Seite 1 von 1

Lichthupe mit NSW

Verfasst: 20. Jan 2006, 18:10
von Nico84
Ich glaube Jemand hier hatte seine Lichthupe so angeschossen, das die NSW mit Angehen. Allerdings sollten sie bei normalen Fernlicht ausbleiben. Gibt es dafür einen extra Kontakt?

Verfasst: 20. Jan 2006, 21:58
von Groovemonkey
Du kannst am Lenkstockhebel nen Kontakt abgreifen, der nur für die Lichthupe zuständig ist (muss ja ein separater Kontakt sein, sonst würde die Lichthupe nur bei eingeschaltetem Abblendlicht funktionieren) und an diesem Kontakt ein Relais setzen, dass dann die NSW ansteuert.

Verfasst: 20. Jan 2006, 22:02
von Nico84
genauso hab ichs vor. Weißt du auch welcher das ist? Habschon die ganzen pläne gewälzt. aber irgendwie bin ich heute abend blind

Verfasst: 21. Jan 2006, 01:05
von f6ler
das 1,5er weiß/grüne Kabel am 41poligem Stecker Pin 56a/Nr.39

Bild

Gruß

Verfasst: 23. Jan 2006, 21:55
von PsyKater
Hab das auch vor - KampfkekZ hat das ja auch :D

Gibt es unterschiedliche Relais oder muss ich dabei nix beachten?

Verfasst: 23. Jan 2006, 22:30
von f6ler
....es gibt schon unterschiedliche....
Du brauchst ein Schließerrelais......also stinknormales Hupenrelais.
Bild

Verfasst: 23. Jan 2006, 22:33
von Nico84
Und es muss die leistung abkönnen. also ca 15A

Verfasst: 24. Jan 2006, 01:30
von Shabar
Sacht mal Jungs ... net Euer Ernst !?!?

Wollt Ihr den Vordermann auf Euch aufmerksam machen ...
oder wollt Ihr ihn zu tode blenden ???

:oh:

Verfasst: 24. Jan 2006, 07:50
von px
Naja, mehr nen Spaßeffekt oder? Ich meine, wie oft benutzt man die Lichthupe? Ich für meinen Teil zu 99,9% um sich zu verabschieden auf AB etc :lol:

Wäre natürlich lässig, wenn da gleich so eine Lichtshow abgeht... :D

Verfasst: 24. Jan 2006, 08:47
von K-MEL DCCHA
Mh, klingt interessant.
Wieviel arbeitß ist das?

Verfasst: 24. Jan 2006, 13:38
von Nico84
nicht viel.. eigentlich nur 10min...

Verfasst: 24. Jan 2006, 15:47
von PsyKater
Außerdem werden die NSW dann doch auch dazugeschaltet, wenn Fernlicht an ist. Und das hab ich nachts sowieso gerne auf Feldwegen NSW an, um Rehe oder Karnickel zu sehen.

Re: Lichthupe mit NSW

Verfasst: 24. Jan 2006, 15:56
von px
Ich glaube Jemand hier hatte seine Lichthupe so angeschossen, das die NSW mit Angehen. Allerdings sollten sie bei normalen Fernlicht ausbleiben. Gibt es dafür einen extra Kontakt?
Darum geht es hier, Tobi... ;)

Verfasst: 24. Jan 2006, 16:03
von PsyKater
Upz, ich sollte besser lesen. Warum sollten sie bei normalen Fernlicht denn ausbleiben? Weil NSW sind ja auch Zusatzscheinwerfer. Genau wie Fernlicht auch. Wenn man Fernlicht anhat stören also auch nicht die NSW! :?
Welchen Kontakt muss ich dann abgreifen? Zwei oder einen?

Achja:
Also ist der Kontakt, der nur für die LH zuständig ist, kann abgegriffen werden. Dann kann man an diesen Kontakt doch eigtl. auch solche PaceCar Blitzer (Strobe Light) anschließen oder? Stell ich mir lustig vor, auf der Autobahn: Lichthupe, NSW und Strobe Light :D :D

Verfasst: 24. Jan 2006, 16:20
von chrisworldsplash
Achja:
Also ist der Kontakt, der nur für die LH zuständig ist, kann abgegriffen werden. Dann kann man an diesen Kontakt doch eigtl. auch solche PaceCar Blitzer (Strobe Light) anschließen oder? Stell ich mir lustig vor, auf der Autobahn: Lichthupe, NSW und Strobe Light :D :D
und damit die lichthupe auch ihrem namen alle ehre macht, koppeln wir den kontakt der lichthupe mit dem der hupe.

Lichthupe + NSW + Strobe Light + Hupe

MfG Christoph

Verfasst: 24. Jan 2006, 21:04
von Nico84
ich bin für

Lichthupe + NSW + Strobe Light + Hupe + Warnblinklicht + Blinkende Rückfahrleuchten im Wechsel zu den Blinkern.

Verfasst: 25. Jan 2006, 09:21
von XS
Klingt nach nem Massefehler :lol:

Verfasst: 25. Jan 2006, 09:30
von PsyKater
Ihr lacht - hier in Leer fährt ein 86c rum, der kann wohl die RL nicht richtig anschließen.
Anstelle des Standlichtes hinten leuchten die Blinker mit 5W.
Anstelle des Bremslichtes leuchten die Blinker voll. (aber ohne zu Blinken)
Anstelle des Blinkers blinkt die Bremsleuchte, aber im Takt mit der dann abwechselnd blinkenden Bremsleuchte - pardon Blinker...

Hammer gefährlich, da hinter her zu fahren...

Verfasst: 25. Jan 2006, 09:32
von XS
Bei meinem (naja, von nem Ex) ganz alten Kastenpolo hatte ich mal einen Massefehler:

Beim Bremsen ging immer das Rückfahrlicht an, was so manchen an der Ampel hinter mir kalkweiss werden liess :lol:

Wenn ich rechts geblinkt hab, hat die Kiste aber tatsächlich links angezeigt - und umgekehrt.

War das verwirrend, als der Fehler behoben wurde 8O :lol:

Verfasst: 25. Jan 2006, 10:19
von Brabus9N
Ich will sowas auch haben, leider habe ich da keinen schnall von.

Alles was Elektrik ist am Auto habe ich keinen schnall von.

Da es lt. einem Thread nur 10 Minuten ist, kann mir das doch bestimmt einer auf einem der nächsten Treffen anschließen oder?

Gruss Florian