Seite 1 von 2
Scheinwerferbirnen wechseln bei Polo 9N3 Facelift
Verfasst: 21. Mär 2008, 20:32
von 1.4 tdi
Hallo alle zusammen
Ich brauche eure Hilfe
Wollte gestern meine Lampen austauschen
aber da braucht man ja Kinderhände oder mann muss sich seine Hände 10 mal
brechen um da hinzukommen.
Habe in den anderen Foren geschaut, aber da ist nur die Anleitung für den Polo mit
den runden Lichtern beschrieben.
Dort geht das ja auch noch einigermaßen gut,
aber ich möchte nicht das halbe Auto zerlegen um eine Birne zu wechseln.
Gibts da vielleicht einen Trick?
Habe diese Scheinwerfer
MfG Markus
edit by Levi:
Keine permanente Großschreibung! - Nochmal schreibe ich dir das nicht um 
Re: SCHEINWERFERBIRNEN WECHSELN BEI POLO 9N3 FACELIFT
Verfasst: 21. Mär 2008, 20:36
von TK
Hast du schon mal ins Bordbuch geguckt? Da steht das eigentlich gut beschrieben!
Ansonsten kann ich dir leider nichts zum 9N3 sagen

Re: SCHEINWERFERBIRNEN WECHSELN BEI POLO 9N3 FACELIFT
Verfasst: 21. Mär 2008, 20:44
von Gast
Also ich komm eigentlich ganz gut an meine Lampen ran, kann natürlich auch daran liegen das mein Motorraum weniger verbaut ist als beim Diesel.
Welche Lampen willst du denn wechseln?
Die Fernlichtlampen innen sind mit einer Klammer gesichert und die Standlichtlampen darunter einfach gesteckt, genauso wie die Abblendlichtlampen.
Die Blinkerlampen darunter musst du meiner Meinung nach rausdrehen, weis ich aber nicht so genau, da ich es noch nicht gemacht habe.
Re: SCHEINWERFERBIRNEN WECHSELN BEI POLO 9N3 FACELIFT
Verfasst: 21. Mär 2008, 20:55
von Spatenpauli
Um es mal deutlich zu sagen, der 9n3 dürfte laut EU Richtlinien gar keine Straßenzulassung bekommen. Warum, laut EU muß der Fahrer bei Neuwagen seit Mitte 2006 die Scheinwerferbirnen problemlos selber wechseln können. Selbst mit Hebammenfingern ist es nicht ganz einfach.

Habe vor kurzen einen Bericht im TV gesehen, da mußte bei einem Renault Modell die ganze Stoßstange abgebaut werden.

War überigens bei den ersten Beetle Modellen noch schlimmer, da mußten sogar die Kotflüger demontiert werden. Lasse es immer bei meinem Freundlichen machen und selbst dehnen ist es passiert ,daß die Birne falsch drinn saß.

Seit dem wird nach dem Birnenwechsel immer Lichttest gemacht.
MfG aus Bremen
Re: SCHEINWERFERBIRNEN WECHSELN BEI POLO 9N3 FACELIFT
Verfasst: 21. Mär 2008, 21:28
von Sportline105
Um es mal deutlich zu sagen, der 9n3 dürfte laut EU Richtlinien gar keine Straßenzulassung bekommen. Warum, laut EU muß der Fahrer bei Neuwagen seit Mitte 2006 die Scheinwerferbirnen problemlos selber wechseln können. Selbst mit Hebammenfingern ist es nicht ganz einfach.

Habe vor kurzen einen Bericht im TV gesehen, da mußte bei einem Renault Modell die ganze Stoßstange abgebaut werden.

War überigens bei den ersten Beetle Modellen noch schlimmer, da mußten sogar die Kotflüger demontiert werden. Lasse es immer bei meinem Freundlichen machen und selbst dehnen ist es passiert ,daß die Birne falsch drinn saß.

Seit dem wird nach dem Birnenwechsel immer Lichttest gemacht.
MfG aus Bremen
hat mir ein kumpel gesagt, bei dem vorletzten clio modell muss die stoßstange ab
also bei meinem 1.6er hab ich nen riesigen freiraum hinter den scheinwerfern, und die halterungen brauchst du doch nur raus zu drehen, is doch nich soo schwierig

und standlicht einfach mal kräftig ziehen
Re: Scheinwerferbirnen wechseln bei Polo 9N3 Facelift
Verfasst: 22. Mär 2008, 01:11
von demadmax
Ich hab den 9n 1,9TDI, wenn ich die Birnen wechseln will komm ich mit extremen Verrenkungen auf der Fahrerseite dran und auf der Beifahrer muss ich den Kraftstoffilter kurz losschrauben und zur Seite schieben, damit ich drankomme.
Sehen tue ich ganz genau nix, wenn man nicht weiss wie ein Bajonettverschluss aussieht bzw. funktioniert, kann man das komplett vergessen selbst zu wechseln.
Beim 1. Mal hat mir VW meine Birnen kostenlos gewechselt (Birnen hatte ich selber vorher wo gekauft), jetzt kann ichs ja selbst machen..
Re: Scheinwerferbirnen wechseln bei Polo 9N3 Facelift
Verfasst: 22. Mär 2008, 19:41
von 1.4 tdi
ICH WAR AM SAMSTAG BEI

UND DER HAT MIR MEINE LAMPE AUF DER BEIFAHRERSEITE GEWECHSELT UND DER HAT DANN DEN KÜHLWASSERBEHÄLTER WEGGESCHRAUBT UND KAM DANN NAJA SOLALA HIN
ER MEINTE ES GIBT NOCH EINEN TRICK ABER DEN WEIß ER NICHT
ABER BEIM NEUEN PASSAT MUß MAN DIE STOßSTANGE WEGSCHRAUBEN UND DEN HALBEN KÜHLER WEGMACHEN
Re: Scheinwerferbirnen wechseln bei Polo 9N3 Facelift
Verfasst: 22. Mär 2008, 23:18
von chic-n-stu
Habe mir auch neue Lampen für Abblendlicht gekauft gehabt und fands eigentlich nicht so schwer die selbst zu wechseln. Muss man halt ein bisschen friemeln und hab auch nicht grad kleine Hände.
Ich hab erst versucht das Kabel abziehen und dann vorsichtig mit 'ner Zange die Glühlampe rausgezogen.
Am problematischsten finde ich es die Standlichtbirnen zu wechsel. Da kann einem schonmal das Messer in der Tasche aufgehen

Re: Scheinwerferbirnen wechseln bei Polo 9N3 Facelift
Verfasst: 23. Mär 2008, 00:33
von PsyKater
Soll wohl nur bei TDI schwer gehen, ich hab allen Platz der Welt. Finde das Birnenwechseln irgendwie supereasy

Re: Scheinwerferbirnen wechseln bei Polo 9N3 Facelift
Verfasst: 27. Mär 2008, 19:43
von GTI-Matze
kommt ihr auch ganz schlecht an euer standlich hin ???
ich komm da fdast nicht ran !!!
MFG
Re: Scheinwerferbirnen wechseln bei Polo 9N3 Facelift
Verfasst: 27. Mär 2008, 19:51
von px
kommt ihr auch ganz schlecht an euer standlich hin ???
ich komm da fdast nicht ran !!!
MFG
Wenn das wem anders geht, muss derjenige abnormal lange dürre Finger haben

Re: Scheinwerferbirnen wechseln bei Polo 9N3 Facelift
Verfasst: 27. Mär 2008, 20:02
von chic-n-stu
Das ist schon ein gefriemel die Standlichter rauszubekommen, wenn man die Scheinwerfer im unverbauten Zustand in der Hand hat.

Re: Scheinwerferbirnen wechseln bei Polo 9N3 Facelift
Verfasst: 27. Mär 2008, 20:15
von TK
kommt ihr auch ganz schlecht an euer standlich hin ???
ich komm da fdast nicht ran !!!
MFG
Wenn das wem anders geht, muss derjenige abnormal lange dürre Finger haben

Für Basti dürfte das doch dann kein Problem sein

Re: Scheinwerferbirnen wechseln bei Polo 9N3 Facelift
Verfasst: 28. Mär 2008, 09:25
von GTI-Matze
kommt ihr auch ganz schlecht an euer standlich hin ???
ich komm da fdast nicht ran !!!
MFG
Wenn das wem anders geht, muss derjenige abnormal lange dürre Finger haben

ich habe es mir in einem normalen Polo heut früh mal angeschaut da "geht" der lichterwechsel ja noch. vom platz her mein ich, beim GTI geht es schon enger zu !!!
MFG
Re: SCHEINWERFERBIRNEN WECHSELN BEI POLO 9N3 FACELIFT
Verfasst: 28. Mär 2008, 15:01
von United
Um es mal deutlich zu sagen, der 9n3 dürfte laut EU Richtlinien gar keine Straßenzulassung bekommen. Warum, laut EU muß der Fahrer bei Neuwagen seit Mitte 2006 die Scheinwerferbirnen problemlos selber wechseln können. Selbst mit Hebammenfingern ist es nicht ganz einfach.

Habe vor kurzen einen Bericht im TV gesehen, da mußte bei einem Renault Modell die ganze Stoßstange abgebaut werden.

War überigens bei den ersten Beetle Modellen noch schlimmer, da mußten sogar die Kotflüger demontiert werden. Lasse es immer bei meinem Freundlichen machen und selbst dehnen ist es passiert ,daß die Birne falsch drinn saß.

Seit dem wird nach dem Birnenwechsel immer Lichttest gemacht.
MfG aus Bremen
hat mir ein kumpel gesagt, bei dem vorletzten clio modell muss die stoßstange ab
also bei meinem 1.6er hab ich nen riesigen freiraum hinter den scheinwerfern, und die halterungen brauchst du doch nur raus zu drehen, is doch nich soo schwierig

und standlicht einfach mal kräftig ziehen
Clio nicht!
Es ist der Modus..
habe selber an jedem clio modell lampen gewechselt..ohne demontage von Scheinwerfer oder Stoßstange

Re: SCHEINWERFERBIRNEN WECHSELN BEI POLO 9N3 FACELIFT
Verfasst: 28. Mär 2008, 15:12
von Sportline105
Clio nicht!
Es ist der Modus..
habe selber an jedem clio modell lampen gewechselt..ohne demontage von Scheinwerfer oder Stoßstange

doch clio! das hat mir ein kumpel gesagt der bei renault gelernt hat, und der muss es ja wissen

Re: SCHEINWERFERBIRNEN WECHSELN BEI POLO 9N3 FACELIFT
Verfasst: 28. Mär 2008, 16:39
von Spatenpauli
Um es mal deutlich zu sagen, der 9n3 dürfte laut EU Richtlinien gar keine Straßenzulassung bekommen. Warum, laut EU muß der Fahrer bei Neuwagen seit Mitte 2006 die Scheinwerferbirnen problemlos selber wechseln können. Selbst mit Hebammenfingern ist es nicht ganz einfach.

Habe vor kurzen einen Bericht im TV gesehen, da mußte bei einem Renault Modell die ganze Stoßstange abgebaut werden.

War überigens bei den ersten Beetle Modellen noch schlimmer, da mußten sogar die Kotflüger demontiert werden. Lasse es immer bei meinem Freundlichen machen und selbst dehnen ist es passiert ,daß die Birne falsch drinn saß.

Seit dem wird nach dem Birnenwechsel immer Lichttest gemacht.
MfG aus Bremen
hat mir ein kumpel gesagt, bei dem vorletzten clio modell muss die stoßstange ab
also bei meinem 1.6er hab ich nen riesigen freiraum hinter den scheinwerfern, und die halterungen brauchst du doch nur raus zu drehen, is doch nich soo schwierig

und standlicht einfach mal kräftig ziehen
Clio nicht!
Es ist der Modus..
habe selber an jedem clio modell lampen gewechselt..ohne demontage von Scheinwerfer oder Stoßstange

Der Bericht im Fernsehn war über den Modus.

Alter Mann erinnert sich wieder.
MfG aus Bremen
Re: Scheinwerferbirnen wechseln bei Polo 9N3 Facelift
Verfasst: 26. Mai 2008, 17:58
von Snoopy_85
Boah ey... ich bin gerade dabei die Birnen beimir zu wechseln... und ich hab schon sooon Hals ey..
Fahrerseite war komplett "easy"..weil ich den Verschluss schon von meinem 9n kenne
Beifahrerseite Standlicht ist auch garkein Thema... da ist richtig viel Platz...
Nur an die Kappe fürs Abblendlicht komm ich so einfach mal garnicht dran.... werde jetzt erstmal gucken ob ich genug Werkzeug hier habe.... und HOFFENTLICH ist es mit dem Lösen der Halterung vom Dieselfilter getan...
...erstmal n Schluck trinken und abregen, dann gehts weiter

Re: Scheinwerferbirnen wechseln bei Polo 9N3 Facelift
Verfasst: 26. Mai 2008, 23:51
von MellowT
hey...ich hab ne

IM Scheinwerfer..weil die in der Werkstatt die Gummiabdeckkappe net mehr richtig druff bekommen haben.
und ich mir dann beim "korrigieren" fast die Finger gebrochen...ja Fahrerseite, TDI 1,9
Re: Scheinwerferbirnen wechseln bei Polo 9N3 Facelift
Verfasst: 1. Jun 2008, 15:27
von Snoopy_85
Hehe - Fahrerseite fand ich noch halbwegs angenehm...
Hab mal ein Bild von der Beifahrerseite gemacht.... am Ende hat mir n Kumpel geholfen, der kleinere Hände / Gelenke / Arme hat - habs selbst nicht geschafft und war am Toben
