Wie hoch darf der Ruhstrom sein?

Aussen und innen


Themenersteller
Poloneuling '07

Wie hoch darf der Ruhstrom sein?

Ungelesener Beitragvon Poloneuling '07 » 16. Jul 2007, 19:45

Hey :alle: ! Wollte mir in den Polo ne 12 Volt FB reinmachen! Der Ruhestrom liegt bei 40 mA! Ist das viel und entläd sich dabei die Batterie? Oder sollte ich besser nen Schalter dazwischen schalten, damit man se ganz aus machen kann?

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


kornundsprite
Beiträge: 429
Registriert: 18. Dez 2005, 18:15
Wohnort: Papenburg
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon kornundsprite » 16. Jul 2007, 19:49

ich weiß gar nicht, was die sonst an ruhestrom haben, aber wenns so eine nachrüstlösung ist, dann ist die dafür gemacht. kannste dann also anschießen.
von nem schalter haste ja nix, dann musst du ja erst mit dem schlüssel öffnen um dann den schalter zu betätigen...
[flash=]___#500___#500___#500___#500___[/flash]


Flori334
Beiträge: 1449
Registriert: 5. Mai 2006, 13:33
Wohnort: Albstadt
Alter: 44
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Flori334 » 16. Jul 2007, 19:51

er meint keine FFB zum öffnen, sondern eine für sonstige beleuchtungen
Bild


kornundsprite
Beiträge: 429
Registriert: 18. Dez 2005, 18:15
Wohnort: Papenburg
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon kornundsprite » 16. Jul 2007, 19:54

aso..
[flash=]___#500___#500___#500___#500___[/flash]


Themenersteller
Poloneuling '07

Ungelesener Beitragvon Poloneuling '07 » 16. Jul 2007, 19:55

Sorry, war net ganz klar, was ich mein :oops:


Didget
Beiträge: 1909
Registriert: 21. Apr 2006, 12:55
Wohnort: Nähe Kassel
Alter: 44

Ungelesener Beitragvon Didget » 16. Jul 2007, 20:05

Ist schon relativ viel. Aber manche Nachrüstradios haben genauso viel oder sogar mehr.

Jetzt folgt reine Theorie:
Ich nehme mal an, Deine Batterie hat 50Ah. Wenn Du die höchstens halb leer saugen lassen willst, versorgt eine vollgeladene Batterie Deine Fernbedienung 26 Tage. ;) ( 25000mAh / 40mA = 625h )
Da der Rest aber auch Saft braucht, kann es somit sein, dass nach 10 bis 14 Tagen Standzeit die ersten ernsthaften Startschwierigkeiten auftreten, schätze ich mal jetzt ins Blaue! :lol:
.Bild. . VAG-Com/VCDS-User - Anfragen gerne per PN. . Bild
. . . . . . . . . . . . . Bild


kornundsprite
Beiträge: 429
Registriert: 18. Dez 2005, 18:15
Wohnort: Papenburg
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon kornundsprite » 16. Jul 2007, 22:19

wenn du den strom vom nem Gerät hinter dem Bordspannungssteuergerät ( z.B. vom Radio) nimmst, dann schaltet dein auto den verbraucher ab, bevor du nicht mehr starten kannst. so sollte es gehn.
[flash=]___#500___#500___#500___#500___[/flash]

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste