Lichtflackern und Servoprobleme
Verfasst: 20. Apr 2008, 23:10
Ich habe folgendes Problem bei meinem Polo 9N Baujahr 12/2001
Es fing alles damit an dass die Servolenkung abwechselnd leicht und wieder schwerer ging. Die Warnleuchte für die Servolenkung leuchtete kurz danach auf. Ein Besuch bei der Vertragswerkstatt ergab nichts aufschlussreiches. Ein Fehler wurde nicht gefunden und es wurde geraten, dass Problem weiter zu beobachten. Nach ständigem Aussetzen der Servolenkung (unabhänig vom Wetter) besuchte ich erneut die Werkstatt. Dass kuriose an der Sache war, dass sobald die Warnleuchte aufleuchtete funktionierte die Servolenkung wieder einwandfrei. Aber auch diesmal konnte kein Fehler ausgelesen werden. Nach wenigen Wochen (mal 2-3 Wochen ohne Probleme) fiel mir auf dass das Licht, sowohl im Innenraum als auch dass Abblendlicht, flackerte. Im selben Moment ging das Problem mit der Servolenkung wieder an. Die Warnleuchte ging wieder an aber diesmal blieb das Problem mit der Servo und auch dass Lichflackern. Diesmal fuhr ich direkt zur Werkstatt und ließ die Zündung zur Fehlerauslese an (damit die Warnleuchte und der evtl. Fehler nicht wieder weg sind). Ein auslesen des Fehlerspeichers ergab ein Fehler im Lenkwinkelsensor (Lenkwinkelsensor Kurzschuss nach Puls oder Plus). Es wurde der Lenkwinkelsensor ausgetauscht. Kosten 260€. 3 Monate war Ruhe. Jetzt tauchte der Fehler wieder auf. Aber noch schlimmer als vorher. Das Licht hat jetzt richtige aussetzer (Nachts sehr nervig). Hoffe es kann mir einer helfen. Bei der Werkstatt kam nur der Vorschlag die Kabelbäume evtl. zu tauschen. Kosten 2500€.
Gruß Bergfrueling
Es fing alles damit an dass die Servolenkung abwechselnd leicht und wieder schwerer ging. Die Warnleuchte für die Servolenkung leuchtete kurz danach auf. Ein Besuch bei der Vertragswerkstatt ergab nichts aufschlussreiches. Ein Fehler wurde nicht gefunden und es wurde geraten, dass Problem weiter zu beobachten. Nach ständigem Aussetzen der Servolenkung (unabhänig vom Wetter) besuchte ich erneut die Werkstatt. Dass kuriose an der Sache war, dass sobald die Warnleuchte aufleuchtete funktionierte die Servolenkung wieder einwandfrei. Aber auch diesmal konnte kein Fehler ausgelesen werden. Nach wenigen Wochen (mal 2-3 Wochen ohne Probleme) fiel mir auf dass das Licht, sowohl im Innenraum als auch dass Abblendlicht, flackerte. Im selben Moment ging das Problem mit der Servolenkung wieder an. Die Warnleuchte ging wieder an aber diesmal blieb das Problem mit der Servo und auch dass Lichflackern. Diesmal fuhr ich direkt zur Werkstatt und ließ die Zündung zur Fehlerauslese an (damit die Warnleuchte und der evtl. Fehler nicht wieder weg sind). Ein auslesen des Fehlerspeichers ergab ein Fehler im Lenkwinkelsensor (Lenkwinkelsensor Kurzschuss nach Puls oder Plus). Es wurde der Lenkwinkelsensor ausgetauscht. Kosten 260€. 3 Monate war Ruhe. Jetzt tauchte der Fehler wieder auf. Aber noch schlimmer als vorher. Das Licht hat jetzt richtige aussetzer (Nachts sehr nervig). Hoffe es kann mir einer helfen. Bei der Werkstatt kam nur der Vorschlag die Kabelbäume evtl. zu tauschen. Kosten 2500€.
Gruß Bergfrueling