Seite 1 von 1

Kriege die Glühbirne des Frontscheinwerfers nicht raus!!!:(

Verfasst: 26. Jun 2007, 16:49
von dbohnen
hi an :alle:
diese sch*** glühbirne vom abblendlicht...die is irgendwie verklemmt und will nicht rauskommen.
habe zuerst im handbuch gelesen, wie es theoretisch gehen soll, mich dann gewundert, warum es in der praxis anders aussieht als auf den bildern im betriebshandbuch...
habe mir da fast die finger gerbrochen...hab's dann erstmal aufgegeben...
gibts da nen trick, wie ich die leicht rauskriege...will net zu vw fahrn, die berechnnen einem wieder krass viel dafür!!!
danke schonmal
mfg dbohnen

Verfasst: 26. Jun 2007, 17:03
von poison
Hast du auch die Birne entriegelt? Bei mir musste ich diesen schwarzen Ring etwas drehen zum Entriegeln.

Grüße

Verfasst: 26. Jun 2007, 17:06
von RIE - K 15
Den silbernen Bügel zusammendrücken und nach unten klappen lassen. Dann drehen und du müsstest sie in der Hand halten. Nimm zum drücken am besten ne kleine Zange. :d:

Verfasst: 26. Jun 2007, 19:43
von Tappi
Den silbernen Bügel zusammendrücken und nach unten klappen lassen. Dann drehen und du müsstest sie in der Hand halten. Nimm zum drücken am besten ne kleine Zange. :d:
silberner Bügel :joint:

sowas habe ich nicht,bei mir gibt es nur so einen fummeligen Ring

Verfasst: 26. Jun 2007, 19:50
von SDi
Meine SW vom 9N haben auch diesen Ring.

Aber um einiges leichter tust du dir, wenn du die Stoßstange abbaust und Scheinwerfer ausbaust!
Ist zwar mehr Arbeit, aber du kommst schöner zum Scheinwerfer hin und du brauchst genauso lange, als wenn du dich 20 Minuten herumärgerst!

Verfasst: 26. Jun 2007, 20:06
von winterborn
Fahr halt zum Freundlichen, habe dort gar nichts bezahlen müssen. Habe sogar die Lampen noch mitgebracht (Philips x-treme power h7, vision plus h1 und neue standlichter).

Der Meister hat sich zwar auch einen abgebrochen.... ;-)

Verfasst: 26. Jun 2007, 20:08
von dayge
Wenn man sich bei den größeren Dieselmotoren einen abbricht kann ich das auch verstehen, weil es dort wirklich sehr eng im Motorraum ist, aber bei dem 1.2er und 1.4er ist doch wirklich genug Platz um locker von hinten an die Scheinwerfer zu kommen. ;)

Verfasst: 26. Jun 2007, 20:11
von kruemel
Den silbernen Bügel zusammendrücken und nach unten klappen lassen. Dann drehen und du müsstest sie in der Hand halten. Nimm zum drücken am besten ne kleine Zange. :d:
Nen Silbernen Bügel gibts nur beim Fernlicht.

Übrigens:
http://www.polo9n.info/page.php?p=anlei ... rferlampen

Verfasst: 26. Jun 2007, 20:18
von dayge
Genau....am Ablendlicht hat man meistens diesen Bajonettverschluss den man durch einfaches Drehen an den Haltenasen gegen den Uhrzeigersinn öffnen kann. ;) Wie man ihn wieder schließt, könnt ihr euch wahrscheinlich denken. :D

Bild

Verfasst: 27. Jun 2007, 13:02
von dbohnen
danke an alle...joa nachdem hier das thema plastikring aufkam hab ichs auch hinbekommen
danke dafür
besonderer dank is an dayge zu richten das bild war wirklich genial
danke

Verfasst: 29. Jun 2007, 22:42
von Flake
Ich habe bei meinem 1,4 TDI den Kühlwasserausgleichsbehälter ausgebaut, um die rechte H7 zu wechseln. Auf jeden Fall mal nicht so eben zu machen, wie ich finde. Wenn man es einmal durch exerziert hat und den Kniff raus hat, geht es aber ganz gut mit den Lampen wechseln. Aber ist ja wohl nicht nur beim Polo so...

Re: Kriege die Glühbirne des Frontscheinwerfers nicht raus!!!:(

Verfasst: 23. Nov 2007, 17:17
von andi
*edit

Hat sich erledigt ;-)

Re: Kriege die Glühbirne des Frontscheinwerfers nicht raus!!!:(

Verfasst: 24. Nov 2007, 10:34
von PsyKater
Es gibt zwei Hersteller der Frontscheinwerfer, die unterschiedlich aufgebaut sind. Im Handbuch ist nur ein Hersteller beschrieben, beim anderen hilft das Handbuch nicht weiter. Hatte das gleiche Problem.

Re: Kriege die Glühbirne des Frontscheinwerfers nicht raus!!!:(

Verfasst: 6. Dez 2007, 23:12
von steviekokke
also Finger brechen leisht gemacht:

ich habe mich heute Abend auch gefragt wie ich an dieses sch.... leuchtmittel komme.
ich habe sie rausbekommen aber rein ???? :keule: :keule: ??

Mit gegen den Uhrzeigersinn drehen bin ich nicht drau gekommen.
Jetzt schlabbert sie zwar etwas in der Fassung, aber sie leuchtet.
Auch im 1,2er ist es blöde zu sehen, weil der Kühlmittelbehälter im Weg ist.
Ich meine : Leuchtmittelwechsel zu umständlich.

Re: Kriege die Glühbirne des Frontscheinwerfers nicht raus!!!:(

Verfasst: 6. Dez 2007, 23:57
von andi
Bist du dir sicher dass du den schwarzen Verschluss entriegelt hast?
Nach links auf und nach rechts wieder zu.

Wenn du die Glühbirne mit dem Scheinwerfer eben hast und alles gerade sitzt wieder fixieren indem du den Ring nach rechts zudrehst.

Das gleiche Problem hatte ich auch zuerst... den Ring sieht man halt fast net.

Re: Kriege die Glühbirne des Frontscheinwerfers nicht raus!!!:(

Verfasst: 7. Dez 2007, 16:59
von dayge
Jetzt schlabbert sie zwar etwas in der Fassung, aber sie leuchtet.
Na der Gegenverkehr wird sich freuen. :rolleyes: Das willst du ja wohl hoffentlich nicht so lassen.
Der Bajonettverschluss lässt sich durch Drehen des Rings auch erst wieder verriegeln, wenn die Lampe korrekt (unverkantet) und fest in der Fassung sitzt. Vorher brauchst du es gar nicht erst versuchen. ;-)
Da der Lampensockel aber extra an einer abgeflachten Seiten einen "Nocken" besitzt, der auch nur in einer Weise in die Fassung des Scheinwerfers passt, ist dies gar nicht so schwer. 8)

Bild Bild

Um zu Überprüfung ob der Nocken der Fassung beim Einstecken der Lampe exakt nach oben zeigt, musst du auch nicht mit dem Kopf in den Motorraum kriechen. Dazu könnte man auch einfach von vorne durch den Scheinwerfer schauen. :D

Wenns jetzt immer noch nicht klappt, husch husch in die nächste Werkstatt, damit nicht noch Jemand aus dem Gegenverkehr erblindet. :P