Hoi!
Also ich hatte bevor ich die hier angebaut hab, 100 Watt Birnen im Fernlicht verbaut (jaja ich weiß, dass das eigentlich net erlaubt ist

)... die sind aber extrem heiß geworden und bevor mir ein Scheinwerfer "blind" wird, sind die hier in der Aktion nach gut 15 Monaten wieder rausgeflogen.
Allein die 100 Watt Birnen hatten 'ne viel bessere Ausleuchtung, als die normalen 55 Watt Standartbirnchen.
Ich kann die Hellas jetzt über 'nen Kippschalter in der Mittelkonsole den Original-Fernscheinwerfern zuschalten.
Straßenausleuchtung (nachdem ich die Scheinwerfer mühselig und zeitaufwändig richtig eingestellt hatte (hat "nur" eine Stunde gedauert

) :
Wenn man die dann zuschaltet, kann man erkennen, dass der Lichtkegel deutlicht heller ist, weiter scheint und auch breiter ist!
Also in dieser Hinsicht absolut empfehlenswert.
Der optische Aspekt:
Mir gefallen die Scheinwerfer! (Deshalb hab ich sie mir ja auch gegönnt

) Auch wegen dem weißen Gehäuse und der silbernen Einfassung der Streuscheibe.
Die ovale Form passt aber meiner Meinung nach auch gut zu den ganzen anderen, runden Scheinwerfern. (wieder Geschmacksache!)
Befestigung:
Die sind auf der obersten Lamelle des Kühlergrills festgeschraubt (mit großem (3 x 7 cm) Winkel an der Unterseite der Lamelle). Das Einarbeiten in den Kühlergrill hab ich mir auch überlegt. Das wäre aber auf der einen Seite super aufwändig gewesen und meiner Meinung nach sehen 6 Scheinwerfer in einer Reihe unschön aus, außerdem hätte das von der Tiefe der Zusatzscheinwerfer nicht gepasst.
Deshalb der stehende Aufbau.
Gruß