Leuchtmittel-Bezugsquellen?

Aussen und innen


Themenersteller
lucri
Beiträge: 313
Registriert: 9. Jun 2007, 14:39
Wohnort: Cottbus
Alter: 36
Kontaktdaten:

Leuchtmittel-Bezugsquellen?

Ungelesener Beitragvon lucri » 10. Jan 2008, 23:44

Hallöchen,

könnt ihr mir mal ein Paar Links geben, wo ich die üblichen verdächtigen: M-Tec und Osram Diadem ... günstig bestellen kann.

:danke: schonmal im vorraus.
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


R-Tec
Beiträge: 888
Registriert: 19. Mär 2007, 11:43
Wohnort: Düren
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Leuchtmittel

Ungelesener Beitragvon R-Tec » 10. Jan 2008, 23:53

Fahrzeuge: BMW E36 323ti Compact  


fBx

Re: Leuchtmittel

Ungelesener Beitragvon fBx » 11. Jan 2008, 01:32

partner....Händler http://www.xenonwhite.de


Themenersteller
lucri
Beiträge: 313
Registriert: 9. Jun 2007, 14:39
Wohnort: Cottbus
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Leuchtmittel

Ungelesener Beitragvon lucri » 11. Jan 2008, 11:15

kurze Zwischenfrage, viele von Euch haben ja M-Tec verbaut, obwohl sie in der StVo nicht zugelassen sind, kann mir da was passieren, wenn die Grünen :px: mich damit "erwischen" ? :hä:

Wobei die ja nich grad die Birnen ausbauen und anschauen werden :applaus: ..denk ich mal
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Jigger
Beiträge: 3712
Registriert: 29. Aug 2007, 16:10
Wohnort: Rossach
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Leuchtmittel

Ungelesener Beitragvon Jigger » 11. Jan 2008, 11:33

kurze Zwischenfrage, viele von Euch haben ja M-Tec verbaut, obwohl sie in der StVo nicht zugelassen sind, kann mir da was passieren, wenn die Grünen :px: mich damit "erwischen" ? :hä:

Wobei die ja nich grad die Birnen ausbauen und anschauen werden :applaus: ..denk ich mal
Klar, es kann Dir immer passieren, dass Dich die Rennleitung anhält. Aber es kommt ja drauf an, welche Birnen Du verbaut hast. DIE (http://www.xenonwhite.de/216bd896e80c1b ... 075405.php) sind Beispielsweise erlaubt also bekommst du keine Probleme.
Im schlimmsten Fall kann es Dir passieren, dass Du eine Mängelliste bekommst und dann einmal beim TÜV vorstellig werden musst. :arrow: MTEC's raus, andere Birnen rein, zum Tüv, ca. 30€ berappen und wieder wech.
Wenn Du Dir Birnen ohne Zulassung holst, würde ich im Handschuhfach einfach immer die originalen mitführen. Kannst den grün/weißen dann ja immer noch sagen: "Ich habe hier noch andere und könnte das schnell umbauen..."
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  


Themenersteller
lucri
Beiträge: 313
Registriert: 9. Jun 2007, 14:39
Wohnort: Cottbus
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Leuchtmittel

Ungelesener Beitragvon lucri » 11. Jan 2008, 13:07

"M-Tec Superwhite" oder "Osram Nighbreaker" ...?

kann man beide auch als Fernlicht nutzen?
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Jigger
Beiträge: 3712
Registriert: 29. Aug 2007, 16:10
Wohnort: Rossach
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Leuchtmittel

Ungelesener Beitragvon Jigger » 11. Jan 2008, 13:18

Also ich habe die Superwhite MTEC's drin. Kannste Dir ja mal bei "Mein Polo" ansehen. Die machen n echt geiles Licht. Erfahnungen mit den Osram habe ich noch nicht. Musste mal im Forum suchen...;)
Ich habe sowohl das Abblendlicht als auch das Fernlicht von MTEC. Einfach geil. :top:
Die Lampentabelle was Du wo brauchst, findest du hier :arrow: http://www.polo9n.info/lampen.html
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  


Themenersteller
lucri
Beiträge: 313
Registriert: 9. Jun 2007, 14:39
Wohnort: Cottbus
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Leuchtmittel

Ungelesener Beitragvon lucri » 11. Jan 2008, 13:25

na und wie schauts mit der Ausleuchtung aus, auch bei nasser Fahrbahn?
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Jigger
Beiträge: 3712
Registriert: 29. Aug 2007, 16:10
Wohnort: Rossach
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Leuchtmittel

Ungelesener Beitragvon Jigger » 11. Jan 2008, 13:32

Hhmm, sagen wir mal so: Es gibt FÜR REGEN bessere Glühbirnen. Die Power2night von Philips hier sollen sehr gut sein. Aber die leuchen halt gelblich. Es ist halt die Frage was Du willst und wie oft Du in der Dunkelheit bei Regen unterwegs bist.
Also die MTEC's sind, sowohl bei Trockenheit als auch bei Nässe BESSER als die originalen Birnen. Bilder wie die einzelnen Birnen ausleuchten findest Du auch hier im Forum :arrow: :suchfunktion:
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  


Themenersteller
lucri
Beiträge: 313
Registriert: 9. Jun 2007, 14:39
Wohnort: Cottbus
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Leuchtmittel

Ungelesener Beitragvon lucri » 11. Jan 2008, 13:42

na ich hätt gern nen gesundes Mittelmaß, sooo häufig fahr ich nicht im dunkeln und wenn du meinst, dass sie bei nasser Fahrbahn immernoch besser als die Standard (Standarten sind aus!) sind dann reicht mir das und werde wohl die M-Tec's nehmen... außer es hat noch jemand andere Erfahrungsberichte ?!?!
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


PoloUNITED
Beiträge: 93
Registriert: 21. Nov 2007, 10:34
Wohnort: Dorsten
Alter: 39

Re: Leuchtmittel

Ungelesener Beitragvon PoloUNITED » 11. Jan 2008, 14:03

http://www.fuers-auto.de

Werd mir da auch in Kürze welche bestellen!
Gruß
PoloUNITED

Polo UNITED 1,9L TDI 74kw/100PS Bild
Silverbird-Metallic -- Sportfahrwerk -- Climatronic -- Licht- und Sichtpaket
RCD200 mit MP3 mit 8 Lautsprechern -- Winterreifen ab Werk
Fahrzeuge: Polo 9N3 United   BMW 330i  


keks
Beiträge: 1189
Registriert: 19. Jun 2006, 22:11
Wohnort: Nordhausen <-> Ilmenau
Alter: 41
Kontaktdaten:

Re: Leuchtmittel

Ungelesener Beitragvon keks » 11. Jan 2008, 15:32

ich habe als abblend und fernlicht die osram nightbreaker und bin sehr zufrieden mit der ausleuchtung ...
im vergleich zu den originalen vw-leuchtmitteln sind sie um welten "weißer"...
Bild
Das müssen Sie jetzt einfach mal so akzeptieren. Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis   Peugeot 206 XS  


helgemania
Beiträge: 2775
Registriert: 28. Aug 2006, 17:26

Re: Leuchtmittel

Ungelesener Beitragvon helgemania » 11. Jan 2008, 15:46

kurze Zwischenfrage, viele von Euch haben ja M-Tec verbaut, obwohl sie in der StVo nicht zugelassen sind, kann mir da was passieren, wenn die Grünen :px: mich damit "erwischen" ? :hä:
In H1, H3, H4 und H7 haben die ein E-Prüfzeichen und sind erlaubt! Es sei denn, du verbaust 100Watt Birnen, aber die brenen dir den Scheinwerfer durch.

Wenn du Birnen haben willst, die fast den gleichen Xenoneffekt haben, wie die Mtec, aber ne deutlich bessere Ausleuchtung bei Trockenheit und Nässe haben, dann solltest du dir mal Philips DiamondVision ansehen

http://www.fuers-auto.de/index.php?cat= ... d8f65a8cfd

Haben aber leider kein E-Prüfzeichen und sind teuer.

Und hier gibts Fotos von den DiamondVision:

http://forum.polo9n.info/viewtopic.php? ... b9e5d690be
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


derflo
Beiträge: 383
Registriert: 22. Dez 2007, 18:15
Wohnort: Geesthacht
Alter: 42
Kontaktdaten:

Re: Leuchtmittel

Ungelesener Beitragvon derflo » 12. Jan 2008, 01:12

gibt hier auch noch n Forenhändler der MTEC Vertreibt und Euch 10% günstiger anbietet :) Osram und Philips hat er natürlich auch ;)
Fahrzeugvollverklebungen + Werbebeschriftung - Tuning & Styling Shop - CarGuard Alarmsysteme & Einbau - Autoglas - LED - Xenon
Bild


Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Leuchtmittel

Ungelesener Beitragvon Sportline105 » 12. Jan 2008, 01:30

ich habe als abblend und fernlicht die osram nightbreaker und bin sehr zufrieden mit der ausleuchtung ...
im vergleich zu den originalen vw-leuchtmitteln sind sie um welten "weißer"...
habs bis jetzt nur als abblendlicht, aber bin auch voll und ganz zufrieden! voe allem jetzt im winter eine gute investition, da man auch bei nasser fahrbahn etwas sieht, da siehts bei den xenon-ähnlichen lampen wie den mtecs schlecht aus. kommt halt darauf an, willst du xenonlook oder gute ausleuchtung? wenns um ausleuchtung geht nimm die nightbreaker, sehen auch recht weiß aus aber leuchten die fahrbahn um längen besser aus, da das blaue licht auch teilweise stark verschluckt wird. hier mal ein beispiel, das linke sind die xenonlook.com lampen, ähnlich wie die xenonwhite, und rechts müssten es die phillips night vision sein, da siehst du mal wie der unterschied zwischen gelbem und weiß/blauem licht ist ;-)
Bild

die nightbreaker dürften noch einen stärkeren unterschied haben, also noch etwas heller sein.
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  


Themenersteller
lucri
Beiträge: 313
Registriert: 9. Jun 2007, 14:39
Wohnort: Cottbus
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Leuchtmittel

Ungelesener Beitragvon lucri » 12. Jan 2008, 02:01

na optisch is natürlich das weiße Licht attraktiver, nur wenn ich dann bei nasser Fahrbahn gegen nen Baum rammel, hab ich auch nix gekonnt... :ersch: ...was ratet Ihr nun, wirken die Nightbreaker auch eher weiß? im Vergleich zum Standard (Standarten sind aus!). Und sind die Superwhite wirklich so, dass ich bei nasser Fahrban nix seh?
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


derflo
Beiträge: 383
Registriert: 22. Dez 2007, 18:15
Wohnort: Geesthacht
Alter: 42
Kontaktdaten:

Re: Leuchtmittel

Ungelesener Beitragvon derflo » 12. Jan 2008, 02:05

Hi,

die Osram leuchten Erfahrungsgemäß eher gelblich. Die MTECs leuchten nicht so stark wie man es gewohnt ist aber man sieht noch was.
Fahrzeugvollverklebungen + Werbebeschriftung - Tuning & Styling Shop - CarGuard Alarmsysteme & Einbau - Autoglas - LED - Xenon
Bild


Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Leuchtmittel

Ungelesener Beitragvon Sportline105 » 12. Jan 2008, 02:11

klar sieht man mit den mtecs noch was, aber bei nasser fahrbahn eher schlecht,. die nightbreaker haben einen leichten gelbstich, sehen für mich aber eher weiß aus, habe die phillips blue vision standlichter, und diese sind auf jeden fall gelblicher als die nightbreaker. ich würde dir, wenn du nicht unbedingt auf den xenonlook bestehst eher zu den nightbreakern raten, oder du nimmst für den winter die nightbreaker und für den sommer, wo es ja meistens heller ist und vllt auch trockener :D die mtecs. auf jeden fall leuchten die nightbreaker die gegenfahrbahn auch noch gut aus, also schlechte sich hast du damit auf jeden fall nicht ;-)
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  


Themenersteller
lucri
Beiträge: 313
Registriert: 9. Jun 2007, 14:39
Wohnort: Cottbus
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Leuchtmittel

Ungelesener Beitragvon lucri » 12. Jan 2008, 02:18

na dann werd ich wohl doch eher zu den Nightbreakern tendieren... wenns ne deutliche vebesserung von den Serienlampen (gelb) zu den Nightbreakern (weiß mit gelbstich) is, dann sollen die sein ;)
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Owned
Beiträge: 293
Registriert: 2. Dez 2007, 20:53
Wohnort: Kiel

Re: Leuchtmittel

Ungelesener Beitragvon Owned » 13. Jan 2008, 12:41

In der neuen AUTOZEITUNG ist ein Lichtest drin!

Verglichen werden 21 Lampen aus verschiedenen Preisklassen und Herstellern...

Wenn ihr wollt lichte ich den mal schnell ab!
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste