TFL Widerstandskabel angeschmort (reflexpolo)

Aussen und innen


Themenersteller
fBx

TFL Widerstandskabel angeschmort (reflexpolo)

Ungelesener Beitragvon fBx » 28. Jan 2008, 13:31

Hi,
ich hab, wie viele von euch auch, dieses selbstgebaute Tagfahrlicht-Konstrukt von reflexpolo mit dem Widerstandskabel zur Dimmung drin, seit etwa anderthalb Jahren.
Jetzt ruft mich grad der Karosseriebauer meines Vertrauens an, dem ich vorhin mein Auto für Neblereinbau gegeben hab, und fragt mich was das da für ein gelbes Kabel ist, es sähe einwenig angeschmort und irgendwie "nicht so gut" aus. Ich hab jetzt keine Ahnung, was reflexpolo dort für ein Kabel genommen hat, aber anscheinend kann es dauerhafte Hitze nicht so gut ab - was kann da passieren? Keine Lust, dass mir die Karre deswegen anfackelt. Sollte ich das lieber rausnehmen und nur die Pins verbinden, um ein ungedimmtes TFL zu haben?

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


R-Adi
Beiträge: 703
Registriert: 12. Mai 2006, 14:13
Wohnort: Hemau
Alter: 48

Re: TFL Widerstandskabel angeschmort (reflexpolo)

Ungelesener Beitragvon R-Adi » 28. Jan 2008, 13:40

Wenn das Kabel wirklich schon Überhitzungsschäden hat, dann sofort raus damit! Ist nur noch eine Frage der Zeit, bis das ein Ende nimmt...
Sollte nämlich was passieren, wird das sicher geprüft, wo das Feuer herkam. Und falls die es rausfinden, dann wirst von der Versicherung keinen Cent sehen.


watercube
Beiträge: 5676
Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
Alter: 46
Kontaktdaten:

Re: TFL Widerstandskabel angeschmort (reflexpolo)

Ungelesener Beitragvon watercube » 28. Jan 2008, 13:40

Nach meinem Wissensstand hat Micha (reflexpolo) alle Teile direkt bei VW bestellt. Ist ein normales Widerstandskabel, dass eigentlich nicht schmoren soll/sollte.
Bild
:arrow: Das Ende einer Ära!!!
215000 km und 10 Jahre Polo sind genug! ;) Jetzt muß was neues her!!!
Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht! :arrow: Verschoben auf Januar 2013
Fahrzeuge: Mazda CX-5  


TK
Beiträge: 2827
Registriert: 15. Okt 2005, 13:49
Wohnort: Dortmund
Alter: 55

Re: TFL Widerstandskabel angeschmort (reflexpolo)

Ungelesener Beitragvon TK » 28. Jan 2008, 13:51

Nach meinem Wissensstand hat Micha (reflexpolo) alle Teile direkt bei VW bestellt. Ist ein normales Widerstandskabel, dass eigentlich nicht schmoren soll/sollte.
Das hat er mir auch erzählt. Ich wollte nämliche nächste Woche auch zu Micha fahren und mir das TFL einbauen lassen! Am besten wir warten bis er sich selbst meldet. Wenn ihr wollt kann ich ihm Bescheid sagen, dass er sich hier im Thread bitte kurz melden soll!?
Bild
[V] 14 Zoll Sao Paulo, Tacho, Lenkstockschalter u.v.m. zu verkaufen :arrow: Infos und Bilder per PN :top:


Themenersteller
fBx

Re: TFL Widerstandskabel angeschmort (reflexpolo)

Ungelesener Beitragvon fBx » 28. Jan 2008, 13:55

Gut... und wenn ichs rausnehme? Die pins kann man ja auch direkt verbinden, um ein TFL zu bekommen - dann eben ungedimmt - aber das muss man doch auch mit nem Kabel machen, wird das dann nicht genau dasselbe Spiel?


R-Adi
Beiträge: 703
Registriert: 12. Mai 2006, 14:13
Wohnort: Hemau
Alter: 48

Re: TFL Widerstandskabel angeschmort (reflexpolo)

Ungelesener Beitragvon R-Adi » 28. Jan 2008, 14:03

Wenn es ausreichend dimensioniert ist, dann nicht.
Denn es hat kaum Widerstand und somit kaum Wärmebildung...


TK
Beiträge: 2827
Registriert: 15. Okt 2005, 13:49
Wohnort: Dortmund
Alter: 55

Re: TFL Widerstandskabel angeschmort (reflexpolo)

Ungelesener Beitragvon TK » 28. Jan 2008, 14:08

Ich habe Micha Bescheid gesagt. Wird sich dann denke ich hier melden. Hab ihm gleich die URL mitgeschickt. Also erstmal abwarten bevor hier Panik ausbricht ;)
Bild
[V] 14 Zoll Sao Paulo, Tacho, Lenkstockschalter u.v.m. zu verkaufen :arrow: Infos und Bilder per PN :top:


Themenersteller
fBx

Re: TFL Widerstandskabel angeschmort (reflexpolo)

Ungelesener Beitragvon fBx » 28. Jan 2008, 14:49

jo, ich möcht halt bis morgen bescheid wissen - dann machen wirs eben direkt raus und verbinden es nur "so", dann muss ich eben auf meine dimmung verzichten ;)


reflexpolo
Beiträge: 348
Registriert: 23. Jan 2006, 20:20
Wohnort: iserlohn - hennen
Alter: 41

Re: TFL Widerstandskabel angeschmort (reflexpolo)

Ungelesener Beitragvon reflexpolo » 28. Jan 2008, 21:09

hi,

ich denke wenn jemand propleme hat kann er mich ja gerne anschreiben- aber immer diese sofortige panik mache.

habe alle kabel bei vw besorgt und zusammengebaut. ich fahre es schon über 2jahre und habe keinerlei probleme damit und ich habe nichts anderes verbaut als bei den anderen. und ich würde nichts verkaufen, was ich nicht selber beruhtigten gewissens verbauen würde!!!

bin gerade im urlaub und kann deswegen nichts regeln. aber schick mir doch mal nen foto an meine e mail adresse fbx.
R-Line das Konzept des Reflexpolos


Themenersteller
fBx

Re: TFL Widerstandskabel angeschmort (reflexpolo)

Ungelesener Beitragvon fBx » 28. Jan 2008, 21:54

mach ich wenn ich meinen polo morgen wieder abhole


Cricket9N
Beiträge: 379
Registriert: 2. Dez 2005, 15:01
Wohnort: Bad Aibling

Re: TFL Widerstandskabel angeschmort (reflexpolo)

Ungelesener Beitragvon Cricket9N » 29. Jan 2008, 13:22

hi,

ich denke wenn jemand propleme hat kann er mich ja gerne anschreiben- aber immer diese sofortige panik mache.

habe alle kabel bei vw besorgt und zusammengebaut. ich fahre es schon über 2jahre und habe keinerlei probleme damit und ich habe nichts anderes verbaut als bei den anderen. und ich würde nichts verkaufen, was ich nicht selber beruhtigten gewissens verbauen würde!!!

bin gerade im urlaub und kann deswegen nichts regeln. aber schick mir doch mal nen foto an meine e mail adresse fbx.
wo das kabel herstammt ist doch völlig wurst...

was für einen querschnitt haben denn und bis wieviel °C ist die isolation ausgelegt?
Polo 9N - 1.2L 6V - Cricket
Bild Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


Themenersteller
fBx

Re: TFL Widerstandskabel angeschmort (reflexpolo)

Ungelesener Beitragvon fBx » 29. Jan 2008, 13:37

Bild

Ich denke, man erkennt, wo es ursprünglich mal war ;)


Themenersteller
DerSteiner

Re: TFL Widerstandskabel angeschmort (reflexpolo)

Ungelesener Beitragvon DerSteiner » 29. Jan 2008, 13:45

schaut eher aus als wäre dein quetschverbinder im arsch.. kabel guckt gut aus...

keine Gescheite Verbindung :arrow: hoher Übergangswiederstand :arrow: Hitzentwicklung

da is des Kabel ned dran schuld...

hättest besser mal gelötet


Nico84
Beiträge: 3645
Registriert: 2. Feb 2005, 15:32
Wohnort: Banteln (Nähe Hannover)
Alter: 19
Kontaktdaten:

Re: TFL Widerstandskabel angeschmort (reflexpolo)

Ungelesener Beitragvon Nico84 » 29. Jan 2008, 13:48

Jetzt wisst ihr warum ich diese Stromklauklemmen nicht mag ;)
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N   Ghost FR 5500   BMW X2  


Themenersteller
fBx

Re: TFL Widerstandskabel angeschmort (reflexpolo)

Ungelesener Beitragvon fBx » 29. Jan 2008, 14:14

schaut eher aus als wäre dein quetschverbinder im arsch.. kabel guckt gut aus...

keine Gescheite Verbindung :arrow: hoher Übergangswiederstand :arrow: Hitzentwicklung

da is des Kabel ned dran schuld...

hättest besser mal gelötet
klingt jetz einwenig danach als ob ich das gebaut hätte


Themenersteller
DerSteiner

Re: TFL Widerstandskabel angeschmort (reflexpolo)

Ungelesener Beitragvon DerSteiner » 29. Jan 2008, 14:30

schaut eher aus als wäre dein quetschverbinder im arsch.. kabel guckt gut aus...

keine Gescheite Verbindung :arrow: hoher Übergangswiederstand :arrow: Hitzentwicklung

da is des Kabel ned dran schuld...

hättest besser mal gelötet
klingt jetz einwenig danach als ob ich das gebaut hätte

weiß ja ned wie des ausschaut wennst as kaufst...

egal wers gebaut hat oder verkabelt:

die klemme ist schuld dass es so verschmorrt ist :!:
Die leitung kann nix dafür :rolleyes:


Themenersteller
fBx

Re: TFL Widerstandskabel angeschmort (reflexpolo)

Ungelesener Beitragvon fBx » 29. Jan 2008, 14:47

Das ist ein Satz von reflexpolo, wie ihn die meisten hier fahren. Weiß nich ob er das mit anderen Sätzen anders gemacht hat - meiner sieht so aus und liegt jedenfalls im Müll.


Themenersteller
DerSteiner

Re: TFL Widerstandskabel angeschmort (reflexpolo)

Ungelesener Beitragvon DerSteiner » 29. Jan 2008, 15:03

ja die klemme íst schuld...

einfach die klemme raus und verlöten.. und schon funktionierts wieder...

kann sein dass nur bei dir die klemme nicht richtig geklemmt war...


R-Adi
Beiträge: 703
Registriert: 12. Mai 2006, 14:13
Wohnort: Hemau
Alter: 48

Re: TFL Widerstandskabel angeschmort (reflexpolo)

Ungelesener Beitragvon R-Adi » 29. Jan 2008, 15:39

AUSNAHMSWEISE gebe ich dem Steiner mal Recht. :D

...bild dir jetzt aber ja nix drauf ein, Steiner!


roetka
Beiträge: 249
Registriert: 6. Sep 2006, 12:19
Wohnort: Winnekendonk
Alter: 38

Re: TFL Widerstandskabel angeschmort (reflexpolo)

Ungelesener Beitragvon roetka » 29. Jan 2008, 16:01

also ich hab die Widerstandsleitung auch und hab da nicht diese bekloppten Stromabnehmer dran...

:meschugge:

ich weiß jetz nicht ob reflexpolo verschiedene verkauft hat.. kann natürlich auch sein! Das kann er aber am besten selbst beantworten! :)

aber wie schon gesagt wurde - es ist auf jeden Fall die Klemme schuld und nicht die Leitung!
Fahrzeuge: Volkswagen T3  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste