Nebelscheinwerfer als TFL

Aussen und innen


Themenersteller
Typhoon
Beiträge: 1358
Registriert: 20. Mär 2007, 08:30
Wohnort: Bremen
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Nebelscheinwerfer als TFL

Ungelesener Beitragvon Typhoon » 7. Nov 2008, 19:08

Finde das Abbiegelicht über die Nebelscheinwerfer auch nicht so klasse. Das von unserem Passat CC ist cool, die haben im Scheinwerfer eine Zusatzbirne mit drinne die bis 40 Km/h die Seite richtig weit ausleuchten, und über 40km/h dynamisches Kurvenlicht die gehen die Hauptscheinwerfer mit in die Kurve. Das ist echt klasse :) vorallem weil der hat Xenon :) was beim Polo nicht geht :heul:
Polo 9N3 Winterred, Bluemotion front, Cup Seitenschweller und Heckschürze, Votex Dachkantenspoiler, 17" Tomason TN1 hochglanzverdichtet, Seitenleiste und Spiegel in Wagenfarbe, GTi ESD, 45/40 Eibach Sportfahrwerk, Licht & Sicht von Nikutronics, Schiebentönung, Golf 6 R Lenkrad Hifi Ausbau, und viele anderen kleinen Dinge die geändert wurden ;)

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Themenersteller
Typhoon
Beiträge: 1358
Registriert: 20. Mär 2007, 08:30
Wohnort: Bremen
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Nebelscheinwerfer als TFL

Ungelesener Beitragvon Typhoon » 15. Nov 2008, 23:03

Hab noch ein Modul zuhause liegen mit Pulsweitenmodulation von Nikutronics. Hatte 2 bestellt zum testen ;) würde eines nun 30 Euro abgeben inklusiv versand.

viewtopic.php?f=39&t=24602
Polo 9N3 Winterred, Bluemotion front, Cup Seitenschweller und Heckschürze, Votex Dachkantenspoiler, 17" Tomason TN1 hochglanzverdichtet, Seitenleiste und Spiegel in Wagenfarbe, GTi ESD, 45/40 Eibach Sportfahrwerk, Licht & Sicht von Nikutronics, Schiebentönung, Golf 6 R Lenkrad Hifi Ausbau, und viele anderen kleinen Dinge die geändert wurden ;)


ViDoub
Beiträge: 398
Registriert: 13. Okt 2008, 19:41
Alter: 35

Re: Nebelscheinwerfer als TFL

Ungelesener Beitragvon ViDoub » 24. Apr 2009, 12:02

Ich erstell jetzt im Rahmen dieses Threads eine Anleitung, zur Schaltung der NSW als TFL zum Nulltarif!

Endergebnis:
Bild

Zur "Schaltung":

Ihr braucht weder Werkzeug, noch müsst ihr irgendwas aus- bzw. umbauen.

Der Trick ist folgender:

Der Lichtschalter wird ganz normal auf Standlicht gedreht und durch Herausziehen werden die NSW aktiviert. Dann müsst ihr mit Gefühl den Lichtschalter zurück zur "0"-Position drehen, aber nur soweit bis eure Innenraumbeleuchtung ausgeht, der Schalter sich aber weiterhin im herausgezogenen Zustand befindet. Zur Fixierung steckt ihr einfach ein Stück Papier bzw. dünne Pappe in den Lichtschalter. Und schon leuchten nur eure NSW.

Zur Veranschaulichung:

Bild

Bild

Hinweis:
1.Ich hafte nicht für mögliche Sach- oder Personenschäden, die durch Anwendung dieser Anleitung entstehen können / entstanden sind! Jegliche Umbauten und Nachahmungen geschehen auf eigene Gefahr
2.NSW als TFL sind in Deutschland verboten! Und werden nach StVO dementsprechend bestraft. Auch hierfür übernehme ich keine Haftung
Bild

Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 GT Rocket  


PsyKater
Beiträge: 5489
Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
Wohnort: Bad Zwischenahn
Alter: 38

Re: Nebelscheinwerfer als TFL

Ungelesener Beitragvon PsyKater » 24. Apr 2009, 12:04

Wie praktisch :lol: :meschugge:
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  


ViDoub
Beiträge: 398
Registriert: 13. Okt 2008, 19:41
Alter: 35

Re: Nebelscheinwerfer als TFL

Ungelesener Beitragvon ViDoub » 24. Apr 2009, 12:07

:top: Keine Probleme bei der Hauptuntersuchung!! :D
Bild

Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 GT Rocket  


PsyKater
Beiträge: 5489
Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
Wohnort: Bad Zwischenahn
Alter: 38

Re: Nebelscheinwerfer als TFL

Ungelesener Beitragvon PsyKater » 24. Apr 2009, 12:14

Ich war mit NSW als TFL bei der HU. Hatte nicht dran gedacht es abzuklemmen :D Hat ihn aber glücklicherweise nicht gestört :D
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  


Themenersteller
Typhoon
Beiträge: 1358
Registriert: 20. Mär 2007, 08:30
Wohnort: Bremen
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Nebelscheinwerfer als TFL

Ungelesener Beitragvon Typhoon » 24. Apr 2009, 14:11

:lol: bezweifel ja das es auf dauer gut geht mit dem Lichtschalter. Dann doch lieber wie ich echtes TFL auf den Neblern ;)
Polo 9N3 Winterred, Bluemotion front, Cup Seitenschweller und Heckschürze, Votex Dachkantenspoiler, 17" Tomason TN1 hochglanzverdichtet, Seitenleiste und Spiegel in Wagenfarbe, GTi ESD, 45/40 Eibach Sportfahrwerk, Licht & Sicht von Nikutronics, Schiebentönung, Golf 6 R Lenkrad Hifi Ausbau, und viele anderen kleinen Dinge die geändert wurden ;)


Spatenpauli
Beiträge: 1485
Registriert: 22. Okt 2005, 23:15
Wohnort: Bremen
Alter: 80

Re: Nebelscheinwerfer als TFL

Ungelesener Beitragvon Spatenpauli » 24. Apr 2009, 17:08

Aber TESTEN werde ich es bei meinem IBI auch. :top:

Überigens, wer sich wundert warum ich hier, als IBI Fahrer, immer noch mitschreibe, die Prospekte vom "neuen POLO" liegen schon auf dem Nachttisch. :anbeten: :oops:

MfG aus Bremen
Fahre jetzt den Seat Ibiza 6J. 1,4 Liter 16V mit 85 PS in Emocion Rot, Abbiegelicht, Sitzheizung, Sitzhöhenverstellung, Navivorbereitung, Ablagepaket, Technikpaket mit Rückfahrwarner, CD Radio mit Bluetooth, elektrisch anklappbare Aussenspiegel.Vorne und Hinten, Schmutzfänger. Sommerreifen auf ALUfelgen, ENZO - R - 6,5X15X185 ET 38

[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/277295.html][img]http://images.spritmonitor.de/277295_5.png[/img][/url]
Fahrzeuge:  


FL1P
Beiträge: 56
Registriert: 18. Sep 2008, 10:48
Wohnort: Lahnau (bei Gießen/Hessen)
Alter: 55
Kontaktdaten:

Re: Nebelscheinwerfer als TFL

Ungelesener Beitragvon FL1P » 3. Jul 2009, 13:01

Servus,
habe den Thread hier durchgelesen - aber nicht wirklich alles verstanden, da ich beim Thema Elektronik ein absoluter Anfänger bin. ;)
Mein Polo (9n3, BJ 07) hat NSW.
Hier einige Fragen:

Was benötige ich alles damit ich diese als TFL (gesetzeskonform) nutzen kann?
Das von Typhoon beschriebene Gerät wird scheinbar benötigt. (das ist nur für die Dimmung verantwortlich, oder?)
Muss ich die NSW hinten beim Stecker einfach nur umklemmen?
Benötige ich irgendwelche zusätzlichen Kabel?
Funktionierten diese dann auch noch als "normale" NSW beim "rausziehen" des Schalters?
Kann mir jemand einen kurzen Überblick darüber geben wie solch ein Einbau/Umbau von statten gibt dass auch ich es als Laie verstehe?
Gibt ja sicherlich einige hier die das schon umgesetzt haben und das nur mal kurz und bündig erklären könn(t)en.

Wäre euch sehr dankbar.

Viele Grüße


Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Nebelscheinwerfer als TFL

Ungelesener Beitragvon Sportline105 » 3. Jul 2009, 13:06

Was benötige ich alles damit ich diese als TFL (gesetzeskonform) nutzen kann?
so ganz gesetzeskonform wirds mit originalen neblern sowieso nicht, da denen leider das prüfzeichen dafür fehlt.
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  


FL1P
Beiträge: 56
Registriert: 18. Sep 2008, 10:48
Wohnort: Lahnau (bei Gießen/Hessen)
Alter: 55
Kontaktdaten:

Re: Nebelscheinwerfer als TFL

Ungelesener Beitragvon FL1P » 3. Jul 2009, 13:13

Okay, dann aber vielleicht annähernd? ;-)
Ich meine vom Blendeffekt finde ich diese nun nicht so grass wie die ganzen Billig-LEDs, die es bei eBay gibt.
Einen kurzen Überblick über die in meinem vorherigen Posting angesprochenen Dinge wären trotzdem hilfreich.


Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Nebelscheinwerfer als TFL

Ungelesener Beitragvon Sportline105 » 3. Jul 2009, 13:24

also ich fahr jetzt seit ein paar wochen mit der billig-lösung von vidoub :lol: bisher hat niemand zu mir ne lichthupe gemacht, und an den :px: bin ich auch schon vorbei gefahrn, ohne dass die mich angehalten haben. also so lange du keinen unfall baust, dürfte das mit den neblern als tfl nicht auffallen :D
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  


ViDoub
Beiträge: 398
Registriert: 13. Okt 2008, 19:41
Alter: 35

Re: Nebelscheinwerfer als TFL

Ungelesener Beitragvon ViDoub » 3. Jul 2009, 13:50

also ich fahr jetzt seit ein paar wochen mit der billig-lösung von vidoub :lol:
:top: :haha:


Ich fahr mit ner anderen Lösung rum:
Bild
Bild

Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 GT Rocket  


Toni96
Beiträge: 236
Registriert: 10. Mai 2011, 17:58
Wohnort: Wolfsburg

Re: Nebelscheinwerfer als TFL

Ungelesener Beitragvon Toni96 » 24. Jun 2011, 18:37

Hallo,

Erstmal sorry für das hochholen des Threads ;)

Ich wollte mir auch gerne TFL einbauen. Ich persönlich finde diese Variante (NSW als TFL) mit am besten. Das genannte Modul von Nukotronics habe ich mir auch schon angeguckt. Ich habe nachgefragt und Nukotronics meinte, dass man lediglich eine Konformitätserklärung mitführen muss. Jedoch hat mir der TÜV ein Info-Flyer zu TFL geschickt, wo drinne steht, das man das Fernlicht nicht gedimmt als TFL nutzen kann. Und weiterhin stand in diesem Flyer die bekannten Prüfzeichen.
Aber die NSW sind ja nicht das Fernlicht ;)

Jetzt wollte ich mal fragen, ob es schon irgendwelche Probleme mit Polizei bzw. bei HU gab.

Schönes Wochenende
:driving: mit 125 kleinen Turbodieselpferdchen und Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste