Lichtsteuergerät S 43i erfahrungen?...und was haltet ihr dav

Aussen und innen


Gast

Re: Lichtsteuergerät S 43i erfahrungen?...und was haltet ihr dav

Ungelesener Beitragvon Gast » 26. Mai 2008, 17:49

Klar geht das. Brauchst eigentlich nur ein Relais was du ans Innenlicht klemmst und mit Dauerplus auf dein Lichtschalter bzw Nebler legst. Ist die einfaste Methode für Coming und Leaving Home.Gab auch schon mal ein Thread dazu glaub ich.
Für alle die interessiert sind wie man die Nebler noch zusätzlich neben dem Abblendlicht als Coming/leaving Home Funktion nutzen kann: Hab heute in der Uni mit paar Leuten an einer Schaltung gebastelt, die eigentlich funktionieren sollte. ;) Das ganze läuft dann über 4 zusätzliche Relais. Werd nächstes WE mal die Schaltung bauen und schauen ob es klappt. :top:

mfg
Steffen

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


kornundsprite
Beiträge: 429
Registriert: 18. Dez 2005, 18:15
Wohnort: Papenburg
Kontaktdaten:

Re: Lichtsteuergerät S 43i erfahrungen?...und was haltet ihr dav

Ungelesener Beitragvon kornundsprite » 26. Mai 2008, 19:23

dafür müsstest du dann aber mindestens ein relais verbauen...
[flash=]___#500___#500___#500___#500___[/flash]



United
Beiträge: 136
Registriert: 13. Jan 2008, 13:58
Wohnort: Buchholz
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Lichtsteuergerät S 43i erfahrungen?...und was haltet ihr dav

Ungelesener Beitragvon United » 5. Jun 2008, 14:11

hi,

also 2 relais verbauen ist doch kein thema..die arbeit würde ich mir machen, wo kann ich die bremsleuchten abgreifen ? auch vorne am lichtschalter oder am bremslichtschalter ?


Gruß
Fahrzeuge: Polo 9N3 United  


Gast

Re: Lichtsteuergerät S 43i erfahrungen?...und was haltet ihr dav

Ungelesener Beitragvon Gast » 5. Jun 2008, 19:21

Ich hab letzte Woche noch mal geschaut. Also die Nebelschlussleuchte kannst du ohne Probleme per Relais ansteuern.Direkt vom Lichtschalter abgreifen und über das LiMa Diagnosekabel laufen lassen.Falls jemand die Nebelscheinwerfer noch zusätzlich für Coming Home haben will, gibt sogar ne ganz einfache Schaltung mit einem Relais. Und wegen den Bremslichtern kannste direkt am Bremslichtschalter abgreifen und dann ebenfalls über das LiMa Diagnosekabel laufen lassen, wenn ich mich recht erinnere.Muss nachher noch mal schauen.


Also ich hab grad mal geschaut: Laut Plan gehen 2 Kabel dran. Ein rot/gelbes was direkt von der Sicherung kommt und ein schwarz/rotes geht zu den Bremslichtern. Mein zwar das ich 3 Kabel gesehn hätte aber ok: Und wie gesagt wenn man mit einem Öffner bzw Umschaltrelais an das schwarz/rote Kabel geht, und dieses so Schaltet, das bei ausgeschaltetem Motor das Rücklicht über den Anschliss des Lichtsteuergerätes geht, müsste es gehen. Nur leider ist es dann so, das bei ausgeschaltetem Motor dein Bremslicht gar ned mehr geht, wobei man eine Schleife auf das schwarz/rote Kabel ziehen könnte und damit wäre das Probelm auch gelöst:
mfg
Steffen

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste