Zweifadenlampen beim 9N

Aussen und innen


Themenersteller
ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Zweifadenlampen beim 9N

Ungelesener Beitragvon ulf » 2. Dez 2007, 10:10

Vorab: Ich weiß, daß das eigentlich kein Elektronik-Thema ist, aber in alle anderen Werkstatt-Unterforen würde es noch weniger passen.
(-> Vorschlag: Dieses Unterforum in "Elektrik / Elektronik" umbenennen)


Zum Thema:

Die Zweifadenlampen ganz unten in den 9N-Rückleuchten (Schlußlicht / Nebelrückleuchte) sind keine 21/5 Watt-Typen, sondern 21/4 Watt.
"Na und, was macht das aus?"
Vermutlich erstaunte Gesichter, wenn man die gängigen 21/5 Watt-Lampen mit BAY15d-Sockel (wie sie auch in meinem VAG-Ersatzlampenkasten drin war!) als Ersatz für eine durchgebrannte Birne gar nicht erst in den Sockel bekommt, weil die seitlichen Haltenippel nicht genau gegenüberliegen, sondern ähnlich den orangen Blinkerbirnen winkelmäßig versetzt sind.
Der 21/4 Watt-Sockeltyp heißt BAZ15d.

Wer also als 9N-Fahrer Wert auf einen wirklich passenden Ersatzlampenkasten legt, sollte u.a. dafür sorgen, daß eine 21/4 Watt BAZ15d-Birne drinnen ist.

Wie das bei den 9N3-Rückleuchten aussieht, weiß ich nicht.
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste