Zusatz-Fernscheinwerfer erlaubt?

Aussen und innen


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Zusatz-Fernscheinwerfer erlaubt?

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 3. Jan 2011, 22:49

6mm² :oh:

Wieviel kW haben denn die Scheinis? :sonne:

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Nico84
Beiträge: 3645
Registriert: 2. Feb 2005, 15:32
Wohnort: Banteln (Nähe Hannover)
Alter: 19
Kontaktdaten:

Re: Zusatz-Fernscheinwerfer erlaubt?

Ungelesener Beitragvon Nico84 » 3. Jan 2011, 22:49

Hm, also 1,5² kannst du laut VDE problemlos mit 20A belasten.

Ok, ich hatte das "demnächst" überlesen. :D Wo hast du sie denn jetzt angebaut?
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N   Ghost FR 5500   BMW X2  


lordunschuldig
Beiträge: 1132
Registriert: 18. Jan 2009, 19:01
Wohnort: Schlier
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Zusatz-Fernscheinwerfer erlaubt?

Ungelesener Beitragvon lordunschuldig » 3. Jan 2011, 23:14

1,5² kannst du laut VDE problemlos mit 20A belasten.
Zeig mal die Quelle....

Meines wissens nach ist 1,5 mit 13, maximal bei kurzer Leitungslänge mit 16A Absicherbar
Ich brauche keinen Hut. Mein Polo hat doch 4 Zylinder!

Polo-was sonst?
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


Nico84
Beiträge: 3645
Registriert: 2. Feb 2005, 15:32
Wohnort: Banteln (Nähe Hannover)
Alter: 19
Kontaktdaten:

Re: Zusatz-Fernscheinwerfer erlaubt?

Ungelesener Beitragvon Nico84 » 3. Jan 2011, 23:20

Bild
Fahrzeuge: Polo 9N   Ghost FR 5500   BMW X2  


lordunschuldig
Beiträge: 1132
Registriert: 18. Jan 2009, 19:01
Wohnort: Schlier
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Zusatz-Fernscheinwerfer erlaubt?

Ungelesener Beitragvon lordunschuldig » 3. Jan 2011, 23:29

Nur gut dass die Leute da wahrscheilich noch nie was vom Skin-effekt gehört haben. Anders kann ich mir das net erklären wie die da drauf kommen.

Aber das ist jetzt zuviel OT......
Ich brauche keinen Hut. Mein Polo hat doch 4 Zylinder!

Polo-was sonst?
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


Nico84
Beiträge: 3645
Registriert: 2. Feb 2005, 15:32
Wohnort: Banteln (Nähe Hannover)
Alter: 19
Kontaktdaten:

Re: Zusatz-Fernscheinwerfer erlaubt?

Ungelesener Beitragvon Nico84 » 3. Jan 2011, 23:30

Den Skineffekt hast du aber nur bei Wechselstrom ;)
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N   Ghost FR 5500   BMW X2  


lordunschuldig
Beiträge: 1132
Registriert: 18. Jan 2009, 19:01
Wohnort: Schlier
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Zusatz-Fernscheinwerfer erlaubt?

Ungelesener Beitragvon lordunschuldig » 3. Jan 2011, 23:39

:doof: :bonk:


Aber lieber 1 querschnitt größer nehmen, dann bist du auf der sicheren Seite. Und die Sichere Seite hat Kekse :fuck:
Ich brauche keinen Hut. Mein Polo hat doch 4 Zylinder!

Polo-was sonst?
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


Nico84
Beiträge: 3645
Registriert: 2. Feb 2005, 15:32
Wohnort: Banteln (Nähe Hannover)
Alter: 19
Kontaktdaten:

Re: Zusatz-Fernscheinwerfer erlaubt?

Ungelesener Beitragvon Nico84 » 3. Jan 2011, 23:42

Seh ich aber auch so ;)
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N   Ghost FR 5500   BMW X2  


Themenersteller
Orbber
Beiträge: 47
Registriert: 11. Nov 2010, 20:54

Re: Zusatz-Fernscheinwerfer erlaubt?

Ungelesener Beitragvon Orbber » 4. Jan 2011, 16:51

Moin!
Hab eben mal die Bilder gemacht und in meinem Album hochgeladen ;) Aber Achtung... Auto ist nicht sauber :(
Dafür aber wesentlich HELLA :)

Gruß aus dem Westerwald


lordunschuldig
Beiträge: 1132
Registriert: 18. Jan 2009, 19:01
Wohnort: Schlier
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Zusatz-Fernscheinwerfer erlaubt?

Ungelesener Beitragvon lordunschuldig » 4. Jan 2011, 17:09

Erinnert mich irgendwie an die Rallyeautos der mittleren 80er Jahre (Audi Sport quattro, Lancia Delta integrale etc.) :top:

Bringt es denn viel in der Ausleuchtung?
Ich brauche keinen Hut. Mein Polo hat doch 4 Zylinder!

Polo-was sonst?
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Zusatz-Fernscheinwerfer erlaubt?

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 4. Jan 2011, 18:41

Och nöö...
Sorry, aber das schaut nicht aus, auch wenn man nun ne Vorfeldbeleuchtung hat.

Wäre sicher ne andere Sache wenn du die in die Gitter einarbeiten würdest. :cheesy:

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


lordunschuldig
Beiträge: 1132
Registriert: 18. Jan 2009, 19:01
Wohnort: Schlier
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Zusatz-Fernscheinwerfer erlaubt?

Ungelesener Beitragvon lordunschuldig » 4. Jan 2011, 18:43

Also ich find die Vorgebauten sehen besser aus als so eingelassene. Hat net auch n Mini solche Scheinwerfer?
Ich brauche keinen Hut. Mein Polo hat doch 4 Zylinder!

Polo-was sonst?
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Zusatz-Fernscheinwerfer erlaubt?

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 4. Jan 2011, 18:44

Mag sein, aber btw.: den Mini mag ich auch nich ;-)

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


McSmith
Beiträge: 273
Registriert: 17. Okt 2009, 18:08
Wohnort: AZ
Alter: 35

Re: Zusatz-Fernscheinwerfer erlaubt?

Ungelesener Beitragvon McSmith » 4. Jan 2011, 19:23

Die Mini-Zusatzscheinwerfer sind rund - damit kann ich mich mehr anfreunden als mit den ovalen.
Bild
Aber okay, Orrber muss es ja gefallen :)

Machen sich die zwei Zusatzscheinwerfer stark bemerkbar? Was ist dein Eindruck bislang?

MfG
Bild
Fahrzeuge: Polo 6R Highline  


Themenersteller
Orbber
Beiträge: 47
Registriert: 11. Nov 2010, 20:54

Re: Zusatz-Fernscheinwerfer erlaubt?

Ungelesener Beitragvon Orbber » 4. Jan 2011, 20:02

Hoi!
Also ich hatte bevor ich die hier angebaut hab, 100 Watt Birnen im Fernlicht verbaut (jaja ich weiß, dass das eigentlich net erlaubt ist :twisted: )... die sind aber extrem heiß geworden und bevor mir ein Scheinwerfer "blind" wird, sind die hier in der Aktion nach gut 15 Monaten wieder rausgeflogen.
Allein die 100 Watt Birnen hatten 'ne viel bessere Ausleuchtung, als die normalen 55 Watt Standartbirnchen.
Ich kann die Hellas jetzt über 'nen Kippschalter in der Mittelkonsole den Original-Fernscheinwerfern zuschalten.

Straßenausleuchtung (nachdem ich die Scheinwerfer mühselig und zeitaufwändig richtig eingestellt hatte (hat "nur" eine Stunde gedauert :D ) :
Wenn man die dann zuschaltet, kann man erkennen, dass der Lichtkegel deutlicht heller ist, weiter scheint und auch breiter ist!
Also in dieser Hinsicht absolut empfehlenswert. :top:

Der optische Aspekt:
Mir gefallen die Scheinwerfer! (Deshalb hab ich sie mir ja auch gegönnt :D) Auch wegen dem weißen Gehäuse und der silbernen Einfassung der Streuscheibe.
Die ovale Form passt aber meiner Meinung nach auch gut zu den ganzen anderen, runden Scheinwerfern. (wieder Geschmacksache!)

Befestigung:
Die sind auf der obersten Lamelle des Kühlergrills festgeschraubt (mit großem (3 x 7 cm) Winkel an der Unterseite der Lamelle). Das Einarbeiten in den Kühlergrill hab ich mir auch überlegt. Das wäre aber auf der einen Seite super aufwändig gewesen und meiner Meinung nach sehen 6 Scheinwerfer in einer Reihe unschön aus, außerdem hätte das von der Tiefe der Zusatzscheinwerfer nicht gepasst.
Deshalb der stehende Aufbau.

Gruß


LaTash
Beiträge: 139
Registriert: 19. Jul 2010, 13:46
Wohnort: Waldenburg/SA
Alter: 33
Kontaktdaten:

Re: Zusatz-Fernscheinwerfer erlaubt?

Ungelesener Beitragvon LaTash » 4. Jan 2011, 22:20

Fehlt nur noch ein rot beleuchtetes VW Zeichen - und fertig ist der christbaum :fuck:

nein im ernst, im eingeschalteten Zustand sieht es i.wie sonderbar aus, was mir aber absolut gefällt... steh auf viel licht... LKW mit ner lichtanlage, die die Nacht zum Tag machen sind meine Welt ... aber im ausgeschalteten Zustand find ich den Aufbau nich ganz passend, aber nich hässlich... wenns dir gefällt is die hauptsache und Punkto Sicherheit denk ich sehr vorteilhaft ;-)
Gruß
Tobi
Fahrzeuge:  


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Zusatz-Fernscheinwerfer erlaubt?

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 4. Jan 2011, 22:22

Was ich nun noch machen würde, ist die Ankopplung der Scheinis (auch Nebler) an die Lichthupe. :top: :top:

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


lordunschuldig
Beiträge: 1132
Registriert: 18. Jan 2009, 19:01
Wohnort: Schlier
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Zusatz-Fernscheinwerfer erlaubt?

Ungelesener Beitragvon lordunschuldig » 4. Jan 2011, 22:31

:top: Idee!!!

Und dann noch jeweils 100W-Leuchtmittel reinhauen :fuck:
Ich brauche keinen Hut. Mein Polo hat doch 4 Zylinder!

Polo-was sonst?
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


kaiserbenni
Beiträge: 186
Registriert: 20. Mär 2010, 23:46
Wohnort: Schleswig-Holstein
Alter: 33
Kontaktdaten:

Re: Zusatz-Fernscheinwerfer erlaubt?

Ungelesener Beitragvon kaiserbenni » 4. Jan 2011, 22:44

Und noch 2 Zusatzscheinwerfer an die unteren Lamellen zwischen den Nebelscheinwerfern anschrauben.
Dann hat das ganze auch ein Gesicht. :)
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Themenersteller
Orbber
Beiträge: 47
Registriert: 11. Nov 2010, 20:54

Re: Zusatz-Fernscheinwerfer erlaubt?

Ungelesener Beitragvon Orbber » 4. Jan 2011, 22:45

Und schon kann ich en mobilen Notfallservice aufmachen, wenn auf irgend 'nem Sportplatz die Flutlichtanlage ausfällt ;)

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste