Seite 1 von 1

LED-Blinker Problem

Verfasst: 7. Mär 2008, 12:28
von Grega
Ich habe LED Blinkern gekauft. Sie blinken zu schnell. Deshalb habe ich noch Korrektur-Widerstand für LED Blinker gekauft.
Kann jemand hilfe mich diese Widerstand zu montieren? Auf welche Draht soll ich montieren?

Re: LED-Blinker Problem

Verfasst: 7. Mär 2008, 12:40
von watercube
Auf + vor die LEDs.

Re: LED-Blinker Problem

Verfasst: 7. Mär 2008, 12:43
von Twin BY
eigentlich egal wo, aber im zweifelsfall immer vor die LED, also in die zuführende Leitung, plus, bzw langes beinchen der LED oder wie auch immer...positives Potential auf jedenfall wäre sinnvoll..das schont die LEDs

Re: LED-Blinker Problem

Verfasst: 11. Mär 2008, 01:01
von Hägar
Der Blinker blinkt ja schnell weil er denkt die Birne ist durchgebrannt.

Dies tut er weil der Widerstand der LED´s zu hoch ist. Baust Du den Widerstand vor oder hinter die LED´s wird der Widerstand noch höher! Folge: Blinkt immer noch schnell und Blinker ist dunkler.

Also vom rein technischen her muß der Widerstand angeglichen werden, dazu wirst Du den Widerstand parallel schalten müssen!

So wär es zumindest technisch logisch. Weiß natürlich nicht was Du da fürn ding gekauft hast.
Als Alternative gabs auch mal andere Blinkrelais, weiß aber nicht ob das beim Polo geht, oder ob Blinker übers KI läuft.

Re: LED-Blinker Problem

Verfasst: 11. Mär 2008, 18:01
von RIE - K 15
Blinker läuft über KI sobald vorn oder hinten zu hoher Widerstand schnelles Blinken, Seiten oder Außenspiegelblinker sind egal komischerweise. (Habs unfreiwillig getestet beim Umbau :D ;) )

Re: LED-Blinker Problem

Verfasst: 11. Mär 2008, 18:18
von SDi
Die Blinker sollten aber außen am Fahrzeug trotzdem normal schnell blinken, auch wenn ein Blinker defekt ist!
Also ist nur der Ton vom KI schnell, aber außen blinken die Blinker normal schnell.

Re: LED-Blinker Problem

Verfasst: 11. Mär 2008, 18:51
von Hägar
Die Seitenblinker brauchen so wenig Strom das der Unterschied nicht stört.
Ich glaub die Seitenblinker haben nur 5 Watt wenn die fehlen stört wohl nicht.
Normaler Blinker hat 25 Watt.

LED´s wahrscheinlich nur 1 Watt.

Re: LED-Blinker Problem

Verfasst: 11. Mär 2008, 19:23
von Sportline105
Der Blinker blinkt ja schnell weil er denkt die Birne ist durchgebrannt.

Dies tut er weil der Widerstand der LED´s zu hoch ist. Baust Du den Widerstand vor oder hinter die LED´s wird der Widerstand noch höher! Folge: Blinkt immer noch schnell und Blinker ist dunkler.

Also vom rein technischen her muß der Widerstand angeglichen werden, dazu wirst Du den Widerstand parallel schalten müssen!

So wär es zumindest technisch logisch. Weiß natürlich nicht was Du da fürn ding gekauft hast.
Als Alternative gabs auch mal andere Blinkrelais, weiß aber nicht ob das beim Polo geht, oder ob Blinker übers KI läuft.
Die Seitenblinker brauchen so wenig Strom das der Unterschied nicht stört.
Ich glaub die Seitenblinker haben nur 5 Watt wenn die fehlen stört wohl nicht.
Normaler Blinker hat 25 Watt.

LED´s wahrscheinlich nur 1 Watt.
irgendwie widersprichst du dir ;-) läuft der blinker nicht zu schnell, weil der widerstand der led kleiner ist als bei ner normalen lampe?

Re: LED-Blinker Problem

Verfasst: 11. Mär 2008, 19:28
von Hägar
Jo genau höherer Widerstand=weniger Strom ;-)

Durchgebrannte Birne = unendlich Großer Widerstand = Kein Strom

Also schon alles richtig erklärt!!! :D

Re: LED-Blinker Problem

Verfasst: 11. Mär 2008, 19:39
von Sportline105
:wandpogg: sorry hab grad widerstad mit leistung verwechselt :oops: :-?