ich wollte mir am Wochenende meine blaue Fussraumbeleuchtung (Fahrer + Beifahrer) einbauen. Es sind Kaltkathoden. Ich gehe mal davon aus, dass eine Kathode ca. 140mA zieht (also eigentlich der Konverter), genaueres sehe ich, wenn ich die Dinger mit Datenblatt hab. Also zusammen ca. 0,3A.
Meine Frage. Eigentlich wollte ich, dass die Dinger nur angehen, wenn ich das Standlicht bzw. Standlicht + Abblendlicht an habe, kann ich das direkt am Schalter abgreifen? Weiß eventuell vllt. jemand, wieviel Strom über den Kontakt normalerweise fließen darf (weil ja Abblendlicht und so weiter über ein Relais geschaltet werden).

Natürlich vom Schalter ne Ader abgreifen und noch ein Schalterchen dazwischen, damit wenn ich mal zum TÜV oder angehalten werde, das abschalten kann.

Vielen Dank im voraus.
MfG Alexander Köster