Seite 1 von 1

Xenon nachrüsten - aber legal

Verfasst: 24. Nov 2007, 11:57
von fgj111
bin so am überlegen, bezüglich nachrüsten von Xenon Lampen auf legaler Basis. D.h. mit dynamischer Leuchtweitenregulierung und SRA.

Hat von euch jemand auf diesem Weg schon was gemacht.

Hab mir den Stromlaufplan vom 2000 GTI angesehen. Hab zwar ein LWR Stg. gefunden, aber keinen Niveauregler an Hinterachse oder sonst wo.

Re: Xenon nachrüsten - aber legal

Verfasst: 24. Nov 2007, 13:44
von IbiFahrer
Du könntest auf Teile vom Ibiza und vom Skoda Fabia zurückgreifen bei diesen beiden gibt es Xenon.
Allerdings weiß ich nicht wie legal solche "Eigenbauten" sind schließlich ist der Original Scheinwerfer vom Polo kein Xenon Scheinwerfer.

Gruß Chris

Re: Xenon nachrüsten - aber legal

Verfasst: 25. Nov 2007, 18:05
von PsyKater
Also ein Scheinwerfer muss bauartgeprüft sein, sobald du ihn öffnest erlischt die BE! Auch wenn du nur Originalteile verwendest!

Du müsstest den Scheinwerfer praktisch neu abnehmen lassen.

Re: Xenon nachrüsten - aber legal

Verfasst: 26. Nov 2007, 09:50
von helgemania
Du könntest auf Teile vom Ibiza und vom Skoda Fabia zurückgreifen bei diesen beiden gibt es Xenon.
Allerdings weiß ich nicht wie legal solche "Eigenbauten" sind schließlich ist der Original Scheinwerfer vom Polo kein Xenon Scheinwerfer.
Richtig, die Teile bräuchtest du.

In Deutschland ist eine Eintragung, die einer Überprüfung standhält, nur mit einem lichttechnischen Gutachten möglich und ein solches Gutachten kostet einige tausend Euro.

In Österreich ist die Sache etwas anders. Schau mal hier:

http://www.savagolf.com/tips.htm Dort gibts es selbst umgebaute Scheinwerfer, die eingetragen wurden. Der kann dir wichtige Hinweise geben, wie soetwas in Österreich eingetragen werden kann.