Rückfahrlicht funktioniert nicht, woran kann es liegen?

Aussen und innen


Themenersteller
BuzzDee

Rückfahrlicht funktioniert nicht, woran kann es liegen?

Ungelesener Beitragvon BuzzDee » 11. Feb 2008, 09:06

Hallo,

bei einem bekannten von mir geht in seinem 9N Basis (1,2) das Rückfahrlicht nicht mehr!

Birnen haben wir getauscht, obwohl die anderen OK waren. Sicherungen habe ich alle gezogen, sind aber OK.
Welche Sicherung wäre es überhaupt? Ich habe im Handbuch und der Sicherungskarte nachgesehen, da steht aber
nirgens was (oder ich habsübersehen)!

Kann es sein, das der Schalter für das Rückfahrlich defekt oder ab ist? Wo befindet sich der? Ich hab am Schalthebel nach-
gesehen, aber erstmal nichts entdeckt. Den Stecker an der Rückleuchte habe ich kontrolliert, da kommt kein Strom
an (habs durchgemessen).

Wenn es ein Kabelbruch ist, dann ist das natürlich bescheiden! Gib es was, was ich vorher nochmal nachsehen kann?

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


lamuerte
Beiträge: 56
Registriert: 28. Jun 2006, 21:09
Kontaktdaten:

Re: Rückfahrlicht funktioniert nicht, woran kann es liegen?

Ungelesener Beitragvon lamuerte » 11. Feb 2008, 12:01

Also wenn du hinten am Stecker gemessen hast und dort zwischen den beiden kontakten 12V gemessen hast wenn dein kollege den Rückwärtsgang reingehauen hat dann sollte alles funktionieren.

Musst mal schauen nach eine sw/bl 1,00mm² kabel hinten an der leuchte dort muss wenn der rückwärtsgang drin ist 12V gegen fahrzeugmasse anliegen. !!
Der kontakt kommt vom getriebe falls du es wissen möchtest.

Mfg lammy
Fahrzeuge: Polo 9N3 Special  


MCpope
Beiträge: 159
Registriert: 22. Aug 2007, 21:12
Wohnort: Griesheim
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Rückfahrlicht funktioniert nicht, woran kann es liegen?

Ungelesener Beitragvon MCpope » 11. Feb 2008, 22:22

also der schalter ist irgendwo am getriebe verbaut, aber frag mich nicht, wo :oops:
wenn beim einlegen des r-ganges auf umluft geschaltet wird (bei höheren lüfterstufen deutslich hörbar), dann ist der schalter wohl noch in ordnung. einfach mal prüfen! :hä:

mfg MCpope
"Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe" - Walter Röhrl
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Pimpowski
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2551
Registriert: 14. Sep 2005, 21:51
Wohnort: Braunschweig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Rückfahrlicht funktioniert nicht, woran kann es liegen?

Ungelesener Beitragvon Pimpowski » 11. Feb 2008, 22:47

Zündung an und den schalter direkt brücken. Wenn es dann nicht leuchtet ist der Schalter defekt!

MfG

Pimpowski
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
BuzzDee

Re: Rückfahrlicht funktioniert nicht, woran kann es liegen?

Ungelesener Beitragvon BuzzDee » 12. Feb 2008, 09:21

also der schalter ist irgendwo am getriebe verbaut, aber frag mich nicht, wo :oops:
wenn beim einlegen des r-ganges auf umluft geschaltet wird (bei höheren lüfterstufen deutslich hörbar), dann ist der schalter wohl noch in ordnung. einfach mal prüfen! :hä:

mfg MCpope
Stimmt, die Umluft!! Ich bin mir ziemlich sicher, dass die nicht hörbar war! Dann könnte es sein, dass der Schalter am Getriebe was hat! Werde das dann mal überbrücken, und schauen was pasiert!

Danke vorerst für die tolle Hilfe, melde mich sobald ich weiß was los ist!

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste