Seite 1 von 1

Lüftung

Verfasst: 10. Nov 2005, 20:01
von Gast
Hi ich habe Probleme mit meiner Lüftung!!!!
Habe die Lüftung immer laufen...... Wenn ich die Lüftung auf z.B.:2 Stelle ( ist aber bei eins auch nur leiser)und dabei die Heizung anmache hört es sich an als wenn sie verstopft ist oder so!? Sie kling gequält. Aber das ist nicht immer.
Hatte das jemand schon oder weiß jemand was man machen kann? Können das Blätter sein?

Danke im vorraus.
MFG Basti

Verfasst: 10. Nov 2005, 20:15
von px
Hi Basti, unter dem Handschuhfach findest du den Luftfilter (Ausbau steht im Handbuch beschrieben, keine große Sache). Zieh den mal raus, da sammeln sich gerne mal Blätter usw. was durch die Lüftung von aussen eingesaugt wird. Das verursacht dann Luftverwirbelungen und damit eben Geräusche.

Verfasst: 10. Nov 2005, 20:27
von Groovemonkey
Ich würde auch denken, dass es sich in diesem Bereich bewegt. Der Filter ist sehr schlecht positioniert worden, denn zum einen ist dort unten eine Art Sackung (wie im Siphon) wo sich Dreck aller Art ansammelt, der beim Filterwechsel im gesamten Beifahrerfußraum verteilt wird, zum anderen fehlt eine gescheite Abdeckung am Eingang des Einsaugstutzens, wo schonmal größere Teile wie Laub und Äste abgehalten werden.

Verfasst: 10. Nov 2005, 21:10
von Gast
px kannst du mal kurz erklären wie das geht findes das handbuch gerade nicht.....

Verfasst: 10. Nov 2005, 21:21
von px
Klar, das ist nicht schwer. Der Luftfilter ist ja ein rechteckiges, circa 2cm dickes Etwas. Es steckt senkrecht zum Innenraum etwas links unter dem Handschuhfach. Du kannst es ertasten. Daran ist hinten und vorne eine Plastik-Schieber. Schiebt man diese zurück, kann man den Filter rausziehen bzw. er fällt einem mit dem ganzen Kram vor die Nase - da machen sich Fußmatten bezahlt ;) Nicht vergessen, wieder richtig rum einzusetzen, ist ein Pfeil drauf *g*

Verfasst: 10. Nov 2005, 22:12
von Groovemonkey
Am besten ist es, wenn man sich auf den Fahrersitz setzt und dann auf die Beifahrerseite legt oder man legt sich vor die Beifahrertüre und macht es so. Nur auf Tasten ist es schon eine Fummelei. Achte aber darauf, dass du beim Zusammenbau den Deckel erst korrekt draufsetzt ehe du die Schieber wieder in die Rastposition bringst, denn sonst kann es passieren, dass einer der Schieber aus der Halterung springt. Ist nicht weiter tragisch, weil man es recht unkompliziert wieder "reparieren" kann, aber es verzögert doch schon ungemein und soo bequem liegt man dann da auch wieder nicht. ;)