Seite 1 von 2
Tagfahrlicht ausschalten oder immer an?
Verfasst: 9. Apr 2007, 19:21
von o-foyercux
Hallo,
habe mir vor einer Woche nen Polo bestellt! Mit Comming Home und Tagfahrlicht. Ist das Tagfahlicht automatisch mit der Zündung an, oder gibt es da eine extra position am Schalter? oder lässt es sich einfach abschalten?
Denn ich finde es generell garnicht schlecht aber immer muss ich es auch nicht haben.
Oder geht es mit dem Standlicht aus? (Standlichtposition)
Bitte helft mir, noch kann ich es abändern und 50€ sparen :-)
Verfasst: 9. Apr 2007, 19:24
von SDi
Geht automatisch an, wenn du die Zündung einschaltest (Lichtschalter auf 0) Dann brennt nur das Abblendlicht.
Wenn man den Schalter auf Standlicht umschaltet, dann ist das TFL aus.
Verfasst: 9. Apr 2007, 19:47
von o-foyercux
achso dann ist aber alles an bis auf das abblendlciht!
wie ist es nachts, da ja alles hell ist, vergisst man nicht das licht anzumachen? Würdet ihr es weiterempfehlen? oder eher nicht zu gebrauchen? Ist das licht tatsächlich nur mir 70% an?
DANKE
Verfasst: 9. Apr 2007, 19:49
von fBx
es ist schwierig es nachts zu vergessen, du hast zwar nen lichtkegel aber deine innenbeleuchtung ist aus. wenn du keinen tacho siehst solltest dir also etwas auffallen

kommt drauf an was es für ne schaltung ist, ich hab nur ne verbindung zweier punkte hinten im schalter mit nem widerstandskabel dran. wäre das kabel länger, wäre das licht dunkler und umgekehrt. ohne widerstand dazwischen leuchtets normal 100%
Verfasst: 9. Apr 2007, 21:22
von Tappi
Geht automatisch an, wenn du die Zündung einschaltest (Lichtschalter auf 0) Dann brennt nur das Abblendlicht.
Wenn man den Schalter auf Standlicht umschaltet, dann ist das TFL aus.
das ist so nicht richtig
die Rückleuchten brennen auch mit
lediglich die Instrumentenbeleuchtung und die Kennzeichenbeleuchtung brennen nicht
Das Abblendlicht brennt mit gleicher Stärke,nicht nur mit 70% wie bei den Nachrüstlösungen
Abschalten kannst du das TFL überhaupt nicht mehr.Brennt immer mit Zündung
Verfasst: 9. Apr 2007, 22:14
von registered
Geht automatisch an, wenn du die Zündung einschaltest (Lichtschalter auf 0) Dann brennt nur das Abblendlicht.
Wenn man den Schalter auf Standlicht umschaltet, dann ist das TFL aus.
das ist so nicht richtig
die Rückleuchten brennen auch mit
lediglich die Instrumentenbeleuchtung und die Kennzeichenbeleuchtung brennen nicht
Das Abblendlicht brennt mit gleicher Stärke,nicht nur mit 70% wie bei den Nachrüstlösungen
Abschalten kannst du das TFL überhaupt nicht mehr.Brennt immer mit Zündung
Blödsinn!
Das Abblendlicht hat einen eigenen (also separaten) Pin am Lichtschalter, und leuchtet daher auch alleine, ohne die RL, wenn du die Zündung einschaltest.
Nur wenn du den Lichtschalter auf Standlicht oder an stellst, gehen die RL mit an.
Wenn du das mit der Zündung umgehen willst, kannst du auch ein Relais an den Generator hängen, dann kannst du es so regeln, dass das TFL nur angeht, wenn auch der Motor läuft.
Verfasst: 9. Apr 2007, 22:29
von SDi
Geht automatisch an, wenn du die Zündung einschaltest (Lichtschalter auf 0) Dann brennt nur das Abblendlicht.
Wenn man den Schalter auf Standlicht umschaltet, dann ist das TFL aus.
das ist so nicht richtig
die Rückleuchten brennen auch mit
lediglich die Instrumentenbeleuchtung und die Kennzeichenbeleuchtung brennen nicht
Das Abblendlicht brennt mit gleicher Stärke,nicht nur mit 70% wie bei den Nachrüstlösungen
Abschalten kannst du das TFL überhaupt nicht mehr.Brennt immer mit Zündung
Falsch!
wie registered schon geschrieben hat, brennt bei Lichtschalterstellung 0 bei eingschalteter Zündung nur das Abblendlicht!
KEIN Standlicht, KEINE Rücklichter, KEINE Kennzeichenbeleuchtung, KEINE Tachobeleuchtung!
Verfasst: 10. Apr 2007, 09:59
von Tappi
toll das ihr so schlau seit
Hat einer von euch das TFL ab Werk??
Wenn nicht würde ich hier nicht so einen Blödsinn schreiben
Ich habe meinen am Samstag abgeholt und selber schon geschaut
Beim TFL brennt das Abblendlicht und die Rückleuchten hinten.Könnt ihr auch bei VW nachfragen.Nur die Instrumentenbeleuchtung und die Kennzeichenbeleuchtung brennen nicht.Das ist der aktuelle Stand
Und hier geht es ja wohl um das TFL ab Werk
Das ganze ist außerdem aus Sicherheitsgründen so gemacht worden.
So besteht nicht die Möglichkeit das man hinten unbeleuchtet im Dunkeln fährt
Verfasst: 10. Apr 2007, 10:49
von SDi
toll das ihr so schlau seit
Hat einer von euch das TFL ab Werk??
Wenn nicht würde ich hier nicht so einen Blödsinn schreiben
Ich habe meinen am Samstag abgeholt und selber schon geschaut
Beim TFL brennt das Abblendlicht und die Rückleuchten hinten.Könnt ihr auch bei VW nachfragen.Nur die Instrumentenbeleuchtung und die Kennzeichenbeleuchtung brennen nicht.Das ist der aktuelle Stand
Und hier geht es ja wohl um das TFL ab Werk
Das ganze ist außerdem aus Sicherheitsgründen so gemacht worden.
So besteht nicht die Möglichkeit das man hinten unbeleuchtet im Dunkeln fährt
Ok, dann ziehe ich meine Behauptung oben zurück
Nur sind dann die 50€ für das TFL ab Werk nicht wirklich gerechtfertigt, da dieser Widerstandsdraht bei weitem nicht soviel kostet und man den auch selber einbauen kann. Dann würde ich mir die 50€ sparen, mir dieses Kabel kaufen und mit dem Rest essen gehen oder tanken!
Außerdem frag ich mich, was es für einen Sinn hat, die Rückleuchten beim TFL auch noch dazuzuschalten?
Wenn es so dunkel ist, dann brauche ich sowieso die Kennzeichenbeleuchtung und Tachobeleuchtung und dann Schalte ich das Licht sowieso ein.
Und selbst in einem Tunnel braucht man normalerweise die Instrumentenbeleuchtung auch, sonst sieht man nix am Tacho.
Irgendwie ergibt dies keinen Sinn.
Aber bitte,

wird sich dabei schon (nichts

) gedacht haben...
Verfasst: 10. Apr 2007, 14:38
von registered
War wegen der Frage eben nochmal bei meinem Dealer ...
Weder der Polo 9N3, der Golf, der Touran, der Jetta noch der Passat leuchten am Hinterteil, wenn man die Zündung einschaltet. Selbstredend waren alle mit TFL ab Werk ausgestattet.
Der Meister hat mir auch gesagt, dass er das nicht anders kennt.
Also entweder wieder mal eine komische Änderung seitens VW, oder ein "Defekt" ...
Verfasst: 10. Apr 2007, 14:56
von Celle
Gut das ich dieses tagfahrlich nihct habe ich würd ja voll durcheinander kommen mir passiert das ja so schon oft das ich ohne licht abends fahre ich bekomm das nie mit bis mir meine perle das sagt für mich macht das kein unterschied ob das an ist oder nicht!
Verfasst: 10. Apr 2007, 15:39
von SDi
War wegen der Frage eben nochmal bei meinem Dealer ...
Weder der Polo 9N3, der Golf, der Touran, der Jetta noch der Passat leuchten am Hinterteil, wenn man die Zündung einschaltet. Selbstredend waren alle mit TFL ab Werk ausgestattet.
Der Meister hat mir auch gesagt, dass er das nicht anders kennt.
Also entweder wieder mal eine komische Änderung seitens VW, oder ein "Defekt" ...
Eben, genauso habe ich es auch in Erinnerung!
Verfasst: 10. Apr 2007, 15:41
von watercube
Gut das ich dieses tagfahrlich nihct habe ich würd ja voll durcheinander kommen mir passiert das ja so schon oft das ich ohne licht abends fahre ich bekomm das nie mit bis mir meine perle das sagt für mich macht das kein unterschied ob das an ist oder nicht!
Du solltest rüber nachdenken, deinen Führerschein zu wiederholen... is ja lebensgefährlich, wenn du unterwegs bist!
Verfasst: 10. Apr 2007, 22:55
von Celle
wieso? ich sehe sehr gut! nur ich merk das manchmal halt nicht ob an oder aus macht für mich kaum unterschied außer auf nicht beleuchteten strecken! ich weiß das es für andere gefährlich ist ich mach es ja nicht weil ich ein unfall provozieren möchte oder sonst was ich vergess es halt nur, weil für mich das gleiche dabei rauskommt!
Verfasst: 11. Apr 2007, 08:24
von MellowT
wieso? ich sehe sehr gut! nur ich merk das manchmal halt nicht ob an oder aus macht für mich kaum unterschied außer auf nicht beleuchteten strecken! ich weiß das es für andere gefährlich ist ich mach es ja nicht weil ich ein unfall provozieren möchte oder sonst was ich vergess es halt nur, weil für mich das gleiche dabei rauskommt!
Na hoffentlich fahre ich dich nicht mal um, weil ich dich wegen deinem nicht eingeschalteten Licht übersehen habe!
Ich habe immer mind. Standlicht an...meist volles Licht.
Bei dem TFL blick ich nun gar nicht mehr durch...aber die Aussage vom VW Meister - wäre ja nicht das erstmal, dass die sich irren...

Verfasst: 11. Apr 2007, 08:39
von Steve-O.
letztens... auf einer schönen geraden Landstrasse... (70Max) hab ich es auch krachen lasen (140)... Es war ca. 1:00 Uhr... fuhr ich auch schön inna mitte und da kam dann auch ein dunkles Auto OHNE LICHT:.. naja ich weiss ich war zwar schnell unterwegs... aber verdammmt... man schaltet das LICHT ein wenn es dämmert... in Dänemark sind die Unfälle um 50%(!) zurückgeggangen seitdem dort das Licht immer eingeschaltet sein muss...
Verfasst: 11. Apr 2007, 09:25
von me1ssner
Bei dem TFL blick ich nun gar nicht mehr durch...aber die Aussage vom VW Meister - wäre ja nicht das erstmal, dass die sich irren...

also bei jedem TFL, das ich kenne, sind die Rückleuchten NICHT mit angeschaltet
Verfasst: 11. Apr 2007, 09:44
von roetka
also bei jedem TFL, das ich kenne, sind die Rückleuchten NICHT mit angeschaltet
wird auch überall so gehandhabt soweit ich weiß!
Verfasst: 11. Apr 2007, 11:36
von Tappi
das mit dem TFL wurde mir von 2 Verkäufern und auch auf Nachfrage bei der Übergabe so erklärt
Es handelt sich dabei also nicht um einen Defekt !!
Ich würde sagen das eure Meister etc.nicht auf dem aktuellem Stand sind
Wer es so nicht glaubt sollte mal eine mail an VW schicken
Verfasst: 28. Apr 2007, 13:16
von Tappi
muß meine vorangegangene Aussage hier berichtigen
Es scheint so das beim Tagfahrlicht die Scheinwerfer doch nur mit 70% leuchten.Nach dem Waschen habe ich ihn in die Garage gefahren und mal das Licht eingeschaltet.Es wird etwas heller