Seite 1 von 1

Getriebe Schalter für Rückfahrlichter etc. defekt

Verfasst: 29. Feb 2008, 21:29
von Gast
Hallo Forum,

hab das relativ bekannte Problem, dass der Schalter am Getriebe der für die Rückfahrlichter, Heckscheibenwischer Intervall und Umluftschaltung zuständig ist, defekt ist.
Den Schalter hab ich beim :D geholt, knapp 10€ - soweit kein Problem. Für den Einbau wollen die Spaßvögel aber nochmal 50-70€ sehen. Haha, hab ich gedacht, das kann ich auch selber. Hab dann mal hier im Forum gesucht, aber nur wenig darüber gefunden. Als ich mich heute dann auf die Suche nach dem Schalter am Getriebe gemacht habe, musste ich feststellen, dass ich diesen nicht finden kann :oops:
Hab aber noch immer keine Lust 50-70€ zu berappen und das in der Werkstatt machen zu lassen und irgendwie auch den Ehrgeiz das Ding selber zu wechseln.
Wer kann mir helfen? Konkret will ich wissen wo der Schalter sitzt, ob, und wenn ja wie ich die Batterie samt dem ganzen Abdeckungskasten ausbauen kann/muss.

Hab nen 9N SDI.

Wäre schön wenn ich n paar brauchbare Antworten bekommen könnte - muss im März auch zum Tüv. Da wärs n bissle stier wenn die Rückfahrlicher net gehen ;-)

Also vielen Dank schon mal im Vorraus!

Grüße

Re: Getriebe Schalter für Rückfahrlichter etc. defekt

Verfasst: 29. Feb 2008, 21:45
von ABT-VS-3
So wie ich es verstanden habe sitzt der unter der Batterie. Also Batterie raus und dann kannst du ihn sehen.

aber schau mal hier: http://forum.polo9n.info/viewtopic.php?f=28&t=3706

Re: Getriebe Schalter für Rückfahrlichter etc. defekt

Verfasst: 29. Feb 2008, 21:48
von ABT-VS-3
Er sitzt direkt unter der Batterie also Batterie raus und man kommt dann von oben relativ gut hin.
Also nicht wie alle vermutet haben von unten sondern von oben.Man erkennt ihn relativ gut wenn man die Batterie drausen hat.Er sitzt direkt am Getriebe vorne rechts.Ein wenig Gedult braucht man bis man ihn gelöst hat man hat nicht viel platz.Ich hoffe das hilft allen weiter.
hier ein Ausschnitt aus dem Link


gruß marco

Re: Getriebe Schalter für Rückfahrlichter etc. defekt

Verfasst: 29. Feb 2008, 21:54
von Gast
Danke, aber den Beitrag hatte ich auch schon gefunden. Daraus wird mir aber noch immer nicht ersichtlich wie ich meine Batterie samt dem ganzen Plastikgedöns rausbekomm :oops:
Habs heute mittag versucht die Batterie an den Tragegriffe rauszuheben - ging aber nich. Vielleicht bin ich ja auch nur zu blöd :???: aber wäre nett, wenn mir da jemand helfen kann.

Grüße

Re: Getriebe Schalter für Rückfahrlichter etc. defekt

Verfasst: 29. Feb 2008, 22:10
von MCpope
die batterie ist ja auch fixiert: in fahrtrichtung vorne durch eine schraube, die ein blech auf die unerkante der batterie drückt und hinten durch einen überstand des batteriegehäuses, der auch diesen wulst unten an der batterie festklemmt. an die schraube kommt man von außerhalb der batterie-box ran (mit dem verlängerungsstück).
also so ist es zumindest bei mir :oops: , aber motorentechnisch trennen uns welten.
hoffe ich konnte dir helfen.

grüße MCpope

Re: Getriebe Schalter für Rückfahrlichter etc. defekt

Verfasst: 29. Feb 2008, 22:11
von SDi
Der Batteriekasten ist meines Wissens mit ein paar Schrauben begestigt.

Eine ist direkt unter der Batterie, eine ist zwischen Batteriekasten und Frontscheinwerfer.
Ich bilde mir ein, dass unter dem Luftfilterkasten auch eine ist, sicher bin ich mir aber nicht, ob es an anderen Stellen auch noch Schrauben gibt.

Re: Getriebe Schalter für Rückfahrlichter etc. defekt

Verfasst: 1. Mär 2008, 19:34
von Gast
Also auch an dieser Stelle nochmal:
Beim Diesel sitzt der Schalter unter dem Anlasser, NICHT unter der Batterie. Man kommt nur von unten hin, nicht von oben!!! Unterfahrschutz weg und dann direkt unter dem Anlasser, vorne am Getriebe. Batterie also NICHT ausbauen!
Ich denke, dass der Schalter auch beim Benziner an der gleichen Stelle sitzt, man aber auch von oben hinkommt, wenn die Batterie ausgebaut ist, weil der Anlasser wo anders sitzt.
Wenn man Rampen, ne Bühne oder ne Grube hat, gehts von unten aber viel schneller!!!

Gruß

Re: Getriebe Schalter für Rückfahrlichter etc. defekt

Verfasst: 1. Mär 2008, 22:41
von ABT-VS-3
hast du eventuell ein Bild davon. Ich müsste meinen nämlich auch tauschen.

Oder habt ihr ne andere Idee woran es liegen könnte, dass mein Rückfahrlicht wenn es draußen kalt ist immer so 10 bis 15 sec. braucht bis es an geht? Und wenn es dann einmal an ist geht es dann auch wieder sofort an wenn ich in den Rückwärtsgang schalte. Also nur morgens und mittags wenn ich den Wagen gerade erst an gemacht habe, und zum ersten mal in den Rückwärtsgang schalte, dauert es ne Weile bis das Licht und der Scheibenwischer funktioniert.

Re: Getriebe Schalter für Rückfahrlichter etc. defekt

Verfasst: 2. Mär 2008, 16:28
von ABT-VS-3
Kann den Schalter einfach nicht finden.
Ich hab mal selbst Bilder gemacht. Kann mir jemand von denen die den Schalter schon gewechselt haben mal einzeichnen in welcher Richtung ich ungefähr suchen muss?

:danke:

Re: Getriebe Schalter für Rückfahrlichter etc. defekt

Verfasst: 3. Mär 2008, 22:19
von Gast
Vorne am Getriebe, rechts von der Mitte, neben dem Anlasser. Auf dem 3. Bild rechts sitzt der Schalter. Is ne 22er Mutter mit nem Stecker drauf. Vorsicht, der Stecker ist geclipst! Auf dem Bild isses schwer zu erkennen. Evtl hast Du aber auch nen anderes Getriebe, an dem der Schalter wieder wo ganz anderes sitzt?!?

Am Besten wirds sein, Du fragst den :vw: , der wirds Dir sagen können.
Gruß

Re: Getriebe Schalter für Rückfahrlichter etc. defekt

Verfasst: 3. Mär 2008, 22:25
von ABT-VS-3
Danke, :anbeten:
kannst du das Bild schnell kopieren und mir die Mutter makieren? Oder was meinst du jetzt mit Vorne?

:dankeschoen: