Seite 1 von 1

Wie stark ist die Lichtmaschine im 1.4er 16V?

Verfasst: 6. Feb 2006, 17:27
von Korrrekt
Hallo zusammen.

Vielleicht weiß jemand wie stark die Lichtmaschine im 1.4er 16V (74kW) ist. Meine Batterie hat 44 Ah, und ich möchte nun zwei Verstärker anschließen:

1. Monoblock, läuft auf 2 Ohm mit 700 W RMS
2. 2-Kanal, läuft auf 4 Ohm mit 150 W RMS je Kanal

Zusammen macht das 1000 W RMS Leistung und 12 V Stromspannung, dann brauche ich etwa 84 A...inkl. Verlust sagen wir knappe 90 A, denn die 1000 W liegen ja nicht immer voll an.

Ist die Lichtmaschine in der Lage den notwendigen Strom zu liefern? Oder entlädt sich mit der Zeit die Batterie da diese nicht mehr geladen werden kann. Ist es sinnvoll ein Batterie mit 72 Ah zu kaufen?

Verfasst: 6. Feb 2006, 17:51
von Steini
dazu empfehle ich ein powercap mit 2-3 farad

Verfasst: 6. Feb 2006, 17:59
von Korrrekt
dazu empfehle ich ein powercap mit 2-3 farad
Sorry, habe vergessen zu erwähnen das ich einen mit 5 Farad habe....die Frage ist halt nur ob die Batterie irgendwann den Geist aufgibt :D wobei ich sagen muss, das ich nur selten sehr laut höre, also dann den Großteil der vorhandenen Leistung fordere. Womöglich wäre es auch ausreichend einmal im Monat die Batterie mit einen Ladegerät zu pflegen über Nacht...

Verfasst: 6. Feb 2006, 21:22
von f6ler
Hi @Korrrekt,
Schau mal an der Lima nach,die Leistung müßte draufstehen....
Es ist entweder eine 90A Valeo/Bosch.....wenn du Glück hast,eine 110A Bosch.
Eine größere Batterie reinzustellen,bringt in deinen Fall nichts - außer du lädst immer nach....
Must du dir vorstellen: Eine Regentonne,wo der Ablauf größer als der Zulauf ist - kann nie voll werden.....
Und deine Anlage,frist bei voller Leistung ja schon deine Generatorleistung auf....und ein paar Strömlinge will dein Polo auch ;-)
Und das Lastmanagement im Polo, würde da auch immer eingreifen.....

lima

Verfasst: 6. Feb 2006, 23:08
von brutus
die stärkste lima hat 120A fürn polo,
empfehle dir noch ne zusatzbatterie blei/gel sehr niedriger innenwiderstand

mfg brutus

Re: lima

Verfasst: 6. Feb 2006, 23:52
von f6ler
die stärkste lima hat 120A fürn polo,
empfehle dir noch ne zusatzbatterie blei/gel sehr niedriger innenwiderstand

mfg brutus
Ja - die 120er hat er aber nicht drin,da keine Sitzheizung.....

Verfasst: 7. Feb 2006, 12:56
von Korrrekt
Hi @Korrrekt,
Schau mal an der Lima nach,die Leistung müßte draufstehen....
Es ist entweder eine 90A Valeo/Bosch.....wenn du Glück hast,eine 110A Bosch. Eine größere Batterie reinzustellen,bringt in deinen Fall nichts - außer du lädst immer nach....
Ist leider nur 'ne 70 A die Lichtmaschine :oh: Eine größere Batterie bringt imo schon was, nur dauert es länger die zu laden im Vergleich zu einer stärkeren Lichtmaschine. Ich kann auch eine Batterie mit 72 Ah mit einem 4 A Ladegerät laden. Die Batterie wird definitiv voll, nur dauert es länger als mit einem stärkeren Ladegerät.
Es kommt aber jetzt aber nur ein 2 F Kondensator dazu, da sonst die Batterie bei längeren Standzeiten zu schnell entladen würde wenn der Kondensator sich 'auflädt'. Und die große 72 Ah Batterie kommt noch rein. Mit der Lichtmaschine und deren Leistung dürfte das dann schon klappen, denn ich fahr die Anlage ja nicht laufend mit 1000 W RMS (entspricht etwa 77 A bei 13 V). Angenommen ich hör auf 'mittlerer' Lautstärke was schon ziemlich laut ist, und ich gehe von einer Leistung von ca. 600 W RMS aus bei einer vorhandenen Spannung von durchschnittlich 13 V, dann entspricht das etwa 46 A (ohne Verluste). Damit kommt also meine LiMa gut klar, ansonsten sind in meinem Auto keine großartigen Stromfresser wie Klima oder Sitzheizung verbaut.
Zusätzlich werde ich dann wohl eimal im Monat oder so die Batterie mit einem geeigneten Ladegerät pflegen um die Leistungsfähigkeit zu erhalten.
So wird das jetzt erst mal getestet und hoffentlich für gut befunden :D falls sich rausstellt das es nicht optimal ist, überlege ich mir was anderes.