Seite 1 von 1

Abbiegelicht- Der Plan und Bau

Verfasst: 24. Jan 2008, 19:49
von Beni04
Hab mir vorgenommen meinem Polo ein Abbiegelicht zu gönnen

der Bau ist eigentlich gar nicht so schwer hab mir des ganze in ca ner halben Stunde zusammengereimt

Wie gehe ich vor:

Teile:
-Nebelscheinwerfer
-Zeitschaltrelais mit einstellbarer Zeit


Wie funktioniert das ganze??

Gan einfach:

Sobald der Blinker betätigt wird, wird der impus durch das zeitschaltrelais geleitet.
dieses gibt strom für die vorher eigestelte zeit.
sobald der Impuls betätigt wurde liefert es Strom an die Nebelscheinwerfer und man hat beim Abbiegen ein Abbiegelicht

ganz simpel und doch genial*gg*

Umsetzung folgt!!!

Re: Abbiegelicht- Der Plan und Bau

Verfasst: 24. Jan 2008, 19:52
von Fernlicht
viel erfolg dabei
aber dann sieht das ja genauso behämmert aus wie bei der dollen erfindung von MB :ka: was das bringt :P
aber viel erfolg ;-)

Re: Abbiegelicht- Der Plan und Bau

Verfasst: 24. Jan 2008, 19:55
von Gast
Wird glaub ich nicht so einfach.. da wenn du den Blinker einmal betätigst, sei es zum Überholen, oder du kommst versehentlich dran sofort der NSW anspringt...

Oder es gibt ein zweiten Impuls wenn der Blinker ganz Betätigt ist...

Re: Abbiegelicht- Der Plan und Bau

Verfasst: 24. Jan 2008, 19:56
von dr.hibbert
schöne lösung.. wenn du es geschafft hast sag mal bescheid :top:

Re: Abbiegelicht- Der Plan und Bau

Verfasst: 24. Jan 2008, 19:57
von Beni04
was bringt das Tagfahrlicht ??

mehr Motorradunfälle sonst auch nix...

Abbiegelicht is schon sinnvoll wie schnell übersieht man nen Fußgänger bei schlecht beläuchteter straße

und nen test ist es wert *gg*

kostenpunkt ca 15€ :top:

ja das mit dem Blinken stimmt aber dann müste man sich Überlegen wie man das Löst da werd ich mich mit Steiner mal zusammenhocken der weiß da sicher was :applaus:

Re: Abbiegelicht- Der Plan und Bau

Verfasst: 24. Jan 2008, 21:22
von Skyther
zeitrelais schön un gut aber wozu???? föllig überflüssig.

blinker drücken relais zieht an un fertig. abschalten tuts ja von allein wenn der blinker wieder einrastet in die normale stellung. damit die nsw nich angeht auf der autobahn einfach die spannung am gala signal zwischen 10-40kmh messen. bisle widerstand bisle halbleiter elemente un gut is ;)

Re: Abbiegelicht- Der Plan und Bau

Verfasst: 24. Jan 2008, 21:56
von Rudiratlos
Hallo.

Ich muß hier auch mal meinen Senf dazugeben.
Tüftele auch schon ne Zeit lang an so einer Idee. "Super IDEE!!!!" Mich nervt nämlich auch ganz dolle das man beim Abbiegen mit dem 9n absolut nicht sieht wo man hin fährt. Also das mit dem Blinker kam mir auch in den Sinn. Möchte es auch einfach daran knüpfen, natürlich sollte es auch nur angehen wenn das Licht brennt. Zweite Verknüpfung. Jetzt hat mein Tüv Onkel des Vertrauens gesagt "Und was ist wenn du die Warnblinkanlage einschaltest??" Hm, das muß auch mit eingearbeitet werden. 3. Verknüpfung. Mit einer Software wäre das einfach, aber mit Relais etwas schwieriger. Habe bis jetzt mit 4 Relais geplant.
Vielleicht bringt Ihr mich ja auch die Richtige Lösung und viel Einfacher.

Gruß Rudi

Re: Abbiegelicht- Der Plan und Bau

Verfasst: 24. Jan 2008, 22:05
von Skyther
anstatt mit relais einfach mit gattern die ganze "sicherheitsabfrage" regeln wie warnblinker, geschwindiggkeit, licht an, usw. dann am ausgang nen relais hin un fertig is das.
oder einfach von hella das richtige abbiegelicht kaufen das auch wirklich um die ecke leuchtet un nich so wie die nebler ;)

Re: Abbiegelicht- Der Plan und Bau

Verfasst: 24. Jan 2008, 22:06
von Sportline105
wie wäre es denn damit??? http://www.carmodule.de/produkt_modul_7 ... 9bb05d73f8

50€ und kein gepfusche :D

Re: Abbiegelicht- Der Plan und Bau

Verfasst: 24. Jan 2008, 22:15
von Rudiratlos
Einfach so was kaufen war nix für mich. Wo bleibt da der Spaß???
Aber guter Tip, Danke

Re: Abbiegelicht- Der Plan und Bau

Verfasst: 24. Jan 2008, 22:25
von VWFreak
Also wenn da einer was brauchbares zusammengebastelt hat, sodass es nur bis zu ner bestimmeten geschwindigkeit ein geht (max.~60km/h), bin ich dabei :top:

Re: Abbiegelicht- Der Plan und Bau

Verfasst: 24. Jan 2008, 22:35
von TheJudge
wenn du Nebler schon drinn hast, einfach mal bei der Fahrt den Lichtregler ein stück zu dir ziehen, dann sparst du dir die Mühe mit dem rumbasteln und kannst auch ohne abbiegen gut den vorderen Bereich deines Autos sehen ;)

Re: Abbiegelicht- Der Plan und Bau

Verfasst: 24. Jan 2008, 22:54
von VWFreak
immer diese coole Nebelscheinwerfer-fahr-fraktion :haha:
...
Nee nee, Abbiegelicht ist ne viel schönere spielerei :haha:

Hat jemand schon mal ausprobiert ob sich die Nebler weit verstellen lassen?
Meine wenn man sie dann schon als Abbiegelicht benutzt, dann würde ich sie auf max. zur Seite und evtl. minimal höher stellen