleuchtung ansteuern!? (Mit HL-Diodenschaltung versteht sich)
TAUSCHE: gesamte Front gegen OEM Uni-schwarz. (Haube,Grill,Frontansatz mit Cupra-Lippe)
:guckstdu: VERKAUFE:
R8-Tacho-Nadeln, schwarzen GTI-Innenspiegel, polo9N.info-Fußmatten, kleine Motor-Abdeckung, Subwoofer mit Endstufe und Kondensator, Spurplatten VA 5mm +HA 15mm

>>> Zu den BILDERn
Abholung in Berlin oder auch ggf. im Erzgebirgskreis möglich! :arrow: PN an mich!
:lupe: :!:

Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis   Audi A3 8P  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste